Südamerika
Die Landsmannschaft unterhält seit Jahrzehnten Kontakte zu Russlanddeutschen in aller Welt, darunter zu Nachkommen der russlanddeutschen Auswanderer in Südamerika (Lateinamerika). Ein Beispiel ist die Reise des Chores „Heimatklänge” der Orts- und Kreisgruppe Stuttgart 2003 zum 125-jährigen Jubiläum der Auswanderung von Wolgadeutschen nach Argentinien. Im Dezember 2005 bereiste Jakob Fischer mit seiner Musikgruppe viele Orte Argentiniens, wo Nachkommen wolgadeutscher Auswanderer zu Hause sind. Im September 2006 wurde der russlanddeutsche Künstler Andreas Prediger zum 4. Treffen der Deutschen Gemeinschaften Lateinamerikas in der argentinischen Provinzhauptstadt Parana eingeladen, wo er seine Bilder und Plakate über das Schicksal der Russlanddeutschen in der ehemaligen UdSSR zeigen und erläutern durfte. 2008/2009 bereisten Jakob Fischer und das Tanzensemble „Birkenhain“ mit viel Erfolg und einer beeindruckenden Resonanz wiederholt viele Orte Argentiniens.