Wanderausstellung in Wahlstedt
Datum
27.10.19 - 30.10.19
Veranstaltungsort
Poul-Due-Jensen-Schule
Schulstr. 2
23812 Wahlstedt Schleswig-Holstein
Kategorien
Info
Die Ausstellung wird am Sonntag, 27. Oktober, um 14 Uhr im Rahmen der Festveranstaltung 25. Jahre der LmDR-Ortsgruppe Wahlstedt mit Grußworten, Vortrag, Film und Kulturprogramm eröffnet.
Vom 28. bis 30. Oktober sind Schulprojekttage zum Thema Migration und Integration im Rahmen der Ausstellung geplant.
Organisation: Olga Bier, Tel. 04554-6665, Tel. 0174-82 30 858.
Poul-Due-Jensen-Schule, Neumünsterstr. 22.
Hinweis: Zuständig für die sechs parallel laufenden Exemplare der Ausstellung "Deutsche aus Russland. Geschichte und Gegenwart" ist der Projektleiter Jakob Fischer (J.Fischer@Lmdr.de). Bei allen Eröffnungs- und Abschlussveranstaltungen und bei Begegnungstagen führt er in die Ausstellung ein, präsentiert Filme auf Großleinwand und haltet Vorträge zum Thema "Geschichte und Kultur der Deutschen in Russland und ihre Integration in Deutschland". Er organisiert nach Vereinbarung auch Führungen für Gruppen und Schulklassen. Der Eintritt zu allen Veranstaltungen im Rahmen der Ausstellung ist frei!
(Stellungnahmen und Besuchermeinungen)
