Logo_LMDR_Links_web_header_2Ausstellung „200 Jahre Auswanderung von Deutschen in den Kaukasus“ in KitzingenLogo_LMDR_Links_web_header_2Logo_LMDR_Links_web_header_2
  • Über Uns
    • Deutsche aus Russland
    • LmDR
      • Strategiepapier
      • Bundesvorstand
      • Bundesausschüsse
        • Bildung und Innovation
        • Haushaltsausschuss
        • Jugendausschuss
        • Kulturausschuss
        • Öffentlichkeitsarbeit
        • Soziales, Familie und Frauen
      • Geschäftsstelle
    • Stellenangebote
    • Mitglied werden
    • Themenwochen
      • Deutsche aus Russland im Fokus
      • Neue Stimmen. Neue Generation.
    • VadW
      • Archiv VadW
    • Unsere Publikationen
  • Orgamappe
  • Nachrichten
  • Beratung
        • Migrationsberatung für Erwachsene
  • Projekte
        • BGZ-Projekte
          • Ich – Frau, Wir – Frauen
          • Mein Ort – unser Ort – wird Lebensort
          • Interkulturelle Märchen- und Geschichtenvielfalt verbindet
          • Vielfalt leben, Zukunft gestalten
        • Weitere Projekte
          • Bundespolitische Bildung
          • Gemeinsam unterwegs
          • Strukturentwicklung der LmDR
        • Grenzüberschreitende Maßnahmen
        • WANDERAUSSTELLUNG
        • Projektarchiv
          • Termine
  • Über Uns
    • Deutsche aus Russland
    • LmDR
      • Strategiepapier
      • Bundesvorstand
      • Bundesausschüsse
        • Bildung und Innovation
        • Haushaltsausschuss
        • Jugendausschuss
        • Kulturausschuss
        • Öffentlichkeitsarbeit
        • Soziales, Familie und Frauen
      • Geschäftsstelle
    • Stellenangebote
    • Mitglied werden
    • Themenwochen
      • Deutsche aus Russland im Fokus
      • Neue Stimmen. Neue Generation.
    • VadW
      • Archiv VadW
    • Unsere Publikationen
  • Wir vor Ort
  • Orgamappe
  • Nachrichten
  • Beratung
    • Migrationsberatung für Erwachsene
  • Projekte
    • BGZ-Projekte
      • Ich – Frau, Wir – Frauen
      • Mein Ort – unser Ort – wird Lebensort
      • Interkulturelle Märchen- und Geschichtenvielfalt verbindet
      • Vielfalt leben, Zukunft gestalten
    • Weitere Projekte
      • Bundespolitische Bildung
      • Gemeinsam unterwegs
      • Strukturentwicklung der LmDR
    • Grenzüberschreitende Maßnahmen
    • WANDERAUSSTELLUNG
    • Projektarchiv
      • Termine
✕

Ausstellung „200 Jahre Auswanderung von Deutschen in den Kaukasus“ in Kitzingen


 

Am 26. April um 17:00 Uhr laden wir Euch zur Eröffnung der Ausstellung „200 Jahre Auswanderung von Deutschen in den Kaukasus“ nach Kitzingen (Bayern) ein!

Vor 200 Jahren siedelten sich pietistische Schwaben im damals russischen Transkaukasien, den heutigen Staaten Georgien und Aserbaidschan, an. Innerhalb kürzester Zeit etablierten sie sich als erfolgreiche Weinbauer.

Kaukasischer Wein schwäbischer Produktion wurde zum Kassenschlager zwischen Ostsee und Pazifik. 1941 wurde für die Kaukasusdeutschen, wie für alle anderen Deutschen in der Sowjetunion, zum Schicksalsjahr. Ihre Deportation nach Kasachstan bedeutete das Ende dieser Erfolgsgeschichte.

Die Ausstellung wird von Astrid Glos, Bürgermeisterin und Integrationsbeauftragte der Stadt Kitzingen, eröffnet, während Albina Baumann, Vorsitzende der Ortsgruppe Würzburg-Kitzingen, durch die Ausstellung führt und interessante Dokumentationen präsentiert. Das Programm beinhaltet auch einen Vortrag der Schriftstellerin kaukasiendeutscher Abstammung Rita Laubhan sowie ein Interview mit Zeitzeugen und ist mit passenden Stücken musikalisch umrahmt.

Die von der LmDR e. V. konzipierte und realisierte Ausstellung informiert auf 18 Stellwänden über die Geschichte der deutschen Auswanderer aus Baden-Württemberg in den Südkaukasus. Die Eröffnungsveranstaltung wird vom Bayerischen Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales über das BKDR gefördert.

Neben Roll-Ups zur Geschichte der Kaukasiendeutschen zeigen wir Euch Bilder des russlanddeutschen Mahlers Viktor Hurr, Kaukasiendeutscher. Auch Bilder anderer Künstler und weitere Exponaten – wie Orden, Truhe, Modell der Ulmer Schachtel – werden zur Schau gestellt.

Die Adresse der Veranstaltung lautet: Rathaushalle Kitzingen, Kaiserstr. 13/15 (Eingang Marktstr.).

Die Ausstellung ist vom 26. April bis 26. Mai im Rathaus Kitzingen zu sehen. Der Eintritt ist frei. Für die Rückfragen und Anmeldungen für Führungen steht Euch Albina Baumann telefonisch: 015901023923 und per E-Mail: a.baumann@lmdr.de gerne zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Euch!


Ähnliche Beiträge

04/09/2025

Geschichte in Bewegung – die Sommerstationen der LmDR-Wanderausstellung


Weiterlesen
04/09/2025

Pädagogischer Austausch in Astana: Wissenstransfer mit Wirkung


Weiterlesen
04/09/2025

Ein Spätsommer voller Fantasie und Begegnung


Weiterlesen

KONTAKT

Landsmannschaft
der Deutschen aus Russland e. V.
Raitelsbergstraße 49
70188 Stuttgart

Kontaktieren Sie uns hier

ÖFFNUNGSZEITEN

Montag–Donnerstag:
09:00–12:00 und 13:00–16:00 Uhr

Freitag: 09:00–12:00 Uhr
oder nach telefonischer Vereinbarung

SOCIAL MEDIA

Impressum Datenschutz
Copyright 2019 LmDR e.V. design by derSchulmeister
  • Datenschutz
  • Impressum