Logo_LMDR_Links_web_header_2Ein unvergesslicher Tag voller Piratenzauber in OsnabrückLogo_LMDR_Links_web_header_2Logo_LMDR_Links_web_header_2
  • Über Uns
    • Deutsche aus Russland
    • LmDR
      • Strategiepapier
      • Bundesvorstand
      • Bundesausschüsse
        • Bildung und Innovation
        • Haushaltsausschuss
        • Jugendausschuss
        • Kulturausschuss
        • Öffentlichkeitsarbeit
        • Soziales, Familie und Frauen
      • Geschäftsstelle
    • Stellenangebote
    • Mitglied werden
    • Themenwochen
      • Deutsche aus Russland im Fokus
      • Neue Stimmen. Neue Generation.
    • VadW
      • Archiv VadW
    • Unsere Publikationen
  • Orgamappe
  • Nachrichten
  • Beratung
        • Migrationsberatung für Erwachsene
  • Projekte
        • BGZ-Projekte
          • Ich – Frau, Wir – Frauen
          • Mein Ort – unser Ort – wird Lebensort
          • Interkulturelle Märchen- und Geschichtenvielfalt verbindet
          • Vielfalt leben, Zukunft gestalten
        • Weitere Projekte
          • Bundespolitische Bildung
          • Gemeinsam unterwegs
          • Strukturentwicklung der LmDR
        • Grenzüberschreitende Maßnahmen
        • WANDERAUSSTELLUNG
        • Projektarchiv
          • Termine
  • Über Uns
    • Deutsche aus Russland
    • LmDR
      • Strategiepapier
      • Bundesvorstand
      • Bundesausschüsse
        • Bildung und Innovation
        • Haushaltsausschuss
        • Jugendausschuss
        • Kulturausschuss
        • Öffentlichkeitsarbeit
        • Soziales, Familie und Frauen
      • Geschäftsstelle
    • Stellenangebote
    • Mitglied werden
    • Themenwochen
      • Deutsche aus Russland im Fokus
      • Neue Stimmen. Neue Generation.
    • VadW
      • Archiv VadW
    • Unsere Publikationen
  • Wir vor Ort
  • Orgamappe
  • Nachrichten
  • Beratung
    • Migrationsberatung für Erwachsene
  • Projekte
    • BGZ-Projekte
      • Ich – Frau, Wir – Frauen
      • Mein Ort – unser Ort – wird Lebensort
      • Interkulturelle Märchen- und Geschichtenvielfalt verbindet
      • Vielfalt leben, Zukunft gestalten
    • Weitere Projekte
      • Bundespolitische Bildung
      • Gemeinsam unterwegs
      • Strukturentwicklung der LmDR
    • Grenzüberschreitende Maßnahmen
    • WANDERAUSSTELLUNG
    • Projektarchiv
      • Termine
✕

Ein unvergesslicher Tag voller Piratenzauber in Osnabrück


Projekt „Interkulturelle Märchen- und Geschichtenvielfalt verbindet“

Die Akteure des Piratenzaubers mit der Projektleiterin Irina Gärtner (3. von links).

Die Pirateninsel in der Lerchenstraße 135-137 in Osnabrück (Niedersachsen) wurde am 24. Mai zum Schauplatz eines großen Abenteuers: Unter dem Motto „Der verlorene Schatz der Meerjungfrau“ lud das landsmannschaftliche Projekt „Interkulturelle Märchen- und Geschichtenvielfalt verbindet“ mutige Nachwuchspiraten zur Schatzsuche ein.

Das Projekt startete am 1. März 2025 im Rahmen des BGZ-Programms und wird vom Bundesministerium des Innern und für Heimat gefördert.
Gleich zu Beginn erwartete die Kinder und ihre Familien ein besonderes Highlight: Ein von den Jugendlichen aus dem Projekt, Christian, Ilian, Robert und John Konstantin, gestaltetes Puppentheaterstück eröffnete das Abenteuer. Die kleinen Zuschauer lauschten gebannt dem Piratenmärchen, das sie in eine fantasievolle Welt voller Geheimnisse, Mutproben und Meerwesen entführte.

Zwei Piratinnen (Lina und Ariana) und eine Meerjungfrau (Sofia) zeigten Tänze, die das Publikum mit ihrer Energie und Anmut begeisterten. Ihre Bewegungen erinnerten an die wilden Wellen des Meeres und brachten die Atmosphäre des Abenteuers noch lebendiger zum Ausdruck.

Danach begann die eigentliche Schatzsuche – mit verschiedenen Stationen, die Marina Sander vorbereitet hatte, kniffligen Rätseln und geheimen Hinweisen, die es zu entschlüsseln galt.

Zwischendurch lud Projektleiterin Irina Gärtner die Teilnehmer zum gemeinsamen Piratenkreistanz ein, bei dem sich alle – Groß und Klein – voller Freude in Bewegung setzten und eine echte Crew-Gemeinschaft spürten.

Magisch wurde es, als die Märchenerzählerin Sabine Meyer vom Osnabrücker Erzähltheater die Bühne betrat – sie nahm die Kinder mit auf eine Reise durch Piratengeschichten, in denen Fantasie, Mut und Freundschaft eine große Rolle spielten.

Nach der erfolgreichen Bergung des sagenumwobenen Schatzes wartete auf alle Teilnehmenden ein gemütlicher Ausklang: Beim gemeinsamen Grillen, organisiert von der Ortsgruppe Osnabrück der Landsmannschaft der Deutschen aus Russland, konnten sich alle stärken, erzählen und den Tag in geselliger Runde ausklingen lassen.

Das Projekt „Interkulturelle Märchen- und Geschichtenvielfalt verbindet“ verfolgt das Ziel, Kindern und Familien verschiedenster Herkunft durch gemeinsames Erzählen, Spielen und Erleben kulturelle Vielfalt auf kreative Weise näherzubringen.

„Solche Erlebnisse stärken nicht nur die Fantasie, sondern auch das Miteinander. Genau das möchten wir mit unserem Projekt erreichen“, so Irina Gärtner, die ihre tapfere Crew augenzwinkernd mit den Worten verabschiedete: „Wir haben heute nicht nur einen Schatz gefunden – wir haben Freundschaft, Fantasie und jede Menge Piratenmut geteilt.“


Ähnliche Beiträge

04/09/2025

Geschichte in Bewegung – die Sommerstationen der LmDR-Wanderausstellung


Weiterlesen
04/09/2025

Pädagogischer Austausch in Astana: Wissenstransfer mit Wirkung


Weiterlesen
04/09/2025

Ein Spätsommer voller Fantasie und Begegnung


Weiterlesen

KONTAKT

Landsmannschaft
der Deutschen aus Russland e. V.
Raitelsbergstraße 49
70188 Stuttgart

Kontaktieren Sie uns hier

ÖFFNUNGSZEITEN

Montag–Donnerstag:
09:00–12:00 und 13:00–16:00 Uhr

Freitag: 09:00–12:00 Uhr
oder nach telefonischer Vereinbarung

SOCIAL MEDIA

Impressum Datenschutz
Copyright 2019 LmDR e.V. design by derSchulmeister
  • Datenschutz
  • Impressum