Logo_LMDR_Links_web_header_2Termine der LmDR-Wanderausstellung (Dezember 2025 bis Januar 2026)Logo_LMDR_Links_web_header_2Logo_LMDR_Links_web_header_2
  • Über Uns
    • Deutsche aus Russland
    • LmDR
      • Strategiepapier
      • Bundesvorstand
      • Bundesausschüsse
        • Bildung und Innovation
        • Haushaltsausschuss
        • Jugendausschuss
        • Kulturausschuss
        • Öffentlichkeitsarbeit
        • Soziales, Familie und Frauen
      • Geschäftsstelle
    • Stellenangebote
    • Mitglied werden
    • Themenwochen
      • Deutsche aus Russland im Fokus
      • Neue Stimmen. Neue Generation.
    • VadW
      • Archiv VadW
    • Unsere Publikationen
  • Wir vor Ort
  • Orgamappe
  • Nachrichten
  • Beratung
        • Migrationsberatung für Erwachsene
  • Projekte
        • BGZ-Projekte
          • Ich – Frau, Wir – Frauen
          • Mein Ort – unser Ort – wird Lebensort
          • Interkulturelle Märchen- und Geschichtenvielfalt verbindet
          • Vielfalt leben, Zukunft gestalten
        • Weitere Projekte
          • Bundespolitische Bildung
          • Gemeinsam unterwegs
          • Strukturentwicklung der LmDR
        • Grenzüberschreitende Maßnahmen
        • WANDERAUSSTELLUNG
        • Projektarchiv
          • Termine
  • Über Uns
    • Deutsche aus Russland
    • LmDR
      • Strategiepapier
      • Bundesvorstand
      • Bundesausschüsse
        • Bildung und Innovation
        • Haushaltsausschuss
        • Jugendausschuss
        • Kulturausschuss
        • Öffentlichkeitsarbeit
        • Soziales, Familie und Frauen
      • Geschäftsstelle
    • Stellenangebote
    • Mitglied werden
    • Themenwochen
      • Deutsche aus Russland im Fokus
      • Neue Stimmen. Neue Generation.
    • VadW
      • Archiv VadW
    • Unsere Publikationen
  • Wir vor Ort
  • Orgamappe
  • Nachrichten
  • Beratung
    • Migrationsberatung für Erwachsene
  • Projekte
    • BGZ-Projekte
      • Ich – Frau, Wir – Frauen
      • Mein Ort – unser Ort – wird Lebensort
      • Interkulturelle Märchen- und Geschichtenvielfalt verbindet
      • Vielfalt leben, Zukunft gestalten
    • Weitere Projekte
      • Bundespolitische Bildung
      • Gemeinsam unterwegs
      • Strukturentwicklung der LmDR
    • Grenzüberschreitende Maßnahmen
    • WANDERAUSSTELLUNG
    • Projektarchiv
      • Termine
✕

Im Dezember 2025 und Januar 2026 könnt Ihr unsere Wanderausstellung „Deutsche aus Russland. Geschichte und Gegenwart“ an folgenden Orten kostenfrei besuchen:

Noch bis 15.12.2025 – Uffenheim (Stadthalle Uffenheim)
Adresse: Luitpoldstraße 5, 97215 Uffenheim
Führungen: Albina Baumann | +49 1516 856 1961 | a.baumann@lmdr.de

26.11.2025 – Gießen (Seniorentreff Hardtallee 15)
Adresse: Hardtallee 15, 35398 Gießen
Programm: Vortrag zur Wanderausstellung, 14:00–16:00 Uhr

03.12.2025 – Online-Seminar „Deutsche aus Zentralasien“
Anmeldung bis zum 02.12.2025 an:
Projektleiter Eugen Eichelberg
e.eichelberg@lmdr.de | 0152 57525790
Die Zoom-Daten werden rechtzeitig vor Veranstaltungsbeginn versendet.

17.12.2025 – Online-Seminar „Humortradition der Deutschen aus Russland“
Weitere Informationen folgen in Kürze.

13.–16.01.2026 – Stuttgart (Wagenburg-Gymnasium)
Adresse: Raitelsbergstraße 49, 70188 Stuttgart
im Haus der Deutschen aus Russland
Programm: (schulinterne Veranstaltung)

22.01.–22.02.2026 – Hamburg (Bürgerhaus Allermöhe)
Adresse: Ebner-Eschenbach-Weg 1, 21035 Hamburg
Programm: Aktuelle Hinweise findest Du in Kürze auf unserer Projektwebsite.

Die mobile LmDR-Wanderausstellung nimmt Dich mit auf eine bewegende Zeitreise: von der Auswanderung deutscher Siedler in das Russische Reich, über Phasen des wirtschaftlichen und kulturellen Aufschwungs bis hin zu den schweren Zeiten von Deportation und Verfolgung. Unser Ziel: Geschichte lebendig machen, Vorurteile abbauen und das Verständnis für eine der größten Einwanderungsgruppen Deutschlands stärken. Gefördert wird das Projekt vom Bundesministerium des Innern (BMI).

Zu allen Eröffnungs- und Abschlussveranstaltungen sowie zu besonderen Begegnungstagen führen die Projektleiter persönlich durch die Ausstellung. Auf Anfrage organisieren wir auch Gruppen- und Schulführungen. Der Eintritt zu allen Veranstaltungen im Rahmen der Ausstellung ist frei.

Hole die Wanderausstellung in Deine Stadt

Die Ausstellung eignet sich ideal für:

  • Schulen;
  • Museen;
  • Stadtbibliotheken;
  • Kultur- und Bürgerhäuser;
  • Integrations- und Jugendzentren;
  • Vereine und kommunale Einrichtungen.

 

Vorteile für Dich:

  • 28 Roll-ups (je 100 x 200 cm, flexibel aufstellbar);
  • benötigte Fläche: ca. 30–60 m²;
  • keine Leih- oder Transportkosten;
  • Lieferung und Abholung werden organisiert;
  • keine Kosten für Referenten.

Wir unterstützen Dich bei der gesamten Planung: unkompliziert und persönlich.


Kontakt für Buchungsanfragen:

Eugen Eichelberg
0152 57525790
e.eichelberg@lmdr.de

Christian Sprenger
0157 34818838
c.sprenger@lmdr.de

Weitere Informationen und aktuelle Termine findest Du auf der Projektwebsite unter: https://deutscheausrussland.de/index.php/wanderausstellung/

Kontaktiere uns unverbindlich und wir prüfen gemeinsam, wie die Wanderausstellung „Deutsche aus Russland. Geschichte und Gegenwart“ auch Deinen Ort bereichern kann.

Ähnliche Beiträge

Bundesdelegiertenversammlung der Landsmannschaft der Deutschen aus Russland e. V. am 18. Oktober 2025 Presseerklärung des Verbandes


Weiterlesen

Multiplikatorenschulung: „Flucht und Asyl in Deutschland – Migration verstehen, Mythen erkennen“


Weiterlesen

Geschichte in Bewegung – die Sommerstationen der LmDR-Wanderausstellung


Weiterlesen

KONTAKT

Landsmannschaft
der Deutschen aus Russland e. V.
Raitelsbergstraße 49
70188 Stuttgart

Kontaktieren Sie uns hier

ÖFFNUNGSZEITEN

Montag–Donnerstag:
09:00–12:00 und 13:00–16:00 Uhr

Freitag: 09:00–12:00 Uhr
oder nach telefonischer Vereinbarung

SOCIAL MEDIA

Impressum Datenschutz
Copyright 2019 LmDR e.V. design by derSchulmeister
  • Datenschutz
  • Impressum