Logo_LMDR_Links_web_header_2Neujahrsempfang:Logo_LMDR_Links_web_header_2Logo_LMDR_Links_web_header_2
  • Über Uns
    • Deutsche aus Russland
    • LmDR
      • Strategiepapier
      • Bundesvorstand
      • Bundesausschüsse
        • Bildung und Innovation
        • Haushaltsausschuss
        • Jugendausschuss
        • Kulturausschuss
        • Öffentlichkeitsarbeit
        • Soziales, Familie und Frauen
      • Geschäftsstelle
    • Stellenangebote
    • Mitglied werden
    • Themenwochen
      • Deutsche aus Russland im Fokus
      • Neue Stimmen. Neue Generation.
    • VadW
      • Archiv VadW
    • Unsere Publikationen
  • Orgamappe
  • Nachrichten
  • Beratung
        • Migrationsberatung für Erwachsene
  • Projekte
        • BGZ-Projekte
          • Ich – Frau, Wir – Frauen
          • Mein Ort – unser Ort – wird Lebensort
          • Interkulturelle Märchen- und Geschichtenvielfalt verbindet
          • Vielfalt leben, Zukunft gestalten
        • Weitere Projekte
          • Bundespolitische Bildung
          • Gemeinsam unterwegs
          • Strukturentwicklung der LmDR
        • Grenzüberschreitende Maßnahmen
        • WANDERAUSSTELLUNG
        • Projektarchiv
          • Termine
  • Über Uns
    • Deutsche aus Russland
    • LmDR
      • Strategiepapier
      • Bundesvorstand
      • Bundesausschüsse
        • Bildung und Innovation
        • Haushaltsausschuss
        • Jugendausschuss
        • Kulturausschuss
        • Öffentlichkeitsarbeit
        • Soziales, Familie und Frauen
      • Geschäftsstelle
    • Stellenangebote
    • Mitglied werden
    • Themenwochen
      • Deutsche aus Russland im Fokus
      • Neue Stimmen. Neue Generation.
    • VadW
      • Archiv VadW
    • Unsere Publikationen
  • Wir vor Ort
  • Orgamappe
  • Nachrichten
  • Beratung
    • Migrationsberatung für Erwachsene
  • Projekte
    • BGZ-Projekte
      • Ich – Frau, Wir – Frauen
      • Mein Ort – unser Ort – wird Lebensort
      • Interkulturelle Märchen- und Geschichtenvielfalt verbindet
      • Vielfalt leben, Zukunft gestalten
    • Weitere Projekte
      • Bundespolitische Bildung
      • Gemeinsam unterwegs
      • Strukturentwicklung der LmDR
    • Grenzüberschreitende Maßnahmen
    • WANDERAUSSTELLUNG
    • Projektarchiv
      • Termine
✕

Die Orts- und Kreisgruppe Duisburg lud am 12. Januar 2019 ihre Mitglieder zum Neujahresempfang ein.
Die Veranstaltung wurde von der Vorstandsvorsitzenden Emma Brull eröffnet. Ergänzend berichtete der Vorstand über die 2018 geleistete Arbeit der Ortsgruppe.
Außerdem wurden diesmal einige unserer Mitglieder für ihren mehrjährigen ehrenamtlichen Einsatz ausgezeichnet.
Emma Brull erhielt die goldene Ehrennadel der LmDR für ihr unermüdliches Engagement und die brillante Leitung des Vorstandes der Ortsgruppe Duisburg. Alle Vorstands- und Vereinsmitglieder freuen sich mit ihr und wünschen Emma Brull weiterhin viel Geduld, interessante Ideen und Unterstützung.
Anschließend wurde Wladimir Schäfer die silberne Ehrennadel der LmDR überreicht, was nach Auffassung der Ortsgruppe schon längst fällig war, denn keine unserer Veranstaltungen hätte ohne ihn durchgeführt werden können. Auch ihm gratulieren seine Vorstandskollegen und hoffen auf eine weitere produktive Zusammenarbeit.
Drei weiteren aktiven Vorstands- bzw. Vereinsmitgliedern wurden bronzene Ehrennadeln der LmDR überreicht: Lydia Henkel, Olga Becker und Olga Koltunova. Herzlichen Glückwunsch und vielen Dank für ihren langjährigen ehrenamtlichen Einsatz!
Darüber hinaus bedankt sich der Vorstand bei Galina Scheiermann für ihre Hilfe mit ihren Planungs- und Organisationstalenten sowie für ihre Fähigkeit, Aufgaben anzupacken und sie verantwortungsbewusst zu erfüllen. Der Vorstand hofft, sie noch viele Jahre für sich gewinnen zu können!
Um den Bereich der politischen sowie der inter- und intrakulturellen Bildung der Vereinsmitglieder kümmert sich mit Silvana Schindel ein weiteres Vorstandsmitglied, dessen Seminare immer informativ und innovativ sind. 2019 wird Silvana Schindel eine Seminarreihe anbieten zu Themen wie „Massenmedien und deren Einfluss auf die Meinungsbildung“ oder „Teilhabe der Deutschen aus Russland am gesellschaftlichen Leben in Deutschland“.

Der Vorstand

Ähnliche Beiträge

01/04/2019

Ankündigung:


Weiterlesen
01/04/2019

Sprechstunde zu rechtlichen Fragen:


Weiterlesen

Kindergesangsgruppe aus Duisburg bei der Feier zum Weltfrauentag.

01/03/2019

Weltfrauentag:


Weiterlesen

KONTAKT

Landsmannschaft
der Deutschen aus Russland e. V.
Raitelsbergstraße 49
70188 Stuttgart

Kontaktieren Sie uns hier

ÖFFNUNGSZEITEN

Montag–Donnerstag:
09:00–12:00 und 13:00–16:00 Uhr

Freitag: 09:00–12:00 Uhr
oder nach telefonischer Vereinbarung

SOCIAL MEDIA

Impressum Datenschutz
Copyright 2019 LmDR e.V. design by derSchulmeister
  • Datenschutz
  • Impressum