Die Mitglieder der Ortsgruppe Hattingen der LmDR kamen am 26. Juni im Seminarraum des Vereinshauses zu ihrer Mitgliederversammlung zusammen. Die Versammlungsleitung übernahm der Vorsitzende des Landesgruppe Nordrhein-Westfalen der LmDR, Dietmar Schulmeister.
Im Rechenschaftsbericht des Vorstandes, vorgetragen von der Vorsitzenden Alla Weber, wurde die Arbeit der Ortsgruppe Hattingen in den vergangenen drei Jahren reflektiert. In dieser Zeit hat sich sowohl auf kulturellem als auch auf sportlichem Gebiet eine Menge getan.
Besonders herausgestellt wurde die vielfältige Flüchtlingsarbeit der Landsmannschaft in Hattingen. Die Ortsgruppe führt einige Projekte zur beruflichen Integration von Menschen mit Zuwanderungsgeschichte durch und wird dabei von der Bundesagentur für Arbeit unterstützt. Seit April 2017 ist sie im Bundesprogramm „Soziale Teilhabe am Arbeitsmarkt“ aktiv beteiligt.
Abschließend lobte Alla Weber die aktive Mitwirkung der Vorstandsmitglieder und bedankte sich für neue Ideen und Projekte.
Blumen gab es für die zwölf neuen Mitglieder und die Geburtstagskinder der Ortsgruppe.
Nach der Entlastung des alten Vorstandes wurde der neue Vorstand gewählt. Dabei wurde Alla Weber erneut in ihrer Funktion als Vorsitzende bestätigt. Den neu gewählten Vorstandsmitgliedern überreichte Alla Weber Blumen als Dankeschön für die geleistete Arbeit bzw. für die Bereitschaft, im Vorstand mitzuarbeiten. Ein besonderes Lob wurde Markus Ackermann für seinen täglichen Einsatz im Dienste der Ortsgruppe ausgesprochen.
Alla Weber selbst erhielt aus der Hand von Dietmar Schulmeister die Goldene Ehrennadel der LmDR als Lohn für ihre langjährige ehrenamtliche Arbeit.
Andreas Triller