Logo_LMDR_Links_web_header_2Willkommen in der neuen HeimatLogo_LMDR_Links_web_header_2Logo_LMDR_Links_web_header_2
  • Über Uns
    • Deutsche aus Russland
    • LmDR
      • Strategiepapier
      • Bundesvorstand
      • Bundesausschüsse
        • Bildung und Innovation
        • Haushaltsausschuss
        • Jugendausschuss
        • Kulturausschuss
        • Öffentlichkeitsarbeit
        • Soziales, Familie und Frauen
      • Geschäftsstelle
    • Stellenangebote
    • Mitglied werden
    • Themenwochen
      • Deutsche aus Russland im Fokus
      • Neue Stimmen. Neue Generation.
    • VadW
      • Archiv VadW
    • Unsere Publikationen
  • Orgamappe
  • Nachrichten
  • Beratung
        • Migrationsberatung für Erwachsene
  • Projekte
        • BGZ-Projekte
          • Ich – Frau, Wir – Frauen
          • Mein Ort – unser Ort – wird Lebensort
          • Interkulturelle Märchen- und Geschichtenvielfalt verbindet
          • Vielfalt leben, Zukunft gestalten
        • Weitere Projekte
          • Bundespolitische Bildung
          • Gemeinsam unterwegs
          • Strukturentwicklung der LmDR
        • Grenzüberschreitende Maßnahmen
        • WANDERAUSSTELLUNG
        • Projektarchiv
          • Termine
  • Über Uns
    • Deutsche aus Russland
    • LmDR
      • Strategiepapier
      • Bundesvorstand
      • Bundesausschüsse
        • Bildung und Innovation
        • Haushaltsausschuss
        • Jugendausschuss
        • Kulturausschuss
        • Öffentlichkeitsarbeit
        • Soziales, Familie und Frauen
      • Geschäftsstelle
    • Stellenangebote
    • Mitglied werden
    • Themenwochen
      • Deutsche aus Russland im Fokus
      • Neue Stimmen. Neue Generation.
    • VadW
      • Archiv VadW
    • Unsere Publikationen
  • Wir vor Ort
  • Orgamappe
  • Nachrichten
  • Beratung
    • Migrationsberatung für Erwachsene
  • Projekte
    • BGZ-Projekte
      • Ich – Frau, Wir – Frauen
      • Mein Ort – unser Ort – wird Lebensort
      • Interkulturelle Märchen- und Geschichtenvielfalt verbindet
      • Vielfalt leben, Zukunft gestalten
    • Weitere Projekte
      • Bundespolitische Bildung
      • Gemeinsam unterwegs
      • Strukturentwicklung der LmDR
    • Grenzüberschreitende Maßnahmen
    • WANDERAUSSTELLUNG
    • Projektarchiv
      • Termine
✕

"Willkommen in der neuen Heimat“


Projektbericht aus Niedersachsen

Im September 2018 startete die Jugendorganisation der Landsmannschaft der Deutschen aus Russland e.V. das Projekt „Willkommen in der neuen Heimat“. Die hohe Zahl der in den letzten Jahren nach Deutschland Zugewanderten stellen Bund, Länder und Kommunen weiterhin von großen Herausforderungen.

Projektteilnehmer

Das Projekt „Willkommen in der neuen Heimat“ der Jugend-LmDR in Niedersachsen wird durch das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF)gefördert.

In Niedersachsen und besonders in Hannover ist eine hohe Anzahl an Neuzugewanderten mit Bleibeperspektive zu vermerken. Diese Menschen bedürfen vor allem am Anfang eine Erst- und Verweisberatung, um einen Überblick über die Regel- und Projektangebote vor Ort zu erhalten.

Somit liegt der Schwerpunkt bei dem Projekt bei niederschwelliger Integrationsbegleitung von Neuzugewanderten, um ihre Selbständigkeit zu stärken, das Einleben in Hannover zu erleichtern und sie zu motivieren aktiv am gesellschaftlichen Leben vor Ort teilzunehmen.

Die Projektleitung führt Qualifizierungsmaßnahmen für ehrenamtliche Lotsen durch und versucht somit die ehrenamtlichen Lotsenstrukturen aufzubauen. Durch den Austausch und die Vernetzung mit den Akteuren der Integrationsförderung vor Ort soll das Projekt kontinuierlich bekannt gemacht werden, um neue Interessenten dazuzugewinnen.

Es wurden bereits über 35 ehrenamtliche Jugendliche als Lotsen geschult und unterstützen die Migrationsberaterin Svetlana Judin (MBE Hannover) bei der Arbeit mit Neuzugewanderten. Die Jugendlichen sind motiviert auch weitere Hilfe anzubieten und sich aktiv zu engagieren.

Valerie Cholodow

Jugend LmDR Niedersachsen

Ähnliche Beiträge

Wir feiern unser 75. Jubiläum!


Weiterlesen

Online-Veranstaltung „Familiengeschichten der Wolgadeutschen. Teil II“ am 4. Dezember 2024


Weiterlesen

Am Wochenende fand in Weimar die Bildungsreise „Diskriminierung trifft uns alle“ statt


Weiterlesen

KONTAKT

Landsmannschaft
der Deutschen aus Russland e. V.
Raitelsbergstraße 49
70188 Stuttgart

Kontaktieren Sie uns hier

ÖFFNUNGSZEITEN

Montag–Donnerstag:
09:00–12:00 und 13:00–16:00 Uhr

Freitag: 09:00–12:00 Uhr
oder nach telefonischer Vereinbarung

SOCIAL MEDIA

Impressum Datenschutz
Copyright 2019 LmDR e.V. design by derSchulmeister
  • Datenschutz
  • Impressum