Logo_LMDR_Links_web_header_2Kinderfasching:Logo_LMDR_Links_web_header_2Logo_LMDR_Links_web_header_2
  • Über Uns
    • Deutsche aus Russland
    • LmDR
      • Strategiepapier
      • Bundesvorstand
      • Bundesausschüsse
        • Bildung und Innovation
        • Haushaltsausschuss
        • Jugendausschuss
        • Kulturausschuss
        • Öffentlichkeitsarbeit
        • Soziales, Familie und Frauen
      • Geschäftsstelle
    • Stellenangebote
    • Mitglied werden
    • Themenwochen
      • Deutsche aus Russland im Fokus
      • Neue Stimmen. Neue Generation.
    • VadW
      • Archiv VadW
    • Unsere Publikationen
  • Orgamappe
  • Nachrichten
  • Beratung
        • Migrationsberatung für Erwachsene
  • Projekte
        • BGZ-Projekte
          • Ich – Frau, Wir – Frauen
          • Mein Ort – unser Ort – wird Lebensort
          • Interkulturelle Märchen- und Geschichtenvielfalt verbindet
          • Vielfalt leben, Zukunft gestalten
        • Weitere Projekte
          • Bundespolitische Bildung
          • Gemeinsam unterwegs
          • Strukturentwicklung der LmDR
        • Grenzüberschreitende Maßnahmen
        • WANDERAUSSTELLUNG
        • Projektarchiv
          • Termine
  • Über Uns
    • Deutsche aus Russland
    • LmDR
      • Strategiepapier
      • Bundesvorstand
      • Bundesausschüsse
        • Bildung und Innovation
        • Haushaltsausschuss
        • Jugendausschuss
        • Kulturausschuss
        • Öffentlichkeitsarbeit
        • Soziales, Familie und Frauen
      • Geschäftsstelle
    • Stellenangebote
    • Mitglied werden
    • Themenwochen
      • Deutsche aus Russland im Fokus
      • Neue Stimmen. Neue Generation.
    • VadW
      • Archiv VadW
    • Unsere Publikationen
  • Wir vor Ort
  • Orgamappe
  • Nachrichten
  • Beratung
    • Migrationsberatung für Erwachsene
  • Projekte
    • BGZ-Projekte
      • Ich – Frau, Wir – Frauen
      • Mein Ort – unser Ort – wird Lebensort
      • Interkulturelle Märchen- und Geschichtenvielfalt verbindet
      • Vielfalt leben, Zukunft gestalten
    • Weitere Projekte
      • Bundespolitische Bildung
      • Gemeinsam unterwegs
      • Strukturentwicklung der LmDR
    • Grenzüberschreitende Maßnahmen
    • WANDERAUSSTELLUNG
    • Projektarchiv
      • Termine
✕

Am 3. März 2019 hatten Augsburger Kinder viel Freude bei der traditionellen Kinderfaschingsfeier, welche die Ortsgruppe Augsburg im Festsaal Petersburg organisierte – ein Nachmittag, erfüllt von Kinderlachen, grellen Farben und frechen Grimassen.
Der Vorstand mit der Vorsitzenden Tatjana Akimova wollte Familien die Möglichkeit geben, sich mit den Sitten und Gebräuchen der Faschingszeit vertraut zu machen.
Begrüßt wurde die Faschingsgesellschaft vom Stadtrat und stellvertretenden Vorsitzenden der Ortsgruppe, Juri Heiser.
Dann ging’s los: Die Kinderfaschingsgarde, die als erste ihren Auftritt hatte, wurde von über 250 Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen mit dem Prinzenpaar an der Spitze mit besonders viel Applaus bedacht. Für die Organisatoren gab es anschließend Orden vom Prinzenpaar.
Für Jubel und Trubel im Saal sorgten Bewegungslieder und freies Tanzen. Angeführt von Irene Deibel im Kostüm einer Spinnenkönigin, konnten die Kinder ihre schönen Kostüme in der Begrüßungspolonaise präsentieren und das Programm der Veranstaltung genießen. Die Jugendlichen Regina Paustian und Alexandra Yakimenko führten durch das Programm, und die Kinder hatten ihre helle Freude an dem bunten Treiben, das mit Krapfen und Bonbonregen versüßt wurde.
Eine Clownin entführte mit ihrer Zauberkunst in die Welt der Phantasie, Spinnen, Märchenfiguren und Glühwürmchen tanzten mit den Kindern. Bunte Luftballons aus der Hand des Clowns rundeten das Ganze ab. Die Kinder konnten sich in der Schminkecke von jungen „Kosmetikerinnen“ kostümgerecht schminken lassen und in der Malecke Bilder bunt ausmalen.
Vielen Dank sagen wir den fleißigen Helfern vom Vorstand und den Aktiven, die für die Musik und das leibliche Wohl sorgten, die Kinder zum Spielen und Tanzen animierten und beim Aufbau und Aufräumen mitmachten.

Der Vorstand

Ähnliche Beiträge

11/03/2025

Am 12. April 2025 in Augsburg findet das Konzert „Russlanddeutscher Frühling in Klängen“ statt


Weiterlesen
29/01/2025

Das BGZ-Projekt „Mein Ort – unser Ort – wird Lebensort“ in Berlin lädt zur Teilnahme an


Weiterlesen
31/07/2024

Das Projekt „Ich – Frau, Wir – Frauen. Zusammenhalt der Frauen auf dem Weg zur aktiven gesellschaftlichen Teilhabe“ berichtet über Erfolge


Weiterlesen

KONTAKT

Landsmannschaft
der Deutschen aus Russland e. V.
Raitelsbergstraße 49
70188 Stuttgart

Kontaktieren Sie uns hier

ÖFFNUNGSZEITEN

Montag–Donnerstag:
09:00–12:00 und 13:00–16:00 Uhr

Freitag: 09:00–12:00 Uhr
oder nach telefonischer Vereinbarung

SOCIAL MEDIA

Impressum Datenschutz
Copyright 2019 LmDR e.V. design by derSchulmeister
  • Datenschutz
  • Impressum