Logo_LMDR_Links_web_header_2Ein Nachmittag, erfüllt von Kinderlachen:Logo_LMDR_Links_web_header_2Logo_LMDR_Links_web_header_2
  • Über Uns
    • Deutsche aus Russland
    • LmDR
      • Strategiepapier
      • Bundesvorstand
      • Bundesausschüsse
        • Bildung und Innovation
        • Haushaltsausschuss
        • Jugendausschuss
        • Kulturausschuss
        • Öffentlichkeitsarbeit
        • Soziales, Familie und Frauen
      • Geschäftsstelle
    • Stellenangebote
    • Mitglied werden
    • Themenwochen
      • Deutsche aus Russland im Fokus
      • Neue Stimmen. Neue Generation.
    • VadW
      • Archiv VadW
    • Unsere Publikationen
  • Orgamappe
  • Nachrichten
  • Beratung
        • Migrationsberatung für Erwachsene
  • Projekte
        • BGZ-Projekte
          • Ich – Frau, Wir – Frauen
          • Mein Ort – unser Ort – wird Lebensort
          • Interkulturelle Märchen- und Geschichtenvielfalt verbindet
          • Vielfalt leben, Zukunft gestalten
        • Weitere Projekte
          • Bundespolitische Bildung
          • Gemeinsam unterwegs
          • Strukturentwicklung der LmDR
        • Grenzüberschreitende Maßnahmen
        • WANDERAUSSTELLUNG
        • Projektarchiv
          • Termine
  • Über Uns
    • Deutsche aus Russland
    • LmDR
      • Strategiepapier
      • Bundesvorstand
      • Bundesausschüsse
        • Bildung und Innovation
        • Haushaltsausschuss
        • Jugendausschuss
        • Kulturausschuss
        • Öffentlichkeitsarbeit
        • Soziales, Familie und Frauen
      • Geschäftsstelle
    • Stellenangebote
    • Mitglied werden
    • Themenwochen
      • Deutsche aus Russland im Fokus
      • Neue Stimmen. Neue Generation.
    • VadW
      • Archiv VadW
    • Unsere Publikationen
  • Wir vor Ort
  • Orgamappe
  • Nachrichten
  • Beratung
    • Migrationsberatung für Erwachsene
  • Projekte
    • BGZ-Projekte
      • Ich – Frau, Wir – Frauen
      • Mein Ort – unser Ort – wird Lebensort
      • Interkulturelle Märchen- und Geschichtenvielfalt verbindet
      • Vielfalt leben, Zukunft gestalten
    • Weitere Projekte
      • Bundespolitische Bildung
      • Gemeinsam unterwegs
      • Strukturentwicklung der LmDR
    • Grenzüberschreitende Maßnahmen
    • WANDERAUSSTELLUNG
    • Projektarchiv
      • Termine
✕

Über 120 Kinder und Erwachsene versammelten sich am 3. Februar 2018 im geschmückten Gemeindesaal der katholischen Kirche „Zum Guten Hirten“, um die fünfte Jahreszeit zu feiern.
Unsere Ortsgruppe organisierte für Familien mit Kindern einen Faschingsball, um gemeinsam zu feiern und sich mit den Sitten und Gebräuchen der Faschingszeit vertraut zu machen. So konnten die Kinder ihre schönen Kostüme bei der Begrüßungspolonaise präsentieren und das Programm der Veranstaltung genießen.
Mit glänzenden Augen bestaunten die Faschingsgäste den Auftritt der Kinder- und Jugendgruppe der Faschingsgarde „Narrneusia“. Mit viel Begeisterung applaudierten Klein und Groß auch den jungen Tänzern der Kindertanzgruppe „Glühwürmchen“ mit Nelli Schulz an der Spitze.
Gemeinsames Singen, Spielen und Tanzen mit dem Animationstrio Jessica Sterklov, Alina Ksenzov und Regina Paustian, das vom Prinzenpaar der Faschingsgarde mit einem Faschingsorden ausgezeichnet wurde, bereitete den Kleinen riesigen Spaß.
In der Schminkecke konnten die Kinder sich kostümgerecht von den jungen „Kosmetikerinnen“ schminken lassen.
Und wie es sich in der Faschingszeit gehört, gab es zur Freude der Gäste auch Krapfen und Popcorn, ehe ein Bonbonregen das gelungene Fest krönte.
Großes Lob und herzlichen Dank verdienten das Organisationsteam und die freiwilligen Helfer, die das Fest vorbereiteten, den Saal schmückten, für die Musik sowie das Essen und Trinken sorgten und danach auch wieder alles aufräumten.

Helene Sauter

Ähnliche Beiträge

11/03/2025

Am 12. April 2025 in Augsburg findet das Konzert „Russlanddeutscher Frühling in Klängen“ statt


Weiterlesen
29/01/2025

Das BGZ-Projekt „Mein Ort – unser Ort – wird Lebensort“ in Berlin lädt zur Teilnahme an


Weiterlesen
31/07/2024

Das Projekt „Ich – Frau, Wir – Frauen. Zusammenhalt der Frauen auf dem Weg zur aktiven gesellschaftlichen Teilhabe“ berichtet über Erfolge


Weiterlesen

KONTAKT

Landsmannschaft
der Deutschen aus Russland e. V.
Raitelsbergstraße 49
70188 Stuttgart

Kontaktieren Sie uns hier

ÖFFNUNGSZEITEN

Montag–Donnerstag:
09:00–12:00 und 13:00–16:00 Uhr

Freitag: 09:00–12:00 Uhr
oder nach telefonischer Vereinbarung

SOCIAL MEDIA

Impressum Datenschutz
Copyright 2019 LmDR e.V. design by derSchulmeister
  • Datenschutz
  • Impressum