Logo_LMDR_Links_web_header_2Lesung mit drei Autoren:Logo_LMDR_Links_web_header_2Logo_LMDR_Links_web_header_2
  • Über Uns
    • Deutsche aus Russland
    • LmDR
      • Strategiepapier
      • Bundesvorstand
      • Bundesausschüsse
        • Bildung und Innovation
        • Haushaltsausschuss
        • Jugendausschuss
        • Kulturausschuss
        • Öffentlichkeitsarbeit
        • Soziales, Familie und Frauen
      • Geschäftsstelle
    • Stellenangebote
    • Mitglied werden
    • Themenwochen
      • Deutsche aus Russland im Fokus
      • Neue Stimmen. Neue Generation.
    • VadW
      • Archiv VadW
    • Unsere Publikationen
  • Orgamappe
  • Nachrichten
  • Beratung
        • Migrationsberatung für Erwachsene
  • Projekte
        • BGZ-Projekte
          • Ich – Frau, Wir – Frauen
          • Mein Ort – unser Ort – wird Lebensort
          • Interkulturelle Märchen- und Geschichtenvielfalt verbindet
          • Vielfalt leben, Zukunft gestalten
        • Weitere Projekte
          • Bundespolitische Bildung
          • Gemeinsam unterwegs
          • Strukturentwicklung der LmDR
        • Grenzüberschreitende Maßnahmen
        • WANDERAUSSTELLUNG
        • Projektarchiv
          • Termine
  • Über Uns
    • Deutsche aus Russland
    • LmDR
      • Strategiepapier
      • Bundesvorstand
      • Bundesausschüsse
        • Bildung und Innovation
        • Haushaltsausschuss
        • Jugendausschuss
        • Kulturausschuss
        • Öffentlichkeitsarbeit
        • Soziales, Familie und Frauen
      • Geschäftsstelle
    • Stellenangebote
    • Mitglied werden
    • Themenwochen
      • Deutsche aus Russland im Fokus
      • Neue Stimmen. Neue Generation.
    • VadW
      • Archiv VadW
    • Unsere Publikationen
  • Wir vor Ort
  • Orgamappe
  • Nachrichten
  • Beratung
    • Migrationsberatung für Erwachsene
  • Projekte
    • BGZ-Projekte
      • Ich – Frau, Wir – Frauen
      • Mein Ort – unser Ort – wird Lebensort
      • Interkulturelle Märchen- und Geschichtenvielfalt verbindet
      • Vielfalt leben, Zukunft gestalten
    • Weitere Projekte
      • Bundespolitische Bildung
      • Gemeinsam unterwegs
      • Strukturentwicklung der LmDR
    • Grenzüberschreitende Maßnahmen
    • WANDERAUSSTELLUNG
    • Projektarchiv
      • Termine
✕

Am 23. Juni 2018 führte die Ortsgruppe Landshut im Rahmen des Projektes „Lesungen russlanddeutscher Autoren in Bayern“ eine Lesung mit den Autoren Reinhold Leis, Maria Schefner und Elvira Gillert durch.
Reinhold Leis ist als Autor in Landshut gut bekannt und beliebt. Er lebt hier und tritt öfter bei Projektlesungen auf. Seine ironischen Verse stimmen das Publikum immer heiter. Seine Lyrik, vertont vom Multitalent Elvira Gillert, trug die Landshuter Gesangsgruppe „Liebende Herzen“ mit großem Erfolg vor.
Elvira Gillert, die langjährige Vorsitzende der Ortsgruppe Landshut, Musikerin und Leiterin der „Liebenden Herzen“, trat dagegen als Autorin zum ersten Mal im Rahmen des Projektes auf und war eine Überraschung des Tages, obwohl die literarische Tätigkeit kein Neuland für sie ist. Bereits vor fünf Jahren bekam Elvira Gillert einen Landshuter Preis für ihre Geschichte zur Landshuter Hochzeit, und sie ist einfach noch nicht dazu gekommen, die meisten ihrer Texte zu veröffentlichen. Bei der Lesung präsentierte sie „Ein wahres Märchen“ und Gedichte über Landshut.
Auch die Moderatorin und Leiterin des Projektes, Maria Schefner, las aus ihren Gedichten und Prosawerken. Ihr Projekt wird gefördert vom Bayerischen Staatsministerium für Arbeit und Soziales, Familie und Integration.
Bei Weißwürstchen, Kuchen und Kaffee tauschten sich die Gäste der Veranstaltung stimmungsvoll aus, sangen zusammen mit den „Liebenden Herzen“ und erlebten einen wunderschönen Nachmittag.
Besonders freute uns alle, dass einheimische Freunde unserer Veranstaltung beiwohnten und unsere Freude teilten.

Tamara Leis

KONTAKT

Landsmannschaft
der Deutschen aus Russland e. V.
Raitelsbergstraße 49
70188 Stuttgart

Kontaktieren Sie uns hier

ÖFFNUNGSZEITEN

Montag–Donnerstag:
09:00–12:00 und 13:00–16:00 Uhr

Freitag: 09:00–12:00 Uhr
oder nach telefonischer Vereinbarung

SOCIAL MEDIA

Impressum Datenschutz
Copyright 2019 LmDR e.V. design by derSchulmeister
  • Datenschutz
  • Impressum