Logo_LMDR_Links_web_header_2MultiplikatorenschulungLogo_LMDR_Links_web_header_2Logo_LMDR_Links_web_header_2
  • Über Uns
    • Deutsche aus Russland
    • LmDR
      • Strategiepapier
      • Bundesvorstand
      • Bundesausschüsse
        • Bildung und Innovation
        • Haushaltsausschuss
        • Jugendausschuss
        • Kulturausschuss
        • Öffentlichkeitsarbeit
        • Soziales, Familie und Frauen
      • Geschäftsstelle
    • Stellenangebote
    • Mitglied werden
    • Themenwochen
      • Deutsche aus Russland im Fokus
      • Neue Stimmen. Neue Generation.
    • VadW
      • Archiv VadW
    • Unsere Publikationen
  • Orgamappe
  • Nachrichten
  • Beratung
        • Migrationsberatung für Erwachsene
  • Projekte
        • BGZ-Projekte
          • Ich – Frau, Wir – Frauen
          • Mein Ort – unser Ort – wird Lebensort
          • Interkulturelle Märchen- und Geschichtenvielfalt verbindet
          • Vielfalt leben, Zukunft gestalten
        • Weitere Projekte
          • Bundespolitische Bildung
          • Gemeinsam unterwegs
          • Strukturentwicklung der LmDR
        • Grenzüberschreitende Maßnahmen
        • WANDERAUSSTELLUNG
        • Projektarchiv
          • Termine
  • Über Uns
    • Deutsche aus Russland
    • LmDR
      • Strategiepapier
      • Bundesvorstand
      • Bundesausschüsse
        • Bildung und Innovation
        • Haushaltsausschuss
        • Jugendausschuss
        • Kulturausschuss
        • Öffentlichkeitsarbeit
        • Soziales, Familie und Frauen
      • Geschäftsstelle
    • Stellenangebote
    • Mitglied werden
    • Themenwochen
      • Deutsche aus Russland im Fokus
      • Neue Stimmen. Neue Generation.
    • VadW
      • Archiv VadW
    • Unsere Publikationen
  • Wir vor Ort
  • Orgamappe
  • Nachrichten
  • Beratung
    • Migrationsberatung für Erwachsene
  • Projekte
    • BGZ-Projekte
      • Ich – Frau, Wir – Frauen
      • Mein Ort – unser Ort – wird Lebensort
      • Interkulturelle Märchen- und Geschichtenvielfalt verbindet
      • Vielfalt leben, Zukunft gestalten
    • Weitere Projekte
      • Bundespolitische Bildung
      • Gemeinsam unterwegs
      • Strukturentwicklung der LmDR
    • Grenzüberschreitende Maßnahmen
    • WANDERAUSSTELLUNG
    • Projektarchiv
      • Termine
✕

Am 25. und 26. Mai 2019 fand im Rahmen des Projektes „Fit für Deutschland“ in Kassel eine Multiplikatorenschulung zum Thema „Islam. Vorurteile und Radikalisierung“ statt. Gemeinsam organisiert und durchgeführt wurde die Schulung von der Landesgruppe Hessen der Landsmannschaft, der DJR Hessen, dem Violence Prevention Network Nordhessen und dem Polizeipräsidium Nordhessen.
Die Teilnehmer der Schulung aus ganz Hessen erwarben Kenntnisse über die Herkunft des Namens Islam, über die fünf Säulen des Islams und die in Deutschland lebenden Muslime. Am Beispiel des Films „Radikal“ sahen die Teilnehmer, wie einfach es ist, radikale oder extreme politische, soziale oder religiöse Einstellungen zu entwickeln und sich radikalisieren zu lassen.
Viel Aufmerksamkeit wurde den Gemeinsamkeiten und Unterschieden zwischen den Menschen und Religionen geschenkt. Menschen lieben es, Unterschiede zu finden und aufzuzeigen, weil diese unsere Wahrnehmung der Welt bestimmen. In der Wirklichkeit aber haben Menschen mehr Gemeinsames als Trennendes.
Höhepunkt der Schulung war ein Moscheebesuch mit Führung, einem Gespräch mit dem Imam und gemeinsamem Fastenbrechen.
Außerdem durften die Schulungsteilnehmer die schönsten Sehenswürdigkeiten Kassels bei einer Stadtrundfahrt kennenlernen und erhielten interessante Informationen über die Geschichte und Gegenwart der documenta-Stadt Kassel.

Natalie Paschenko

Ähnliche Beiträge

Teilnehmer der Fahrt nach Friedland zur Kranzniederlegung mit der Vorsitzenden der Kreisgruppe Kassel, Svetlana Paschenko (7. von links), und Natalie Paschenko, Geschäftsführerin der Landesgruppe Hessen (8. von links).

01/05/2019

Liebe Landsleute,


Weiterlesen

Die Vorstandsmitglieder der Ortsgruppe Kassel, Natalie Paschenko (1. v. li.), Sofja Arent (4. v. li.), Hilda Schetinin (5. v. li.), Lydia Gitschew (2. v. re.) und Svetlana Paschenko (Vorsitzende, re.), beim Frühlingsfest in Waldau.

01/03/2019

15 Jahre Chor „Berjoska“:


Weiterlesen
01/05/2018

Neuer Vorstand gewählt:


Weiterlesen

KONTAKT

Landsmannschaft
der Deutschen aus Russland e. V.
Raitelsbergstraße 49
70188 Stuttgart

Kontaktieren Sie uns hier

ÖFFNUNGSZEITEN

Montag–Donnerstag:
09:00–12:00 und 13:00–16:00 Uhr

Freitag: 09:00–12:00 Uhr
oder nach telefonischer Vereinbarung

SOCIAL MEDIA

Impressum Datenschutz
Copyright 2019 LmDR e.V. design by derSchulmeister
  • Datenschutz
  • Impressum