Im Oktober 2018 besuchte eine Gruppe von Jugendlichen und Erwachsenen aus der Region Perm (Russische Föderation) die Stadt Gifhorn.
Seit mehr als 20 Jahren besteht eine Partnerschaft zwischen dem Land Niedersachsen und der Region Perm. Die LmDR pflegt die Tradition seit mehr als zehn Jahren. Diese Partnerschaft ist ein wichtiger Baustein für Beziehungen zwischen Deutschland und Russland. In regelmäßigen Abständen findet ein Austausch von Delegationen zwischen der Region Perm und Niedersachsen statt.
Die Vorsitzende der Landesgruppe Niedersachsen der LmDR, Lilli Bischoff, und die Vorstandsmitglieder der Kreis- und Ortsgruppe Gifhorn betreuten die Besucher.
Im alten Ratssitzungssaal der Stadt Gifhorn wurden die Gäste von Bürgermeister Matthias Nerlich herzlich empfangen. Nerlich berichtete unter anderem über die wirtschaftliche Lage und das Kulturleben der Stadt Gifhorn. Nicht wegzudenken vom öffentlichen Leben der Stadt seien die vielen ehrenamtlichen Helfer, betonte er.
Nach dem Empfang im Rathaus ging es zu Fuß zum Gifhorner Glocken-Palast. Die Gäste waren beeindruckt von den Ausstellungen, der Glockengießerei, der Ikonenmalerei und der Dampfmaschinensammlung. Horst Wrobe, Gründer des Glocken-Palastes, stellte fest, dass die Hälfte der Gäste Jugendliche waren, und zeigte das Zimmer mit der Eisenbahn aus seiner Kindheit.
Danach gingen wir weiter zur Europäischen Freiheitsglocke. Es war ein bewegender Moment, der viele Erinnerungen in jedem von uns auslöste. Jedes Jahr am 9. November läutet die Freiheitsglocke und erinnert an den Mauerfall.
Bei einem gemeinsamen Abendessen und netten Gesprächen ließen wir den Tag ausklingen. Die Gäste bedankten sich für den Empfang, für die Führung und waren begeistert von unserer Stadt.
Der Vorstand