Logo_LMDR_Links_web_header_2„Lokaler Integrationsplan“:Logo_LMDR_Links_web_header_2Logo_LMDR_Links_web_header_2
  • Über Uns
    • Deutsche aus Russland
    • LmDR
      • Strategiepapier
      • Bundesvorstand
      • Bundesausschüsse
        • Bildung und Innovation
        • Haushaltsausschuss
        • Jugendausschuss
        • Kulturausschuss
        • Öffentlichkeitsarbeit
        • Soziales, Familie und Frauen
      • Geschäftsstelle
    • Stellenangebote
    • Mitglied werden
    • Themenwochen
      • Deutsche aus Russland im Fokus
      • Neue Stimmen. Neue Generation.
    • VadW
      • Archiv VadW
    • Unsere Publikationen
  • Orgamappe
  • Nachrichten
  • Beratung
        • Migrationsberatung für Erwachsene
  • Projekte
        • BGZ-Projekte
          • Ich – Frau, Wir – Frauen
          • Mein Ort – unser Ort – wird Lebensort
          • Interkulturelle Märchen- und Geschichtenvielfalt verbindet
          • Vielfalt leben, Zukunft gestalten
        • Weitere Projekte
          • Bundespolitische Bildung
          • Gemeinsam unterwegs
          • Strukturentwicklung der LmDR
        • Grenzüberschreitende Maßnahmen
        • WANDERAUSSTELLUNG
        • Projektarchiv
          • Termine
  • Über Uns
    • Deutsche aus Russland
    • LmDR
      • Strategiepapier
      • Bundesvorstand
      • Bundesausschüsse
        • Bildung und Innovation
        • Haushaltsausschuss
        • Jugendausschuss
        • Kulturausschuss
        • Öffentlichkeitsarbeit
        • Soziales, Familie und Frauen
      • Geschäftsstelle
    • Stellenangebote
    • Mitglied werden
    • Themenwochen
      • Deutsche aus Russland im Fokus
      • Neue Stimmen. Neue Generation.
    • VadW
      • Archiv VadW
    • Unsere Publikationen
  • Wir vor Ort
  • Orgamappe
  • Nachrichten
  • Beratung
    • Migrationsberatung für Erwachsene
  • Projekte
    • BGZ-Projekte
      • Ich – Frau, Wir – Frauen
      • Mein Ort – unser Ort – wird Lebensort
      • Interkulturelle Märchen- und Geschichtenvielfalt verbindet
      • Vielfalt leben, Zukunft gestalten
    • Weitere Projekte
      • Bundespolitische Bildung
      • Gemeinsam unterwegs
      • Strukturentwicklung der LmDR
    • Grenzüberschreitende Maßnahmen
    • WANDERAUSSTELLUNG
    • Projektarchiv
      • Termine
✕

Im Jahr 2008 trat in Hannover der „Lokale Integrationsplan“ (kurz LIP genannt) in Kraft, der in einem eineinhalbjährigen Beratungsprozess zustande kam.
„Zweck des Integrationsplans ist es, Ziele, Handlungsfelder und -ansätze sowie Maßnahmen zur Verbesserung der Integration von Menschen mit Migrationshintergrund zu benennen.“ (Quelle: Internetseite der Landeshauptstadt Hannover.) Daraufhin entstand eine ganze Reihe von Projekten, die dem LIP mehr Leben einhauchten und ihn in einer einfachen Form den Menschen präsentierten.
Dem „einfachen“ Mitbürger bzw. der „einfachen“ Mitbürgerin wird vermittelt, wie dieses Dokument in der Praxis angewendet werden kann. Hierzu gibt es monatliche Diskussionsrunden zu verschiedenen Themen (u.a. Leitlinien der städtischen Integrationspolitik, MigrantInnen und Flüchtlinge, SeniorInnen, Stadtleben und Demokratie). Die Veranstaltungen finden in deutscher Sprache statt.
Im Rahmen einer Kooperation, genannt „Vielfalt verbindet – LIP bewegt“, zwischen dem Tolstoj Hilfs- und Kulturwerk und der LmDR wird ab sofort eine Reihe von Veranstaltungen durchgeführt, in denen die Inhalte des LIP erläutert und diskutiert werden sollen. Jeder ist herzlich willkommen.
Im Rahmen des Lokalen Integrationsplans steht im April 2019 noch diese Veranstaltung an:
29. April, 17-20 Uhr: Diskussionscafé „Vielfalt verbindet – LIP bewegt“. Thema: Stadtleben: Kultur, Religionen und Sport – wie können diese Bereiche mehr untereinander kooperieren? Moderatorin: Moderatorin: Keti Langrehr. Veranstaltungsort: FZH Vahrenwald, Vahrenwalder Str. 92, Hannover, Raum 13. Eintritt frei.

Der Vorstand

Ähnliche Beiträge

13/01/2025

Das Theaterstück „Die Vergessenen“ in Hannover: vom 25./26. Januar auf 22./23. März 2025 verschoben


Weiterlesen

Mitglieder der Ortsgruppe Hannover in Bremen.

01/06/2019

Unsere Städtereise nach Bremen:


Weiterlesen

Der Hannoversche Chor „Klingende Runde“ feierte seinen 35. Geburtstag.

01/06/2019

Der Chor „Klingende Runde“ aus Hannover


Weiterlesen

KONTAKT

Landsmannschaft
der Deutschen aus Russland e. V.
Raitelsbergstraße 49
70188 Stuttgart

Kontaktieren Sie uns hier

ÖFFNUNGSZEITEN

Montag–Donnerstag:
09:00–12:00 und 13:00–16:00 Uhr

Freitag: 09:00–12:00 Uhr
oder nach telefonischer Vereinbarung

SOCIAL MEDIA

Impressum Datenschutz
Copyright 2019 LmDR e.V. design by derSchulmeister
  • Datenschutz
  • Impressum