Logo_LMDR_Links_web_header_2Politische Reise nach Berlin:Logo_LMDR_Links_web_header_2Logo_LMDR_Links_web_header_2
  • Über Uns
    • Deutsche aus Russland
    • LmDR
      • Strategiepapier
      • Bundesvorstand
      • Bundesausschüsse
        • Bildung und Innovation
        • Haushaltsausschuss
        • Jugendausschuss
        • Kulturausschuss
        • Öffentlichkeitsarbeit
        • Soziales, Familie und Frauen
      • Geschäftsstelle
    • Stellenangebote
    • Mitglied werden
    • Themenwochen
      • Deutsche aus Russland im Fokus
      • Neue Stimmen. Neue Generation.
    • VadW
      • Archiv VadW
    • Unsere Publikationen
  • Orgamappe
  • Nachrichten
  • Beratung
        • Migrationsberatung für Erwachsene
  • Projekte
        • BGZ-Projekte
          • Ich – Frau, Wir – Frauen
          • Mein Ort – unser Ort – wird Lebensort
          • Interkulturelle Märchen- und Geschichtenvielfalt verbindet
          • Vielfalt leben, Zukunft gestalten
        • Weitere Projekte
          • Bundespolitische Bildung
          • Gemeinsam unterwegs
          • Strukturentwicklung der LmDR
        • Grenzüberschreitende Maßnahmen
        • WANDERAUSSTELLUNG
        • Projektarchiv
          • Termine
  • Über Uns
    • Deutsche aus Russland
    • LmDR
      • Strategiepapier
      • Bundesvorstand
      • Bundesausschüsse
        • Bildung und Innovation
        • Haushaltsausschuss
        • Jugendausschuss
        • Kulturausschuss
        • Öffentlichkeitsarbeit
        • Soziales, Familie und Frauen
      • Geschäftsstelle
    • Stellenangebote
    • Mitglied werden
    • Themenwochen
      • Deutsche aus Russland im Fokus
      • Neue Stimmen. Neue Generation.
    • VadW
      • Archiv VadW
    • Unsere Publikationen
  • Wir vor Ort
  • Orgamappe
  • Nachrichten
  • Beratung
    • Migrationsberatung für Erwachsene
  • Projekte
    • BGZ-Projekte
      • Ich – Frau, Wir – Frauen
      • Mein Ort – unser Ort – wird Lebensort
      • Interkulturelle Märchen- und Geschichtenvielfalt verbindet
      • Vielfalt leben, Zukunft gestalten
    • Weitere Projekte
      • Bundespolitische Bildung
      • Gemeinsam unterwegs
      • Strukturentwicklung der LmDR
    • Grenzüberschreitende Maßnahmen
    • WANDERAUSSTELLUNG
    • Projektarchiv
      • Termine
✕

Am 12. und 13. März 2019 unternahm eine Gruppe unserer Mitglieder auf Einladung von Ottmar von Holtz (Bündnis 90/Die Grünen) eine politische Informationsfahrt nach Berlin.
Unsere Gruppe war Teil der großen Migrantengruppe, die sich aus Mitgliedern verschiedener Vereine zusammensetzte, wie z.B. dem Afrikanischen Dachverband (ADV Nord), dem türkischen Can Arkadas und dem Vietnam-Zentrum Hannover. Von der Ortsgruppe Hannover der LmDR nahmen elf Personen teil.
Das Programm ließ keine Wünsche offen. Sofort nach der Ankunft in Berlin und einem schmackhaften Mittagessen besuchten wir die Dauerausstellung „Alltag in der DDR“ in der Kulturbrauerei, um kurz danach bei einem Informationsgespräch und einer spannenden Führung durch das Stasi-Museum weitere interessante Details über das Leben der Menschen in der ehemaligen DDR zu erfahren.
Der zweite Tag begann mit einer Stadtrundfahrt durch die Bundeshauptstadt und orientierte sich an politischen Gesichtspunkten. Ein Stopp wurde eingelegt beim Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat, damit wir mit Dr. Ralf Lesser in einem Informationsgespräch über das europäische Asylrecht, Seenotrettung und Umverteilung von Flüchtlingen in der EU sprechen konnten.
Nach dem Mittagessen ging es zur Teilnahme an einer Plenarsitzung im Bundestag, die sich als besonders spannend herausstellte. Es handelte sich um eine Fragestunde bei der deutschen Familienministerin Franziska Giffey.
Im Anschluss begrüßte uns Ottmar von Holtz persönlich und ging auf alle unsere Fragen ein. Bei dem Gespräch mit ihm habe ich insbesondere die Rentenproblematik bei Aussiedlern angesprochen und gebeten, dass sich die Grünen im Bundestag mit dem Thema befassen und im Sinne der Gleichbehandlung aller Bewohner Deutschlands für eine gerechte Rentenberechnung stimmen.
Der zweite Teil der Stadtrundfahrt, wiederum unter politischen Gesichtspunkten, führte uns abschließend zum Bahnhof, von dem aus wir den Rückweg nach Hannover antraten.
Wir bedanken uns bei Herrn von Holtz ganz herzlich und wünschen ihm weiterhin viel Erfolg bei seinem politischen Schaffen.

Marianna Neumann, Vorsitzende

Ähnliche Beiträge

13/01/2025

Das Theaterstück „Die Vergessenen“ in Hannover: vom 25./26. Januar auf 22./23. März 2025 verschoben


Weiterlesen

Mitglieder der Ortsgruppe Hannover in Bremen.

01/06/2019

Unsere Städtereise nach Bremen:


Weiterlesen

Der Hannoversche Chor „Klingende Runde“ feierte seinen 35. Geburtstag.

01/06/2019

Der Chor „Klingende Runde“ aus Hannover


Weiterlesen

KONTAKT

Landsmannschaft
der Deutschen aus Russland e. V.
Raitelsbergstraße 49
70188 Stuttgart

Kontaktieren Sie uns hier

ÖFFNUNGSZEITEN

Montag–Donnerstag:
09:00–12:00 und 13:00–16:00 Uhr

Freitag: 09:00–12:00 Uhr
oder nach telefonischer Vereinbarung

SOCIAL MEDIA

Impressum Datenschutz
Copyright 2019 LmDR e.V. design by derSchulmeister
  • Datenschutz
  • Impressum