Unter dem Motto „Menschen zwischen den Welten“ hat die Ortsgruppe Hattingen der LmDR am 29. Juni 2019 einen kulturell vielseitigen Begegnungsabend mit Musik, Gesang, Tanz und Kulinarischem gestaltet. Die Besucher erlebten dabei eine Vielfalt von russischen Traditionen auf der kleinen Bühne im Vereinshaus.
Besonders begrüßt wurde das Ensemble „Russische Seele“ aus Bonn. Das Ensemble trat in prächtigen Trachten auf, die liebevoll und detailgetreu nach Originalmustern hergestellt wurden, und bot kraftvolle und farbenfrohe traditionelle Folklore. Weitere Beiträge kamen von Alexander Müller (Knopfakkordeon und Balalaika) und einer Tanzeuropameisterin aus Düsseldorf.
Die zahlreichen Gäste waren hingerissen und konnten ein Stück russlanddeutscher Kultur erleben und kennenlernen.
Zu der Veranstaltung konnten wir neben Deutschen aus Russland auch Einheimische sowie Syrer und Türkischstämmige begrüßen, was uns sehr freute.
Das Projekt „Kulturgut“ wurde aus Landesmitteln für kulturbezogene Projekte und Vorhaben der politischen Bildung nach § 96 Bundesvertriebenen- und Flüchtlingsgesetz vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen gefördert.
Weitere Termine in Rahmen des Projektes „Kulturgut“ der Ortsgruppe Hattingen:
Lesung „In den Fängen der Zeit“ mit Nelli Kossko. Am 21. August in der Stadtbibliothek Hattingen, am 22. August im Bürgerzentrum Holschentor.
Begegnungsabend mit Eröffnung der Ausstellung „Wir sind Hattinger Bürger“ am 21. September in den Vereinsräumlichkeiten.
Das Projektleitungsteam