Logo_LMDR_Links_web_header_2„100 Jahre der Autonomen Sowjetischen Sozialistischen Republik der Deutschen an der Wolga“:Logo_LMDR_Links_web_header_2Logo_LMDR_Links_web_header_2
  • Über Uns
    • Deutsche aus Russland
    • LmDR
      • Strategiepapier
      • Bundesvorstand
      • Bundesausschüsse
        • Bildung und Innovation
        • Haushaltsausschuss
        • Jugendausschuss
        • Kulturausschuss
        • Öffentlichkeitsarbeit
        • Soziales, Familie und Frauen
      • Geschäftsstelle
    • Stellenangebote
    • Mitglied werden
    • Themenwochen
      • Deutsche aus Russland im Fokus
      • Neue Stimmen. Neue Generation.
    • VadW
      • Archiv VadW
    • Unsere Publikationen
  • Orgamappe
  • Nachrichten
  • Beratung
        • Migrationsberatung für Erwachsene
  • Projekte
        • BGZ-Projekte
          • Ich – Frau, Wir – Frauen
          • Mein Ort – unser Ort – wird Lebensort
          • Interkulturelle Märchen- und Geschichtenvielfalt verbindet
          • Vielfalt leben, Zukunft gestalten
        • Weitere Projekte
          • Bundespolitische Bildung
          • Gemeinsam unterwegs
          • Strukturentwicklung der LmDR
        • Grenzüberschreitende Maßnahmen
        • WANDERAUSSTELLUNG
        • Projektarchiv
          • Termine
  • Über Uns
    • Deutsche aus Russland
    • LmDR
      • Strategiepapier
      • Bundesvorstand
      • Bundesausschüsse
        • Bildung und Innovation
        • Haushaltsausschuss
        • Jugendausschuss
        • Kulturausschuss
        • Öffentlichkeitsarbeit
        • Soziales, Familie und Frauen
      • Geschäftsstelle
    • Stellenangebote
    • Mitglied werden
    • Themenwochen
      • Deutsche aus Russland im Fokus
      • Neue Stimmen. Neue Generation.
    • VadW
      • Archiv VadW
    • Unsere Publikationen
  • Wir vor Ort
  • Orgamappe
  • Nachrichten
  • Beratung
    • Migrationsberatung für Erwachsene
  • Projekte
    • BGZ-Projekte
      • Ich – Frau, Wir – Frauen
      • Mein Ort – unser Ort – wird Lebensort
      • Interkulturelle Märchen- und Geschichtenvielfalt verbindet
      • Vielfalt leben, Zukunft gestalten
    • Weitere Projekte
      • Bundespolitische Bildung
      • Gemeinsam unterwegs
      • Strukturentwicklung der LmDR
    • Grenzüberschreitende Maßnahmen
    • WANDERAUSSTELLUNG
    • Projektarchiv
      • Termine
✕

Unter diesem Motto hat unsere Ortsgruppe am 28. November eine Filmpräsentation bei einem Männertreff in der Gemeinde Wachtberg durchgeführt.
Der Männertreff findet allmonatlich im Evangelischen Gemeindezentrum Niederbrachen statt. Hier treffen sich 15 bis 20 meist pensionierte Beamte des Bundes und Akademiker. Dieses Mal waren es sogar mehr als 40.
Vor der Präsentation des Films „Wolga, du bist weit“ hielt ich einen 20-minütigem Vortrag über die Zeit von der Ansiedlung der Deutschen an der unteren Wolga in den Jahren 1763-1772 bis zur Gründung der Wolgadeutschen Autonomie und der Deportation der Deutschen in der Sowjetunion. Im Anschluss folgten Fragen und Diskussionen, die wesentlich länger dauerten als geplant.
Dabei stellte sich heraus, dass das Wissen über die Deutschen aus Russland bei der einheimischen Bevölkerung sehr mangelhaft ist. Ziel der Landsmannschaft sollte es sein, dies zu ändern.
Unser herzlicher Dank geht an Jakob Fischer, der den Film zur Verfügung gestellt hat.

Oskar Schweizer, stellvertretender Vorsitzender

Ähnliche Beiträge

Teilnehmer des Treffens der Kreisgruppe Rhein-Sieg-Kreis (von rechts): Emma Sawatzky, Susanne Isaak, Johann Roller, Frau Roller, Oskar Schweizer.

01/07/2017

Ein fröhliches Treffen:


Weiterlesen

KONTAKT

Landsmannschaft
der Deutschen aus Russland e. V.
Raitelsbergstraße 49
70188 Stuttgart

Kontaktieren Sie uns hier

ÖFFNUNGSZEITEN

Montag–Donnerstag:
09:00–12:00 und 13:00–16:00 Uhr

Freitag: 09:00–12:00 Uhr
oder nach telefonischer Vereinbarung

SOCIAL MEDIA

Impressum Datenschutz
Copyright 2019 LmDR e.V. design by derSchulmeister
  • Datenschutz
  • Impressum