Logo_LMDR_Links_web_header_2Gruß des Bundesvorsitzenden der Landsmannschaft der Deutschen aus Russland e.V., Johann Thießen, zum Weihnachtsfest und zum neuen JahrLogo_LMDR_Links_web_header_2Logo_LMDR_Links_web_header_2
  • Über Uns
    • Deutsche aus Russland
    • LmDR
      • Strategiepapier
      • Bundesvorstand
      • Bundesausschüsse
        • Bildung und Innovation
        • Haushaltsausschuss
        • Jugendausschuss
        • Kulturausschuss
        • Öffentlichkeitsarbeit
        • Soziales, Familie und Frauen
      • Geschäftsstelle
    • Stellenangebote
    • Mitglied werden
    • Themenwochen
      • Deutsche aus Russland im Fokus
      • Neue Stimmen. Neue Generation.
    • VadW
      • Archiv VadW
    • Unsere Publikationen
  • Orgamappe
  • Nachrichten
  • Beratung
        • Migrationsberatung für Erwachsene
  • Projekte
        • BGZ-Projekte
          • Ich – Frau, Wir – Frauen
          • Mein Ort – unser Ort – wird Lebensort
          • Interkulturelle Märchen- und Geschichtenvielfalt verbindet
          • Vielfalt leben, Zukunft gestalten
        • Weitere Projekte
          • Bundespolitische Bildung
          • Gemeinsam unterwegs
          • Strukturentwicklung der LmDR
        • Grenzüberschreitende Maßnahmen
        • WANDERAUSSTELLUNG
        • Projektarchiv
          • Termine
  • Über Uns
    • Deutsche aus Russland
    • LmDR
      • Strategiepapier
      • Bundesvorstand
      • Bundesausschüsse
        • Bildung und Innovation
        • Haushaltsausschuss
        • Jugendausschuss
        • Kulturausschuss
        • Öffentlichkeitsarbeit
        • Soziales, Familie und Frauen
      • Geschäftsstelle
    • Stellenangebote
    • Mitglied werden
    • Themenwochen
      • Deutsche aus Russland im Fokus
      • Neue Stimmen. Neue Generation.
    • VadW
      • Archiv VadW
    • Unsere Publikationen
  • Wir vor Ort
  • Orgamappe
  • Nachrichten
  • Beratung
    • Migrationsberatung für Erwachsene
  • Projekte
    • BGZ-Projekte
      • Ich – Frau, Wir – Frauen
      • Mein Ort – unser Ort – wird Lebensort
      • Interkulturelle Märchen- und Geschichtenvielfalt verbindet
      • Vielfalt leben, Zukunft gestalten
    • Weitere Projekte
      • Bundespolitische Bildung
      • Gemeinsam unterwegs
      • Strukturentwicklung der LmDR
    • Grenzüberschreitende Maßnahmen
    • WANDERAUSSTELLUNG
    • Projektarchiv
      • Termine
✕

Gruß des Bundesvorsitzenden der Landsmannschaft der Deutschen aus Russland e.V., Johann Thießen, zum Weihnachtsfest und zum neuen Jahr



Liebe Besucherinnen und Besucher,

ich heiße Sie herzlich willkommen auf unserer Homepage und wünsche Ihnen auch in Zeiten der Pandemie ein frohes Weihnachtsfest und einen gelungenen Start in ein neues Jahr, das uns hoffentlich eine Rückkehr zur so sehr vermissten Normalität erlauben wird.

Auch für die Landsmannschaft der Deutschen aus Russland war 2020 eines der schwersten Jahre im Laufe ihrer 70-jährigen Geschichte. Wir haben es vor allem dem unermüdlichen Einsatz unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, ihrer Schaffenskraft und Kreativität zu verdanken, dass wir trotz allem unsere Arbeit für alle Deutschen aus Russland auf hohem Niveau fortsetzen konnten. Dafür danke ich ihnen allen auch an dieser Stelle von Herzen.

Vieles von dem, was wir für 2020 geplant hatten, konnten wir nicht – oder nur in eingeschränktem Maße digital – verwirklichen. Davon betroffen waren vor allem unsere für November vorgesehenen Feierlichkeiten zum 70. Gründungstag der Landsmannschaft der Deutschen aus Russland. In Mitleidenschaft gezogen wurden auch viele unserer Veranstaltungen auf Landes- und regionaler Ebene.

Umso erfreulicher war es, dass wir unter Einhaltung aller Vorsichtsmaßnahmen beispielsweise unsere zentrale Gedenkfeier für die Opfer des Stalinismus im September im Grenzdurchganglager Friedland durchführen konnten. Auch und gerade, um ein deutliches Zeichen zu setzen gegen rechtsradikale Kräfte, die eben dieses Gedenken eine Woche davor in nicht zu entschuldigender Weise für ihre demokratie- und fremdenfeindlichen Zwecke missbraucht hatten.

Wenn das Blatt sich endlich gewendet hat, werden wir vieles, auf das wir 2020 verzichten mussten, in diesem Jahr nachholen. Mit vereinten Kräften und in dem Vertrauen darauf, dass wir alle aus dieser Krise gelernt haben.

Das Jahr 2020 hat uns viel Negatives gebracht. Abgeschlossen wurde es jedoch mit einer höchst erfreulichen Meldung für viele russlanddeutsche Rentnerinnen und Rentner, die aufgrund restriktiver Regelungen im Fremdrentengesetz Altersarmut ausgesetzt waren. Demnach tritt zum 1. Januar 2021 das „Gesetz zur Einführung der Grundrente für langjährige Versicherte in der gesetzlichen Rentenversicherung mit unterdurchschnittlichen Einkommen und für weitere Maßnahmen zur Erhöhung der Alterseinkommen“ (Grundrentengesetz) in Kraft.

Ein wirklich schönes Weihnachtsgeschenk für Menschen, die ihr Leben lang hart gearbeitet haben, bisher aber nicht in angemessener Weise dafür belohnt wurden. Herzlichen Dank allen, die sich für diese Regelung eingesetzt haben.

Vor allem aber: Passen Sie auf sich auf und bleiben Sie gesund!

Ihr Johann Thießen

Ähnliche Beiträge

Bundesdelegiertenversammlung der Landsmannschaft der Deutschen aus Russland e. V. am 18. Oktober 2025 Presseerklärung des Verbandes


Weiterlesen

Multiplikatorenschulung: „Flucht und Asyl in Deutschland – Migration verstehen, Mythen erkennen“


Weiterlesen

Geschichte in Bewegung – die Sommerstationen der LmDR-Wanderausstellung


Weiterlesen

KONTAKT

Landsmannschaft
der Deutschen aus Russland e. V.
Raitelsbergstraße 49
70188 Stuttgart

Kontaktieren Sie uns hier

ÖFFNUNGSZEITEN

Montag–Donnerstag:
09:00–12:00 und 13:00–16:00 Uhr

Freitag: 09:00–12:00 Uhr
oder nach telefonischer Vereinbarung

SOCIAL MEDIA

Impressum Datenschutz
Copyright 2019 LmDR e.V. design by derSchulmeister
  • Datenschutz
  • Impressum