Logo_LMDR_Links_web_header_2Online-Seminar „Fakes – aufspüren, erkennen, entlarven!“Logo_LMDR_Links_web_header_2Logo_LMDR_Links_web_header_2
  • Über Uns
    • Deutsche aus Russland
    • LmDR
      • Strategiepapier
      • Bundesvorstand
      • Bundesausschüsse
        • Bildung und Innovation
        • Haushaltsausschuss
        • Jugendausschuss
        • Kulturausschuss
        • Öffentlichkeitsarbeit
        • Soziales, Familie und Frauen
      • Geschäftsstelle
    • Stellenangebote
    • Mitglied werden
    • Themenwochen
      • Deutsche aus Russland im Fokus
      • Neue Stimmen. Neue Generation.
    • VadW
      • Archiv VadW
    • Unsere Publikationen
  • Orgamappe
  • Nachrichten
  • Beratung
        • Migrationsberatung für Erwachsene
  • Projekte
        • BGZ-Projekte
          • Ich – Frau, Wir – Frauen
          • Mein Ort – unser Ort – wird Lebensort
          • Interkulturelle Märchen- und Geschichtenvielfalt verbindet
          • Vielfalt leben, Zukunft gestalten
        • Weitere Projekte
          • Bundespolitische Bildung
          • Gemeinsam unterwegs
          • Strukturentwicklung der LmDR
        • Grenzüberschreitende Maßnahmen
        • WANDERAUSSTELLUNG
        • Projektarchiv
          • Termine
  • Über Uns
    • Deutsche aus Russland
    • LmDR
      • Strategiepapier
      • Bundesvorstand
      • Bundesausschüsse
        • Bildung und Innovation
        • Haushaltsausschuss
        • Jugendausschuss
        • Kulturausschuss
        • Öffentlichkeitsarbeit
        • Soziales, Familie und Frauen
      • Geschäftsstelle
    • Stellenangebote
    • Mitglied werden
    • Themenwochen
      • Deutsche aus Russland im Fokus
      • Neue Stimmen. Neue Generation.
    • VadW
      • Archiv VadW
    • Unsere Publikationen
  • Wir vor Ort
  • Orgamappe
  • Nachrichten
  • Beratung
    • Migrationsberatung für Erwachsene
  • Projekte
    • BGZ-Projekte
      • Ich – Frau, Wir – Frauen
      • Mein Ort – unser Ort – wird Lebensort
      • Interkulturelle Märchen- und Geschichtenvielfalt verbindet
      • Vielfalt leben, Zukunft gestalten
    • Weitere Projekte
      • Bundespolitische Bildung
      • Gemeinsam unterwegs
      • Strukturentwicklung der LmDR
    • Grenzüberschreitende Maßnahmen
    • WANDERAUSSTELLUNG
    • Projektarchiv
      • Termine
✕

Online-Seminar „Fakes – aufspüren, erkennen, entlarven! Zwischen Unruhestiftung und faulem Kommerz“



Verschwörungsglaube hat Konjunktur, sogar in der Weltpolitik findet er heute Anhänger. Zahlreiche Plattformen verbreiten Fake News. Die Angst vor dem Corona-Virus produziert eine Vielzahl von alternativen Fakten: von Zwiebeln, die angeblich Viren anziehen, bis hin zu Chlordioxid-Drinks, die immun machen sollen.

Leben sie wirklich auf medizinischen Masken oder auf Corona-Test-Stäbchen? Kann das sein? Wir überprüfen diese und andere angeblichen Beweisvideos und analysieren ihre Entstehungs- und Wirkungsmechanismen bei unserem Online-Seminar „Fakes – aufspüren, erkennen, entlarven! Zwischen Unruhestiftung und faulem Kommerz“ am 08 Mai von 10:00 bis 12:00 Uhr. Sie sind herzlich eingeladen daran teilzunehmen und mitzuwirken!

Referieren werden Maria Filina (Wirtschaftspsychologin und zertifizierte Mediatorin und Beauftragte der Hanns-Seidel-Stiftung für Russlanddeutsche) und Matthias J. Lange (Blogger, Journalist und Social Media-Experte).

Voranmeldung ist notwendig und erfolgt über die Hanns-Seidel-Stiftung über den folgenden Link: https://www.hss.de/veranstaltungen/online-seminar-fakes-aufspueren-erkennen-entlarven-3210303361/

Teilnahme ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist in der Regel bis zu einer Stunde vor Veranstaltungsbeginn möglich, soweit die maximale Teilnehmerzahl nicht erreicht wurde.

Das Seminar findet im Rahmen des LmDR-Bundesprojekts „Generationsübergreifendes Engagement für vorurteilfreies Leben in der offenen Gesellschaft“ in Kooperation mit Hanns-Seidel-Stiftung statt.





Ähnliche Beiträge

04/09/2025

Geschichte in Bewegung – die Sommerstationen der LmDR-Wanderausstellung


Weiterlesen
04/09/2025

Pädagogischer Austausch in Astana: Wissenstransfer mit Wirkung


Weiterlesen
04/09/2025

Ein Spätsommer voller Fantasie und Begegnung


Weiterlesen

KONTAKT

Landsmannschaft
der Deutschen aus Russland e. V.
Raitelsbergstraße 49
70188 Stuttgart

Kontaktieren Sie uns hier

ÖFFNUNGSZEITEN

Montag–Donnerstag:
09:00–12:00 und 13:00–16:00 Uhr

Freitag: 09:00–12:00 Uhr
oder nach telefonischer Vereinbarung

SOCIAL MEDIA

Impressum Datenschutz
Copyright 2019 LmDR e.V. design by derSchulmeister
  • Datenschutz
  • Impressum