Logo_LMDR_Links_web_header_2Frauentreff in Stuttgart: „Stress abbauen und Selbstbewusstsein steigern“Logo_LMDR_Links_web_header_2Logo_LMDR_Links_web_header_2
  • Über Uns
    • Deutsche aus Russland
    • LmDR
      • Strategiepapier
      • Bundesvorstand
      • Bundesausschüsse
        • Bildung und Innovation
        • Haushaltsausschuss
        • Jugendausschuss
        • Kulturausschuss
        • Öffentlichkeitsarbeit
        • Soziales, Familie und Frauen
      • Geschäftsstelle
    • Stellenangebote
    • Mitglied werden
    • Themenwochen
      • Deutsche aus Russland im Fokus
      • Neue Stimmen. Neue Generation.
    • VadW
      • Archiv VadW
    • Unsere Publikationen
  • Orgamappe
  • Nachrichten
  • Beratung
        • Migrationsberatung für Erwachsene
  • Projekte
        • BGZ-Projekte
          • Ich – Frau, Wir – Frauen
          • Mein Ort – unser Ort – wird Lebensort
          • Interkulturelle Märchen- und Geschichtenvielfalt verbindet
          • Vielfalt leben, Zukunft gestalten
        • Weitere Projekte
          • Bundespolitische Bildung
          • Gemeinsam unterwegs
          • Strukturentwicklung der LmDR
        • Grenzüberschreitende Maßnahmen
        • WANDERAUSSTELLUNG
        • Projektarchiv
          • Termine
  • Über Uns
    • Deutsche aus Russland
    • LmDR
      • Strategiepapier
      • Bundesvorstand
      • Bundesausschüsse
        • Bildung und Innovation
        • Haushaltsausschuss
        • Jugendausschuss
        • Kulturausschuss
        • Öffentlichkeitsarbeit
        • Soziales, Familie und Frauen
      • Geschäftsstelle
    • Stellenangebote
    • Mitglied werden
    • Themenwochen
      • Deutsche aus Russland im Fokus
      • Neue Stimmen. Neue Generation.
    • VadW
      • Archiv VadW
    • Unsere Publikationen
  • Wir vor Ort
  • Orgamappe
  • Nachrichten
  • Beratung
    • Migrationsberatung für Erwachsene
  • Projekte
    • BGZ-Projekte
      • Ich – Frau, Wir – Frauen
      • Mein Ort – unser Ort – wird Lebensort
      • Interkulturelle Märchen- und Geschichtenvielfalt verbindet
      • Vielfalt leben, Zukunft gestalten
    • Weitere Projekte
      • Bundespolitische Bildung
      • Gemeinsam unterwegs
      • Strukturentwicklung der LmDR
    • Grenzüberschreitende Maßnahmen
    • WANDERAUSSTELLUNG
    • Projektarchiv
      • Termine
✕

Frauentreff in Stuttgart: „Stress abbauen und Selbstbewusstsein steigern mit Katharina Schanowski“



Am kommenden Sonntag, 08.08., um 11:00 Uhr lädt das Projekt „Frauentreffs in Städten am Neckar“ zusammen mit Katharina Schanowski zum Frühstück in ihrem Salon Coiffure et Cosmetique in Stuttgart ein.

Bei dem Workshop „Stress abbauen und Selbstbewusstsein steigern“ gibt Katharina praktische Tipps zum Alltag-Stylen und erzählt, wie man mehr Selbstbewusstsein durch richtige Selbstpräsentation gewinnt. Außerdem erfahren Sie, wie sich der alltägliche Stress durch die Kopfhautakupressur ganz einfach abbauen lässt.

„Selbstbewusste Frauen mit einer positiven Grundeinstellung haben höhere Chancen ihre gesetzten Ziele zu erreichen und verfügen über einen stärkeren Kampfgeist, mehr Engagement und Motivation“, sagt die Referentin. Vor 21 Jahren ist sie nach Deutschland ausgewandert und ist seit 2012 erfolgreiche Inhaberin eines renommierten Friseursalons in Stuttgart.

Die Teilnahme ist kostenfrei, die Teilnehmerzahl jedoch auf 15 Personen begrenzt.

Um die Zugangsdaten zu bekommen, melden Sie sich bitte im Voraus über den folgenden Link an:
Hier anmelden
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Wichtige Hinweise: Es gelten die zum Zeitpunkt der Veranstaltung aktuellen Corona-Verordnungen des Landes Baden-Württemberg. Die LmDR e. V. und DJR e. V behalten sich pandemiebedingt auch eine kurzfristige Absage der Veranstaltung vor. Die An- und Abreise von Zuhause zum Catherine Salon müssen selbst finanziert werden.

Das Seminar findet im Rahmen des Projekts „Frauentreffs in Städten am Neckar“ in Kooperation von LmDR e. V. und DJR e. V. statt und wird durch das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat (BMI) gefördert. Das Projekt schafft für die Frauen mit und ohne Migrationshintergrund die Plattformen für den Meinungs- und Wissensaustausch, wobei die Mädchen und Frauen ermutigt werden, sich aktiv am sozialen und gesellschaftlichen Leben zu beteiligen. Im Rahmen des Projektes werden sie gestärkt und besonders unterstützt bei der Bereitschaft, sich ehrenamtlich zu engagieren.





Ähnliche Beiträge

04/09/2025

Geschichte in Bewegung – die Sommerstationen der LmDR-Wanderausstellung


Weiterlesen
04/09/2025

Pädagogischer Austausch in Astana: Wissenstransfer mit Wirkung


Weiterlesen
04/09/2025

Ein Spätsommer voller Fantasie und Begegnung


Weiterlesen

KONTAKT

Landsmannschaft
der Deutschen aus Russland e. V.
Raitelsbergstraße 49
70188 Stuttgart

Kontaktieren Sie uns hier

ÖFFNUNGSZEITEN

Montag–Donnerstag:
09:00–12:00 und 13:00–16:00 Uhr

Freitag: 09:00–12:00 Uhr
oder nach telefonischer Vereinbarung

SOCIAL MEDIA

Impressum Datenschutz
Copyright 2019 LmDR e.V. design by derSchulmeister
  • Datenschutz
  • Impressum