Logo_LMDR_Links_web_header_2„TraumesHeimat“ – ein dokumentarisches Filmprojekt nach Biografien der Deutschen aus RusslandLogo_LMDR_Links_web_header_2Logo_LMDR_Links_web_header_2
  • Über Uns
    • Deutsche aus Russland
    • LmDR
      • Strategiepapier
      • Bundesvorstand
      • Bundesausschüsse
        • Bildung und Innovation
        • Haushaltsausschuss
        • Jugendausschuss
        • Kulturausschuss
        • Öffentlichkeitsarbeit
        • Soziales, Familie und Frauen
      • Geschäftsstelle
    • Stellenangebote
    • Mitglied werden
    • Themenwochen
      • Deutsche aus Russland im Fokus
      • Neue Stimmen. Neue Generation.
    • VadW
      • Archiv VadW
    • Unsere Publikationen
  • Orgamappe
  • Nachrichten
  • Beratung
        • Migrationsberatung für Erwachsene
  • Projekte
        • BGZ-Projekte
          • Ich – Frau, Wir – Frauen
          • Mein Ort – unser Ort – wird Lebensort
          • Interkulturelle Märchen- und Geschichtenvielfalt verbindet
          • Vielfalt leben, Zukunft gestalten
        • Weitere Projekte
          • Bundespolitische Bildung
          • Gemeinsam unterwegs
          • Strukturentwicklung der LmDR
        • Grenzüberschreitende Maßnahmen
        • WANDERAUSSTELLUNG
        • Projektarchiv
          • Termine
  • Über Uns
    • Deutsche aus Russland
    • LmDR
      • Strategiepapier
      • Bundesvorstand
      • Bundesausschüsse
        • Bildung und Innovation
        • Haushaltsausschuss
        • Jugendausschuss
        • Kulturausschuss
        • Öffentlichkeitsarbeit
        • Soziales, Familie und Frauen
      • Geschäftsstelle
    • Stellenangebote
    • Mitglied werden
    • Themenwochen
      • Deutsche aus Russland im Fokus
      • Neue Stimmen. Neue Generation.
    • VadW
      • Archiv VadW
    • Unsere Publikationen
  • Wir vor Ort
  • Orgamappe
  • Nachrichten
  • Beratung
    • Migrationsberatung für Erwachsene
  • Projekte
    • BGZ-Projekte
      • Ich – Frau, Wir – Frauen
      • Mein Ort – unser Ort – wird Lebensort
      • Interkulturelle Märchen- und Geschichtenvielfalt verbindet
      • Vielfalt leben, Zukunft gestalten
    • Weitere Projekte
      • Bundespolitische Bildung
      • Gemeinsam unterwegs
      • Strukturentwicklung der LmDR
    • Grenzüberschreitende Maßnahmen
    • WANDERAUSSTELLUNG
    • Projektarchiv
      • Termine
✕


"TraumesHeimat" - ein dokumentarisches Filmprojekt nach Biografien der Deutschen aus Russland“


Heute stellen wir Ihnen den Trailer zu einem neuen Filmprojekt „TraumesHeimat“ vor.

Der Film erzählt die Geschichte der Deutschen aus Russland, Ukraine und Kasachstan nach Biografien von sechs Zeitzeugen von der Auswanderung im 18. Jahrhundert bis zu ihrer Einwanderung Ende des 20. Jahrhunderts: Dr. Anton Bosch, Albert und Nele Konstanz, Willy Muntaniol, Lydia Rudi und Valentina Schmidt. Gespielt werden sie von den Schauspielern des "Theaters Lieder und Worte", Regie und Dramaturgie von Natascha Bondar.

Die Premiere des Films erfolgte am 28.08.2021 und wurde dem 80. Jahrestag der Deportation der Deutschen in der ehemaligen Sowjetunion gewidmet.

Das Projekt „TraumesHeimat“ begann viel früher – im Jahr 2017 – als die LMDR in Kooperation mit dem „Theater Lieder und Worte“ aus Berlin sich auf die Suche nach Zeitzeugen der Deportation von 1941 machte. Die Regisseurin des Theaters Natascha Bondar sowie einige Schauspieler samt Kamerateam machten sich auf den Weg, um Interviews für ein künstlerisches Projekt aufzunehmen. 2018 entstand daraus das Theaterstück „TraumesHeimat“, welches den Bogen von der Auswanderung aus Deutschland, über die dramatischen Ereignisse der Kollektivierung, des Zweiten Weltkrieges und der Deportation bis hin zur Rückkehr zurück nach Deutschland spannte.

2019 begann die Pandemie und das Stück durfte nicht mehr gespielt werden, da die Theaterhäuser geschlossen wurden. Deshalb entstand die Idee, das Stück zu verfilmen, um es weiterhin dem breiten Publikum zugängig zu machen. Mit viel Engagement und Unterstützung weiterer Kooperationspartner wie Stiftung Horizon, der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien, dem Bayerischen Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales, dem Kulturreferat für Russlanddeutsche, dem Bayerischen Kulturzentrum der Deutschen aus Russland und dem Club Dialog aus Berlin entstand der Film „TraumesHeimat“. Dieser ist für alle unter folgendem Link frei zugänglich und kann gern weiter geteilt werden: https://www.youtube.com/watch?v=fRY_eD-Afl0.

Darüber hinaus darf der Film bei den Bildungs- und Kulturveranstaltungen gern unter der Nennung der Filmemacher frei präsentiert werden. Für Bildungseinrichtungen, Vereine und Bibliotheken bietet die LMDR eine kostenlose DVD an. Dazu wenden Sie sich bitte an Frau Zerr: k.zerr@lmdr.de.

Ähnliche Beiträge

04/09/2025

Geschichte in Bewegung – die Sommerstationen der LmDR-Wanderausstellung


Weiterlesen
04/09/2025

Pädagogischer Austausch in Astana: Wissenstransfer mit Wirkung


Weiterlesen
04/09/2025

Ein Spätsommer voller Fantasie und Begegnung


Weiterlesen

KONTAKT

Landsmannschaft
der Deutschen aus Russland e. V.
Raitelsbergstraße 49
70188 Stuttgart

Kontaktieren Sie uns hier

ÖFFNUNGSZEITEN

Montag–Donnerstag:
09:00–12:00 und 13:00–16:00 Uhr

Freitag: 09:00–12:00 Uhr
oder nach telefonischer Vereinbarung

SOCIAL MEDIA

Impressum Datenschutz
Copyright 2019 LmDR e.V. design by derSchulmeister
  • Datenschutz
  • Impressum