Logo_LMDR_Links_web_header_2Online-Frauentreff „Künstlerinnen-Austausch. Teil II“Logo_LMDR_Links_web_header_2Logo_LMDR_Links_web_header_2
  • Über Uns
    • Deutsche aus Russland
    • LmDR
      • Strategiepapier
      • Bundesvorstand
      • Bundesausschüsse
        • Bildung und Innovation
        • Haushaltsausschuss
        • Jugendausschuss
        • Kulturausschuss
        • Öffentlichkeitsarbeit
        • Soziales, Familie und Frauen
      • Geschäftsstelle
    • Stellenangebote
    • Mitglied werden
    • Themenwochen
      • Deutsche aus Russland im Fokus
      • Neue Stimmen. Neue Generation.
    • VadW
      • Archiv VadW
    • Unsere Publikationen
  • Orgamappe
  • Nachrichten
  • Beratung
        • Migrationsberatung für Erwachsene
  • Projekte
        • BGZ-Projekte
          • Ich – Frau, Wir – Frauen
          • Mein Ort – unser Ort – wird Lebensort
          • Interkulturelle Märchen- und Geschichtenvielfalt verbindet
          • Vielfalt leben, Zukunft gestalten
        • Weitere Projekte
          • Bundespolitische Bildung
          • Gemeinsam unterwegs
          • Strukturentwicklung der LmDR
        • Grenzüberschreitende Maßnahmen
        • WANDERAUSSTELLUNG
        • Projektarchiv
          • Termine
  • Über Uns
    • Deutsche aus Russland
    • LmDR
      • Strategiepapier
      • Bundesvorstand
      • Bundesausschüsse
        • Bildung und Innovation
        • Haushaltsausschuss
        • Jugendausschuss
        • Kulturausschuss
        • Öffentlichkeitsarbeit
        • Soziales, Familie und Frauen
      • Geschäftsstelle
    • Stellenangebote
    • Mitglied werden
    • Themenwochen
      • Deutsche aus Russland im Fokus
      • Neue Stimmen. Neue Generation.
    • VadW
      • Archiv VadW
    • Unsere Publikationen
  • Wir vor Ort
  • Orgamappe
  • Nachrichten
  • Beratung
    • Migrationsberatung für Erwachsene
  • Projekte
    • BGZ-Projekte
      • Ich – Frau, Wir – Frauen
      • Mein Ort – unser Ort – wird Lebensort
      • Interkulturelle Märchen- und Geschichtenvielfalt verbindet
      • Vielfalt leben, Zukunft gestalten
    • Weitere Projekte
      • Bundespolitische Bildung
      • Gemeinsam unterwegs
      • Strukturentwicklung der LmDR
    • Grenzüberschreitende Maßnahmen
    • WANDERAUSSTELLUNG
    • Projektarchiv
      • Termine
✕

Online-Frauentreff „Künstlerinnen-Austausch. Teil II“



Am 21. Oktober 2022 um 19:30 im Rahmen der „Frauentreffs in Städten am Neckar“ findet die Zoom-Veranstaltung „Künstlerinnen-Austausch. Teil II“ statt. Diesmal besprechen wir die Idee der gemeinsamen Künstlerinnen-Ausstellung, welche uns beim vorherigen Treffen begeistert hat.

Wie könnte solche Ausstellung heißen und wo könnte sie durchgeführt werden? Welche Herausforderungen sind dabei zu berücksichtigen? Wenn Du dich gerne dazu äußern möchtest und auch eigene Werke präsentieren kannst, laden wir Dich herzlich ein, uns anzuschließen!

Bis 20. Oktober hast Du die Möglichkeit, uns ein paar Bilder von Deinen Kunstwerken mit kurzer Beschreibung oder einen Link auf Social Media oder sonstiges an die E-Mail: alina.rudi@lmdr.de zukommen zu lassen – damit wir eine Vorstellung bekommen könnten.

Alina Rudi, Projektleiterin des Projektes, und Mona Abou Alfa, Freie Integrations- und Sozialbeauftragte der Frauen Union Berlin Mitte, Botschafterin bei der Hilfsorganisation Medair und Mitgliederbeauftragte des Deutschen Staatsbürgerinnen-Verbands e. V., freuen sich auf Dich!

Die Teilnahme ist kostenfrei. Allerdings ist die Teilnehmerzahl auf 20 Personen begrenzt. Eine Voranmeldung bis spätestens 20.10.2022 über den Link: https://forms.office.com/r/iVjmwMS1aW ist erforderlich. Bei Fragen melde Dich bei Alina telefonisch oder auch gerne per WhatsApp unter +49 172 60 60 715.

Das Seminar findet im Rahmen des Projekts „Frauentreffs in Städten am Neckar“ in Kooperation von LmDR e. V. und DJR e. V. statt und wird durch das Bundesministerium des Innern und für Heimat (BMI) gefördert. Das Projekt schafft für die Frauen mit und ohne Migrationshintergrund die Plattformen für den Meinungs- und Wissensaustausch, wobei die Mädchen und Frauen ermutigt werden, sich aktiv (auch ehrenamtlich) am sozialen und gesellschaftlichen Leben zu beteiligen.

 

 


Ähnliche Beiträge

04/09/2025

Geschichte in Bewegung – die Sommerstationen der LmDR-Wanderausstellung


Weiterlesen
04/09/2025

Pädagogischer Austausch in Astana: Wissenstransfer mit Wirkung


Weiterlesen
04/09/2025

Ein Spätsommer voller Fantasie und Begegnung


Weiterlesen

KONTAKT

Landsmannschaft
der Deutschen aus Russland e. V.
Raitelsbergstraße 49
70188 Stuttgart

Kontaktieren Sie uns hier

ÖFFNUNGSZEITEN

Montag–Donnerstag:
09:00–12:00 und 13:00–16:00 Uhr

Freitag: 09:00–12:00 Uhr
oder nach telefonischer Vereinbarung

SOCIAL MEDIA

Impressum Datenschutz
Copyright 2019 LmDR e.V. design by derSchulmeister
  • Datenschutz
  • Impressum