Logo_LMDR_Links_web_header_2Tagesseminar in Eichstätt „Fakes – aufspüren, erkennen, entlarven!“ am 25. Juni 2023Logo_LMDR_Links_web_header_2Logo_LMDR_Links_web_header_2
  • Über Uns
    • Deutsche aus Russland
    • LmDR
      • Strategiepapier
      • Bundesvorstand
      • Bundesausschüsse
        • Bildung und Innovation
        • Haushaltsausschuss
        • Jugendausschuss
        • Kulturausschuss
        • Öffentlichkeitsarbeit
        • Soziales, Familie und Frauen
      • Geschäftsstelle
    • Stellenangebote
    • Mitglied werden
    • Themenwochen
      • Deutsche aus Russland im Fokus
      • Neue Stimmen. Neue Generation.
    • VadW
      • Archiv VadW
    • Unsere Publikationen
  • Orgamappe
  • Nachrichten
  • Beratung
        • Migrationsberatung für Erwachsene
  • Projekte
        • BGZ-Projekte
          • Ich – Frau, Wir – Frauen
          • Mein Ort – unser Ort – wird Lebensort
          • Interkulturelle Märchen- und Geschichtenvielfalt verbindet
          • Vielfalt leben, Zukunft gestalten
        • Weitere Projekte
          • Bundespolitische Bildung
          • Gemeinsam unterwegs
          • Strukturentwicklung der LmDR
        • Grenzüberschreitende Maßnahmen
        • WANDERAUSSTELLUNG
        • Projektarchiv
          • Termine
  • Über Uns
    • Deutsche aus Russland
    • LmDR
      • Strategiepapier
      • Bundesvorstand
      • Bundesausschüsse
        • Bildung und Innovation
        • Haushaltsausschuss
        • Jugendausschuss
        • Kulturausschuss
        • Öffentlichkeitsarbeit
        • Soziales, Familie und Frauen
      • Geschäftsstelle
    • Stellenangebote
    • Mitglied werden
    • Themenwochen
      • Deutsche aus Russland im Fokus
      • Neue Stimmen. Neue Generation.
    • VadW
      • Archiv VadW
    • Unsere Publikationen
  • Wir vor Ort
  • Orgamappe
  • Nachrichten
  • Beratung
    • Migrationsberatung für Erwachsene
  • Projekte
    • BGZ-Projekte
      • Ich – Frau, Wir – Frauen
      • Mein Ort – unser Ort – wird Lebensort
      • Interkulturelle Märchen- und Geschichtenvielfalt verbindet
      • Vielfalt leben, Zukunft gestalten
    • Weitere Projekte
      • Bundespolitische Bildung
      • Gemeinsam unterwegs
      • Strukturentwicklung der LmDR
    • Grenzüberschreitende Maßnahmen
    • WANDERAUSSTELLUNG
    • Projektarchiv
      • Termine
✕

Tagesseminar in Eichstätt "Fakes – aufspüren, erkennen, entlarven!" am 25. Juni 2023



Fake oder Fact? Fake News sind im Internet allgegenwärtig, vor allem in Ausnahmezeiten wie z.B. der Corona-Pandemie oder des Krieges in der Ukraine. Gefälschte bzw. in den falschen Kontext gesetzte Fotos, Texte und Videos werden gezielt verbreitet, um Unsicherheiten und Ängste zu schüren, gesellschaftliche und politische Stimmungen in eine bestimmte Richtung zu lenken, Vertrauen zu zerstören oder einen kommerziellen Gewinn zu erzielen.

Am 25. Juni von 10:30 bis 17:30 Uhr in unserem Tagesseminar in Eichstätt „Fakes – aufspüren, erkennen, entlarven! Zwischen Unruhestiftung und faulem Kommerz“ analysieren wir die Verbreitungsziele und „verkaufspsychologischen“ Mechanismen von Fake News anhand aktueller Beispiele. Wir verwandeln uns gemeinsam in Detektive, die Fake News aufspüren, entlarven und hiermit ihrem Verbreitern das Handwerk legen! Dazu laden wir Euch herzlich ein!

Moderieren bzw. referieren werden Wirtschaftspsychologin Maria Filina und Anna Ushakova, die das YouthBridge Projekt vorstellt.

Das Seminar findet im Rahmen des LmDR-Bundesprojekts „Generationsübergreifendes Engagement für vorurteilfreies Leben in der offenen Gesellschaft“ (gefördert durch das BMI) in einer Kooperation mit Hanns-Seidel-Stiftung statt.

Die Teilnahme ist kostenfrei; die Teilnehmerzahl ist jedoch begrenzt. Daher ist eine Anmeldung erforderlich und erfolgt über Valentina Rosina per E-Mail: v.rosina@lmdr.de. Eine Teilnahme ist erst möglich, wenn Ihr eine Bestätigung von erhalten haben.

Wir freuen uns auf euch!

Ähnliche Beiträge

04/09/2025

Geschichte in Bewegung – die Sommerstationen der LmDR-Wanderausstellung


Weiterlesen
04/09/2025

Pädagogischer Austausch in Astana: Wissenstransfer mit Wirkung


Weiterlesen
04/09/2025

Ein Spätsommer voller Fantasie und Begegnung


Weiterlesen

KONTAKT

Landsmannschaft
der Deutschen aus Russland e. V.
Raitelsbergstraße 49
70188 Stuttgart

Kontaktieren Sie uns hier

ÖFFNUNGSZEITEN

Montag–Donnerstag:
09:00–12:00 und 13:00–16:00 Uhr

Freitag: 09:00–12:00 Uhr
oder nach telefonischer Vereinbarung

SOCIAL MEDIA

Impressum Datenschutz
Copyright 2019 LmDR e.V. design by derSchulmeister
  • Datenschutz
  • Impressum