Logo_LMDR_Links_web_header_2Ausstellung von Lena Degraf:Logo_LMDR_Links_web_header_2Logo_LMDR_Links_web_header_2
  • Über Uns
    • Deutsche aus Russland
    • LmDR
      • Strategiepapier
      • Bundesvorstand
      • Bundesausschüsse
        • Bildung und Innovation
        • Haushaltsausschuss
        • Jugendausschuss
        • Kulturausschuss
        • Öffentlichkeitsarbeit
        • Soziales, Familie und Frauen
      • Geschäftsstelle
    • Stellenangebote
    • Mitglied werden
    • Themenwochen
      • Deutsche aus Russland im Fokus
      • Neue Stimmen. Neue Generation.
    • VadW
      • Archiv VadW
    • Unsere Publikationen
  • Orgamappe
  • Nachrichten
  • Beratung
        • Migrationsberatung für Erwachsene
  • Projekte
        • BGZ-Projekte
          • Ich – Frau, Wir – Frauen
          • Mein Ort – unser Ort – wird Lebensort
          • Interkulturelle Märchen- und Geschichtenvielfalt verbindet
          • Vielfalt leben, Zukunft gestalten
        • Weitere Projekte
          • Bundespolitische Bildung
          • Gemeinsam unterwegs
          • Strukturentwicklung der LmDR
        • Grenzüberschreitende Maßnahmen
        • WANDERAUSSTELLUNG
        • Projektarchiv
          • Termine
  • Über Uns
    • Deutsche aus Russland
    • LmDR
      • Strategiepapier
      • Bundesvorstand
      • Bundesausschüsse
        • Bildung und Innovation
        • Haushaltsausschuss
        • Jugendausschuss
        • Kulturausschuss
        • Öffentlichkeitsarbeit
        • Soziales, Familie und Frauen
      • Geschäftsstelle
    • Stellenangebote
    • Mitglied werden
    • Themenwochen
      • Deutsche aus Russland im Fokus
      • Neue Stimmen. Neue Generation.
    • VadW
      • Archiv VadW
    • Unsere Publikationen
  • Wir vor Ort
  • Orgamappe
  • Nachrichten
  • Beratung
    • Migrationsberatung für Erwachsene
  • Projekte
    • BGZ-Projekte
      • Ich – Frau, Wir – Frauen
      • Mein Ort – unser Ort – wird Lebensort
      • Interkulturelle Märchen- und Geschichtenvielfalt verbindet
      • Vielfalt leben, Zukunft gestalten
    • Weitere Projekte
      • Bundespolitische Bildung
      • Gemeinsam unterwegs
      • Strukturentwicklung der LmDR
    • Grenzüberschreitende Maßnahmen
    • WANDERAUSSTELLUNG
    • Projektarchiv
      • Termine
✕

Anfang März 2017 wurden wir zu einer Ausstellungseröffnung besonderer Art eingeladen: Das Kunst-Studio von Lena Degraf präsentierte die neue Kinderkunst-Ausstellung „Phantasie“. In der Ausstellung werden 40 junge Künstler verschiedener Nationalitäten im Alter von sechs bis 16 Jahren vorgestellt.
Mit der großen Unterstützung von Pastor Michael Schwer fand in diesem Jahr zum siebten Mal der „Interkulturelle Maltreff“ in der St. Lukas-Kirche der Apostelgemeinde statt.
Lena Degraf, eine Künstlerin mit deutschen und russischen Wurzeln, fand ihr neues Zuhause in Schleswig-Holstein. Sie kam 1997 mit ihren Eltern aus der kasachischen Stadt Schymkent (heute Taras) über Neumünster nach Kronshagen bei Kiel. In Schymkent hatte sie ein Kunsthochschulstudium erfolgreich absolviert. Da­rauf folgte ein weiteres Studium zur Lehrerin für Bildende Kunst. In diesem Bereich arbeitete sie an einer Kunstschule in Kasachstan.
Die Liebe zur Pädagogik und Kunst wurde Lena schon in die Wiege gelegt. Ihr Großvater Heinrich Degraf studierte Pädagogik in Leningrad, ihre Großmutter Anna Degraf, geb. Herdt, studierte an der Pädagogischen Fachschule in Marxstadt (Wolgagebiet), deren älterer Bruder wr der bekannte wolgadeutsche Lyriker, Erzähler und Kritiker Woldemar Herdt.
Mit der Diplompädagogin und Künstlerin Lena Degraf erschaffen Kinder und Erwachsene unter qualifizierter Anleitung ihre eigenen Kunstwerke. Die dreifache Mutter leitet in verschiedenen Stadtteilen Malkurse für Kinder und Erwachsene. Mit ihrem leidenschaftlichen pädagogischen Engagement bei der Arbeit mit Kindern realisierte sie schon mehrere Kunstprojekte in Kiel.
Die zahlreichen Besucher bezeichneten die neueste Ausstellung als Erfolg. Demnächst erleben die Kunstliebhaber der Landeshauptstadt eine persönliche Ausstellung von Lena Degraf, die sich dem Thema „Kasachstan“ widmet.

Viktor Pretzer stellv. Vorsitzender

KONTAKT

Landsmannschaft
der Deutschen aus Russland e. V.
Raitelsbergstraße 49
70188 Stuttgart

Kontaktieren Sie uns hier

ÖFFNUNGSZEITEN

Montag–Donnerstag:
09:00–12:00 und 13:00–16:00 Uhr

Freitag: 09:00–12:00 Uhr
oder nach telefonischer Vereinbarung

SOCIAL MEDIA

Impressum Datenschutz
Copyright 2019 LmDR e.V. design by derSchulmeister
  • Datenschutz
  • Impressum