Logo_LMDR_Links_web_header_2Bundesbeauftragte im Austausch mit der Landsmannschaft der Deutschen aus Russland e.V.Logo_LMDR_Links_web_header_2Logo_LMDR_Links_web_header_2
  • Über Uns
    • Deutsche aus Russland
    • LmDR
      • Strategiepapier
      • Bundesvorstand
      • Bundesausschüsse
        • Bildung und Innovation
        • Haushaltsausschuss
        • Jugendausschuss
        • Kulturausschuss
        • Öffentlichkeitsarbeit
        • Soziales, Familie und Frauen
      • Geschäftsstelle
    • Stellenangebote
    • Mitglied werden
    • Themenwochen
      • Deutsche aus Russland im Fokus
      • Neue Stimmen. Neue Generation.
    • VadW
      • Archiv VadW
    • Unsere Publikationen
  • Orgamappe
  • Nachrichten
  • Beratung
        • Migrationsberatung für Erwachsene
  • Projekte
        • BGZ-Projekte
          • Ich – Frau, Wir – Frauen
          • Mein Ort – unser Ort – wird Lebensort
          • Interkulturelle Märchen- und Geschichtenvielfalt verbindet
          • Vielfalt leben, Zukunft gestalten
        • Weitere Projekte
          • Bundespolitische Bildung
          • Gemeinsam unterwegs
          • Strukturentwicklung der LmDR
        • Grenzüberschreitende Maßnahmen
        • WANDERAUSSTELLUNG
        • Projektarchiv
          • Termine
  • Über Uns
    • Deutsche aus Russland
    • LmDR
      • Strategiepapier
      • Bundesvorstand
      • Bundesausschüsse
        • Bildung und Innovation
        • Haushaltsausschuss
        • Jugendausschuss
        • Kulturausschuss
        • Öffentlichkeitsarbeit
        • Soziales, Familie und Frauen
      • Geschäftsstelle
    • Stellenangebote
    • Mitglied werden
    • Themenwochen
      • Deutsche aus Russland im Fokus
      • Neue Stimmen. Neue Generation.
    • VadW
      • Archiv VadW
    • Unsere Publikationen
  • Wir vor Ort
  • Orgamappe
  • Nachrichten
  • Beratung
    • Migrationsberatung für Erwachsene
  • Projekte
    • BGZ-Projekte
      • Ich – Frau, Wir – Frauen
      • Mein Ort – unser Ort – wird Lebensort
      • Interkulturelle Märchen- und Geschichtenvielfalt verbindet
      • Vielfalt leben, Zukunft gestalten
    • Weitere Projekte
      • Bundespolitische Bildung
      • Gemeinsam unterwegs
      • Strukturentwicklung der LmDR
    • Grenzüberschreitende Maßnahmen
    • WANDERAUSSTELLUNG
    • Projektarchiv
      • Termine
✕

Bundesbeauftragte im Austausch mit der Landsmannschaft der Deutschen aus Russland e.V.

Die Beauftragte der Bundesregierung für Aussiedlerfragen und nationale Minderheiten Natalie Pawlik traf sich mit Johann Thießen, Bundesvorsitzender der Landsmannschaft der Deutschen aus Russland e.V. (LmDR).

Inhalt des Gesprächs waren neben einem ersten Kennenlernen der Fonds zur Abmilderung von Härtefällen in der Rentenüberleitung für Spätaussiedler und jüdische Zuwanderer, verschiedene Projekte und Maßnahmen der LmDR, die durch das BMI finanziell gefördert werden, sowie die aktuelle Lage der LmDR als Trägerin politischer Bildung.

„Die Landsmannschaft der Deutschen aus Russland leistet wertvolle Arbeit und ist für viele Spätaussiedlerinnen und Spätaussiedler ein wichtiger Faktor für eine erfolgreiche Ankunft und Integration in Deutschland. Durch ihre Beratungsangebote und ihre Bildungsarbeit unterstützen sie generationenübergreifend und alltagsnah. Ein Thema, das sowohl der Landsmannschaft der Deutschen aus Russland, als auch mir persönlich als Aussiedlerbeauftragte besonders am Herzen liegt, ist der Fonds zur Abmilderung von Härtefällen in der Rentenüberleitung für Ostrenten, Spätaussiedler und jüdische Zuwanderer. Dieser wurde von der letzten Bundesregierung geplant und soll nun gemeinsam mit den Ländern umgesetzt werden.

Viele Spätaussiedler erhalten aufgrund von rentenrechtlichen Benachteiligungen im Fremdrentenrecht nur eine sehr geringe Rente. Ihre Erwerbsbiographie aus dem Ursprungsland wird bei der Berechnung der Rente nicht berücksichtigt. Das ist ein Schlag ins Gesicht für die vielen Menschen, die ihr Leben lang gearbeitet haben. Ich hoffe, dass wir in naher Zukunft gemeinsam mit den Ländern eine geeignete Lösung finden, die die Betroffenen entschädigt. Ich danke Herrn Thießen für das aufgeschlossene und angeregte Gespräch und freue mich auf die weitere zukünftige Zusammenarbeit mit ihm und den vielen aktiven Mitgliedern der Landsmannschaft!“, so Pawlik.

Quelle: https://www.aussiedlerbeauftragte.de/SharedDocs/kurzmeldungen/Webs/AUSB/DE/2022/07-09/landsmannschaft-russlanddeutsche.html


Ähnliche Beiträge

04/09/2025

Geschichte in Bewegung – die Sommerstationen der LmDR-Wanderausstellung


Weiterlesen
04/09/2025

Pädagogischer Austausch in Astana: Wissenstransfer mit Wirkung


Weiterlesen
04/09/2025

Ein Spätsommer voller Fantasie und Begegnung


Weiterlesen

KONTAKT

Landsmannschaft
der Deutschen aus Russland e. V.
Raitelsbergstraße 49
70188 Stuttgart

Kontaktieren Sie uns hier

ÖFFNUNGSZEITEN

Montag–Donnerstag:
09:00–12:00 und 13:00–16:00 Uhr

Freitag: 09:00–12:00 Uhr
oder nach telefonischer Vereinbarung

SOCIAL MEDIA

Impressum Datenschutz
Copyright 2019 LmDR e.V. design by derSchulmeister
  • Datenschutz
  • Impressum