Logo_LMDR_Links_web_header_2Bundesvorstand der LmDR e. V. trifft sich mit Natalie Pawlik in BerlinLogo_LMDR_Links_web_header_2Logo_LMDR_Links_web_header_2
  • Über Uns
    • Deutsche aus Russland
    • LmDR
      • Strategiepapier
      • Bundesvorstand
      • Bundesausschüsse
        • Bildung und Innovation
        • Haushaltsausschuss
        • Jugendausschuss
        • Kulturausschuss
        • Öffentlichkeitsarbeit
        • Soziales, Familie und Frauen
      • Geschäftsstelle
    • Stellenangebote
    • Mitglied werden
    • Themenwochen
      • Deutsche aus Russland im Fokus
      • Neue Stimmen. Neue Generation.
    • VadW
      • Archiv VadW
    • Unsere Publikationen
  • Orgamappe
  • Nachrichten
  • Beratung
        • Migrationsberatung für Erwachsene
  • Projekte
        • BGZ-Projekte
          • Ich – Frau, Wir – Frauen
          • Mein Ort – unser Ort – wird Lebensort
          • Interkulturelle Märchen- und Geschichtenvielfalt verbindet
          • Vielfalt leben, Zukunft gestalten
        • Weitere Projekte
          • Bundespolitische Bildung
          • Gemeinsam unterwegs
          • Strukturentwicklung der LmDR
        • Grenzüberschreitende Maßnahmen
        • WANDERAUSSTELLUNG
        • Projektarchiv
          • Termine
  • Über Uns
    • Deutsche aus Russland
    • LmDR
      • Strategiepapier
      • Bundesvorstand
      • Bundesausschüsse
        • Bildung und Innovation
        • Haushaltsausschuss
        • Jugendausschuss
        • Kulturausschuss
        • Öffentlichkeitsarbeit
        • Soziales, Familie und Frauen
      • Geschäftsstelle
    • Stellenangebote
    • Mitglied werden
    • Themenwochen
      • Deutsche aus Russland im Fokus
      • Neue Stimmen. Neue Generation.
    • VadW
      • Archiv VadW
    • Unsere Publikationen
  • Wir vor Ort
  • Orgamappe
  • Nachrichten
  • Beratung
    • Migrationsberatung für Erwachsene
  • Projekte
    • BGZ-Projekte
      • Ich – Frau, Wir – Frauen
      • Mein Ort – unser Ort – wird Lebensort
      • Interkulturelle Märchen- und Geschichtenvielfalt verbindet
      • Vielfalt leben, Zukunft gestalten
    • Weitere Projekte
      • Bundespolitische Bildung
      • Gemeinsam unterwegs
      • Strukturentwicklung der LmDR
    • Grenzüberschreitende Maßnahmen
    • WANDERAUSSTELLUNG
    • Projektarchiv
      • Termine
✕

 

Bundesvorstand der LmDR e. V. trifft sich mit Natalie Pawlik in Berlin

 

 
Pressemitteilung der Landsmannschaft der Deutschen aus Russland
 

 
 

 

Am 12. Juni 2023 im Bundesministerium des Innern (BMI) fand ein bedeutsames Treffen zwischen dem Bundesvorstand der Landsmannschaft der Deutschen aus Russland e. V. und der Beauftragten der Bundesregierung für Aussiedlerfragen und nationale Minderheiten Natalie Pawlik statt. Das eineinhalbstündige Gespräch bot eine wertvolle Gelegenheit, verschiedene wichtige Themen zu diskutieren und Lösungen zu erarbeiten.
 
Die Teilnehmenden besprochen die dringende Angelegenheit der Altersarmut, mit der viele Deutsche aus Russland aufgrund von Kürzungen nach dem Fremdrentengesetz (FRG) konfrontiert sind. Von der Einmalsonderzahlung aus einem Sonderfond könne leider nur eine kleine Anzahl der Landsleute profitieren.

Die Landsmannschaft brachte auch ihre Anliegen hinsichtlich einer verstärkten finanziellen Unterstützung auf Bundesebene vor. Es wurden verschiedene Optionen und Fördermöglichkeiten diskutiert, um die Aktivitäten unserer Organisation effektiv zu unterstützen.
 
Ein weiteres Thema, das besprochen wurde, war die Wanderausstellung der Landsmannschaft. Aufgrund der aktuellen Situation und des Krieges in der Ukraine mussten einige Termine abgelehnt werden. Eine direkte Unterstützung hinsichtlich dieser Frage wurde der LmDR von der Bundesbeauftragten zugesichert.

Das Treffen mit Natalie Pawlik stellte einen bedeutsamen Schritt dar, um wichtige Anliegen der Deutschen aus Russland und der Landsmannschaft aufzugreifen und die Zusammenarbeit zwischen der LmDR e. V. und der Aussiedlerbeauftragten der Bundesregierung weiter zu vertiefen. Es wurden Ideen und Vorschläge ausgetauscht, um die Integration und Unterstützung der Aussiedlergemeinschaft zu stärken. Die Teilnehmenden zeigten sich erfreut über den konstruktiven Dialog und die Möglichkeit, gemeinsam Lösungen zu erarbeiten. Die Landsmannschaft bedankt sich herzlich bei Frau Natalie Pawlik für ihre Aufmerksamkeit und ihr Engagement in den besprochenen Angelegenheiten.

 

 
 

Ähnliche Beiträge

04/09/2025

Geschichte in Bewegung – die Sommerstationen der LmDR-Wanderausstellung


Weiterlesen
04/09/2025

Pädagogischer Austausch in Astana: Wissenstransfer mit Wirkung


Weiterlesen
04/09/2025

Ein Spätsommer voller Fantasie und Begegnung


Weiterlesen

KONTAKT

Landsmannschaft
der Deutschen aus Russland e. V.
Raitelsbergstraße 49
70188 Stuttgart

Kontaktieren Sie uns hier

ÖFFNUNGSZEITEN

Montag–Donnerstag:
09:00–12:00 und 13:00–16:00 Uhr

Freitag: 09:00–12:00 Uhr
oder nach telefonischer Vereinbarung

SOCIAL MEDIA

Impressum Datenschutz
Copyright 2019 LmDR e.V. design by derSchulmeister
  • Datenschutz
  • Impressum