Logo_LMDR_Links_web_header_2Das Jahr 2018 im Rückblick:Logo_LMDR_Links_web_header_2Logo_LMDR_Links_web_header_2
  • Über Uns
    • Deutsche aus Russland
    • LmDR
      • Strategiepapier
      • Bundesvorstand
      • Bundesausschüsse
        • Bildung und Innovation
        • Haushaltsausschuss
        • Jugendausschuss
        • Kulturausschuss
        • Öffentlichkeitsarbeit
        • Soziales, Familie und Frauen
      • Geschäftsstelle
    • Stellenangebote
    • Mitglied werden
    • Themenwochen
      • Deutsche aus Russland im Fokus
      • Neue Stimmen. Neue Generation.
    • VadW
      • Archiv VadW
    • Unsere Publikationen
  • Orgamappe
  • Nachrichten
  • Beratung
        • Migrationsberatung für Erwachsene
  • Projekte
        • BGZ-Projekte
          • Ich – Frau, Wir – Frauen
          • Mein Ort – unser Ort – wird Lebensort
          • Interkulturelle Märchen- und Geschichtenvielfalt verbindet
          • Vielfalt leben, Zukunft gestalten
        • Weitere Projekte
          • Bundespolitische Bildung
          • Gemeinsam unterwegs
          • Strukturentwicklung der LmDR
        • Grenzüberschreitende Maßnahmen
        • WANDERAUSSTELLUNG
        • Projektarchiv
          • Termine
  • Über Uns
    • Deutsche aus Russland
    • LmDR
      • Strategiepapier
      • Bundesvorstand
      • Bundesausschüsse
        • Bildung und Innovation
        • Haushaltsausschuss
        • Jugendausschuss
        • Kulturausschuss
        • Öffentlichkeitsarbeit
        • Soziales, Familie und Frauen
      • Geschäftsstelle
    • Stellenangebote
    • Mitglied werden
    • Themenwochen
      • Deutsche aus Russland im Fokus
      • Neue Stimmen. Neue Generation.
    • VadW
      • Archiv VadW
    • Unsere Publikationen
  • Wir vor Ort
  • Orgamappe
  • Nachrichten
  • Beratung
    • Migrationsberatung für Erwachsene
  • Projekte
    • BGZ-Projekte
      • Ich – Frau, Wir – Frauen
      • Mein Ort – unser Ort – wird Lebensort
      • Interkulturelle Märchen- und Geschichtenvielfalt verbindet
      • Vielfalt leben, Zukunft gestalten
    • Weitere Projekte
      • Bundespolitische Bildung
      • Gemeinsam unterwegs
      • Strukturentwicklung der LmDR
    • Grenzüberschreitende Maßnahmen
    • WANDERAUSSTELLUNG
    • Projektarchiv
      • Termine
✕

2018 feierte die Orts- und Kreisgruppe Dortmund der LmDR ihr 25-jähriges Gründungsjubiläum.
In diesem Jahr führte unsere Ortsgruppe alle geplanten Maßnahmen erfolgreich durch und war an vielen Veranstaltungen der Stadt Dortmund sowie der Landesgruppe NRW der LmDR und auch des Bundes der Vertriebenen aktiv beteiligt.
Dank der engen Zusammenarbeit des Vorstandes unserer Orts- und Kreisgruppe mit kommunalen Verbänden und Einrichtungen wie VIF (Verein internationale Freundschaft), BdV, VIRA, Caritas, Diakonisches Werk, Rotes Kreuz, AWO, MBE, Kirchen und Stadtteilschule war es möglich, unseren Landsleuten mit Rat und Tat Beihilfe zu leisten, ihnen sinnvolle Maßnahmen anzubieten und ihnen Freude zu bereiten. Besonderen Eindruck hinterließen die großen Veranstaltungen, die wir gemeinsam mit VIRA, VIF und BDV vorbereiteten und durchführten. Darunter waren:
Frühlingstreff am 26. Mai in Dortmund (Mengeder Saalbau).
Feier zum Weltfrauentag am 10. März in Dortmund (Mengeder Saalbau).
Gedenkfeier für die Opfer der Vertreibung deutscher Volksgruppen aus ihrer Heimat im Osten und Kranzniederlegung am Gedenkstein im Stadewäldchen in Dortmund am 18. November.
Feier zum 100-jährigen Gründungsjubiläum der Wolgadeutschen Autonomie und zum 25-jährigen Jubiläum des Bestehens der Dortmunder Ortsgruppe in der Ostdeutschen Heimatstube in Dortmund.
Neujahrsfeier für Kinder und Erwachsene am 22. Dezember in Dortmund (Mengeder Saalbau).
Besonders aktiv waren folgende Vorstandsmitglieder und Betreuer, bei denen wir uns herzlich bedanken: Taisia Fischer, Anton Luzius, Alexander Faust, Walentina Metzler, Mathilda Schmidt, Artur Hermann, Ida Schweigert und Johann Wirachowski.
Ebenso herzlich danken wir dem Dortmunder BdV-Kreisvorsitzenden Helfried Glawe, Ella und Alexander Kühl (VIRA und Landesgruppe NRW der LmDR), Elvira Weber, Elvira Kanke, Maria Röhrig, Frieda Schuhmann, Valentina Brauer, Irma Schmidt, Nina Wirz, Rosa Seifert, Nadja Hagin, Ljuba Schmidt, Swetlana Berg, Sofia Olschewskaja und der Familie Moros sowie bei allen anderen, die sich aktiv an den Vorbereitungen und der Durchführung unserer Veranstaltungen beteiligten.

Der Vorstand

Ähnliche Beiträge

01/02/2018

Rückblick auf 2017:


Weiterlesen

KONTAKT

Landsmannschaft
der Deutschen aus Russland e. V.
Raitelsbergstraße 49
70188 Stuttgart

Kontaktieren Sie uns hier

ÖFFNUNGSZEITEN

Montag–Donnerstag:
09:00–12:00 und 13:00–16:00 Uhr

Freitag: 09:00–12:00 Uhr
oder nach telefonischer Vereinbarung

SOCIAL MEDIA

Impressum Datenschutz
Copyright 2019 LmDR e.V. design by derSchulmeister
  • Datenschutz
  • Impressum