Logo_LMDR_Links_web_header_2Dreitägige Radtour „Auf dem Weg zur Einheit“Logo_LMDR_Links_web_header_2Logo_LMDR_Links_web_header_2
  • Über Uns
    • Deutsche aus Russland
    • LmDR
      • Strategiepapier
      • Bundesvorstand
      • Bundesausschüsse
        • Bildung und Innovation
        • Haushaltsausschuss
        • Jugendausschuss
        • Kulturausschuss
        • Öffentlichkeitsarbeit
        • Soziales, Familie und Frauen
      • Geschäftsstelle
    • Stellenangebote
    • Mitglied werden
    • Themenwochen
      • Deutsche aus Russland im Fokus
      • Neue Stimmen. Neue Generation.
    • VadW
      • Archiv VadW
    • Unsere Publikationen
  • Orgamappe
  • Nachrichten
  • Beratung
        • Migrationsberatung für Erwachsene
  • Projekte
        • BGZ-Projekte
          • Ich – Frau, Wir – Frauen
          • Mein Ort – unser Ort – wird Lebensort
          • Interkulturelle Märchen- und Geschichtenvielfalt verbindet
          • Vielfalt leben, Zukunft gestalten
        • Weitere Projekte
          • Bundespolitische Bildung
          • Gemeinsam unterwegs
          • Strukturentwicklung der LmDR
        • Grenzüberschreitende Maßnahmen
        • WANDERAUSSTELLUNG
        • Projektarchiv
          • Termine
  • Über Uns
    • Deutsche aus Russland
    • LmDR
      • Strategiepapier
      • Bundesvorstand
      • Bundesausschüsse
        • Bildung und Innovation
        • Haushaltsausschuss
        • Jugendausschuss
        • Kulturausschuss
        • Öffentlichkeitsarbeit
        • Soziales, Familie und Frauen
      • Geschäftsstelle
    • Stellenangebote
    • Mitglied werden
    • Themenwochen
      • Deutsche aus Russland im Fokus
      • Neue Stimmen. Neue Generation.
    • VadW
      • Archiv VadW
    • Unsere Publikationen
  • Wir vor Ort
  • Orgamappe
  • Nachrichten
  • Beratung
    • Migrationsberatung für Erwachsene
  • Projekte
    • BGZ-Projekte
      • Ich – Frau, Wir – Frauen
      • Mein Ort – unser Ort – wird Lebensort
      • Interkulturelle Märchen- und Geschichtenvielfalt verbindet
      • Vielfalt leben, Zukunft gestalten
    • Weitere Projekte
      • Bundespolitische Bildung
      • Gemeinsam unterwegs
      • Strukturentwicklung der LmDR
    • Grenzüberschreitende Maßnahmen
    • WANDERAUSSTELLUNG
    • Projektarchiv
      • Termine
✕

Dreitägige Radtour „Auf dem Weg zur Einheit“


Am 23.-25.07.21 findet eine dreitägige Radtour „Auf dem Weg zur Einheit“ von Nürnberg nach Bamberg statt.

Am 23.-25.07.21 fürhren die LmDR-Ortsgruppe Weißenburg zusammen mit Jugend LmDR Bayern eine dreitägige Radtour „Auf dem Weg zur Einheit“ von Nürnberg nach Bamberg mit Historischen Exkursionen und Besichtigungen durch – und Ihr könnt Euch der Gruppe gerne anschließen!

Die Veranstaltung stellt eine bunte Mischung von einer Radtour, Infoabenden, Städtebesichtigungen, Workshops, Live Konzerte am Lagerfeuer etc. dar. Teilnehmende (Jugendliche und Erwachsene mit und ohne Migrationshintergrund) werden gemeinsam spannende Information lernen, etwas Neues erleben und darüber diskutieren.

Mit diesem Fahrradcamp wollen die Organisator*innen Raum für Vernetzung, Informationsaustausch, Kreativität und Vielfältigkeit schaffen. Für die Gestaltung der bunten Abende können alle Teilnehmende ihre Talente präsentieren - ob Tanz, Gesang, Gitarre- und Trommelmusik oder etwas komplett anderes. Das Fahrradcamp dient auch der Stärkung des Ehrenamts und wirkt sich ebenso positiv auf den Gruppenzusammenhalt aus. Wir laden Sie herzlich ein und freuen uns über Ihre Mitwirkung!

Start in Nürnberg ist um ca. 16:00 Uhr geplant. Um teilnehmen zu können, benötigen Sie ein Fahrrad, ein Zelt und einen Schlafsack. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Für nähere Informationen wenden Sie sich bitte direkt an Frau Valentina Rosina über die E-Mail: v.rosina@lmdr.de.

Die Radtour findet im Rahmen des LmDR-Projekts „Generationsübergreifendes Engagement für vorurteilsfreies Leben in der offenen Gesellschaft“ (gefördert durch das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat) und wird von Valentina Rosina, Elena Mozzherina, Nelli Geger und Eugen Esch organisiert.

Wir freuen uns auf eine spannende Veranstaltung und einen regen Austausch mit Ihnen!


Ähnliche Beiträge

04/09/2025

Geschichte in Bewegung – die Sommerstationen der LmDR-Wanderausstellung


Weiterlesen
04/09/2025

Pädagogischer Austausch in Astana: Wissenstransfer mit Wirkung


Weiterlesen
04/09/2025

Ein Spätsommer voller Fantasie und Begegnung


Weiterlesen

KONTAKT

Landsmannschaft
der Deutschen aus Russland e. V.
Raitelsbergstraße 49
70188 Stuttgart

Kontaktieren Sie uns hier

ÖFFNUNGSZEITEN

Montag–Donnerstag:
09:00–12:00 und 13:00–16:00 Uhr

Freitag: 09:00–12:00 Uhr
oder nach telefonischer Vereinbarung

SOCIAL MEDIA

Impressum Datenschutz
Copyright 2019 LmDR e.V. design by derSchulmeister
  • Datenschutz
  • Impressum