Logo_LMDR_Links_web_header_2Das Theaterstück „Die Vergessenen“ in Hannover: vom 25./26. Januar auf 22./23. März 2025 verschobenLogo_LMDR_Links_web_header_2Logo_LMDR_Links_web_header_2
  • Über Uns
    • Deutsche aus Russland
    • LmDR
      • Strategiepapier
      • Bundesvorstand
      • Bundesausschüsse
        • Bildung und Innovation
        • Haushaltsausschuss
        • Jugendausschuss
        • Kulturausschuss
        • Öffentlichkeitsarbeit
        • Soziales, Familie und Frauen
      • Geschäftsstelle
    • Stellenangebote
    • Mitglied werden
    • Themenwochen
      • Deutsche aus Russland im Fokus
      • Neue Stimmen. Neue Generation.
    • VadW
      • Archiv VadW
    • Unsere Publikationen
  • Orgamappe
  • Nachrichten
  • Beratung
        • Migrationsberatung für Erwachsene
  • Projekte
        • BGZ-Projekte
          • Ich – Frau, Wir – Frauen
          • Mein Ort – unser Ort – wird Lebensort
          • Interkulturelle Märchen- und Geschichtenvielfalt verbindet
          • Vielfalt leben, Zukunft gestalten
        • Weitere Projekte
          • Bundespolitische Bildung
          • Gemeinsam unterwegs
          • Strukturentwicklung der LmDR
        • Grenzüberschreitende Maßnahmen
        • WANDERAUSSTELLUNG
        • Projektarchiv
          • Termine
  • Über Uns
    • Deutsche aus Russland
    • LmDR
      • Strategiepapier
      • Bundesvorstand
      • Bundesausschüsse
        • Bildung und Innovation
        • Haushaltsausschuss
        • Jugendausschuss
        • Kulturausschuss
        • Öffentlichkeitsarbeit
        • Soziales, Familie und Frauen
      • Geschäftsstelle
    • Stellenangebote
    • Mitglied werden
    • Themenwochen
      • Deutsche aus Russland im Fokus
      • Neue Stimmen. Neue Generation.
    • VadW
      • Archiv VadW
    • Unsere Publikationen
  • Wir vor Ort
  • Orgamappe
  • Nachrichten
  • Beratung
    • Migrationsberatung für Erwachsene
  • Projekte
    • BGZ-Projekte
      • Ich – Frau, Wir – Frauen
      • Mein Ort – unser Ort – wird Lebensort
      • Interkulturelle Märchen- und Geschichtenvielfalt verbindet
      • Vielfalt leben, Zukunft gestalten
    • Weitere Projekte
      • Bundespolitische Bildung
      • Gemeinsam unterwegs
      • Strukturentwicklung der LmDR
    • Grenzüberschreitende Maßnahmen
    • WANDERAUSSTELLUNG
    • Projektarchiv
      • Termine
✕

Einladung zum Theaterstück „Die Vergessenen“ am 25. und 26. Januar 2025 in Hannover - Ersatztermin gefunden!


 

UPDATE: Die Theateraufführungen, die im Januar aufgrund eines Krankheitsfalls innerhalb der Theatergruppe abgesagt wurden, finden nun am 22. März um 18:00 Uhr und am 23. März um 15:00 Uhr statt!

Die Adresse der Veranstaltung lautet: Aula der Käthe-Kollwitz-Schule, Podbielskistraße 230, 30655 Hannover.

Alle bereits erworbenen Tickets behalten ihre Gültigkeit. Wählt einen Termin aus und kommt vorbei. Auch ohne vorherige Anmeldung!

Das Kunstprojekt der LmDR-Ortsgruppe Hannover in Zusammenarbeit mit dem Tolstoi Hilfs- und Kulturwerk Hannover e.V. basiert auf wahren Begebenheiten aus dem Leben der Deutschen aus Russland.

Als die Idee entstand, eine Theateraufführung gemeinsam mit dem Tolstoi Hilfs- und Kulturwerk e.V. zu verwirklichen, sammelte die Ortsgruppe Hannover bewegende und eindrucksvolle Erzählungen unserer Landsleute. Auf Grundlage dieser Geschichten schrieb Anna Kunkiel ein einfühlsames Drehbuch. Die Regie übernahm die talentierte Schauspielerin und Theaterpädagogin Maria Kurakina, die mit ihrem Fachwissen und ihrer Leidenschaft das Projekt bereicherte.

Seit Juni 2024 probte das engagierte Darstellerteam mit viel Herzblut und Hingabe, um eine unvergessliche Aufführung auf die Bühne zu bringen. Jetzt freuen wir uns darauf, zahlreiche Zuschauer willkommen zu heißen und auf eine Reise in diese berührenden Geschichten mitzunehmen!

Die Aufführungen finden am 25. Januar um 18:00 Uhr und am 26. Januar um 15:00 Uhr in der Aula des Gymnasiums Limmer, Wunstorfer Straße 14, 30453 Hannover (U3/U9 Haltestelle Wunstorfer Straße) statt.

Karten für 25.-26. Januar könnt Ihr für 10,00 Euro (mit Hannover AktivPass 5,00 Euro) per E-Mail: info@lmdr-hannover.de, telefonisch: Tel. 0511 – 72 34 03 oder 0151 – 24 28 12 78 (Marianna Neumann), im Büro der LmDR-OG Hannover: Elmstraße 17a, 30657 Hannover oder via Link: https://www.eventim-light.com/de/a/5c5af1f42626560001a5c728 bestellen.

Gefördert wird das Theaterstück durch den Integrationsbeirat Hannover Bothfeld-Vahrenheide, das Kulturreferat für Russlanddeutsche am Museum für russlanddeutsche Kulturgeschichte, die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien.

Wir freuen uns auf Euch und darauf, dieses besondere Theatererlebnis gemeinsam zu teilen!




Ähnliche Beiträge

04/09/2025

Geschichte in Bewegung – die Sommerstationen der LmDR-Wanderausstellung


Weiterlesen
04/09/2025

Pädagogischer Austausch in Astana: Wissenstransfer mit Wirkung


Weiterlesen
04/09/2025

Ein Spätsommer voller Fantasie und Begegnung


Weiterlesen

KONTAKT

Landsmannschaft
der Deutschen aus Russland e. V.
Raitelsbergstraße 49
70188 Stuttgart

Kontaktieren Sie uns hier

ÖFFNUNGSZEITEN

Montag–Donnerstag:
09:00–12:00 und 13:00–16:00 Uhr

Freitag: 09:00–12:00 Uhr
oder nach telefonischer Vereinbarung

SOCIAL MEDIA

Impressum Datenschutz
Copyright 2019 LmDR e.V. design by derSchulmeister
  • Datenschutz
  • Impressum