Logo_LMDR_Links_web_header_2Feier zum Internationalen Frauentag:Logo_LMDR_Links_web_header_2Logo_LMDR_Links_web_header_2
  • Über Uns
    • Deutsche aus Russland
    • LmDR
      • Strategiepapier
      • Bundesvorstand
      • Bundesausschüsse
        • Bildung und Innovation
        • Haushaltsausschuss
        • Jugendausschuss
        • Kulturausschuss
        • Öffentlichkeitsarbeit
        • Soziales, Familie und Frauen
      • Geschäftsstelle
    • Stellenangebote
    • Mitglied werden
    • Themenwochen
      • Deutsche aus Russland im Fokus
      • Neue Stimmen. Neue Generation.
    • VadW
      • Archiv VadW
    • Unsere Publikationen
  • Orgamappe
  • Nachrichten
  • Beratung
        • Migrationsberatung für Erwachsene
  • Projekte
        • BGZ-Projekte
          • Ich – Frau, Wir – Frauen
          • Mein Ort – unser Ort – wird Lebensort
          • Interkulturelle Märchen- und Geschichtenvielfalt verbindet
          • Vielfalt leben, Zukunft gestalten
        • Weitere Projekte
          • Bundespolitische Bildung
          • Gemeinsam unterwegs
          • Strukturentwicklung der LmDR
        • Grenzüberschreitende Maßnahmen
        • WANDERAUSSTELLUNG
        • Projektarchiv
          • Termine
  • Über Uns
    • Deutsche aus Russland
    • LmDR
      • Strategiepapier
      • Bundesvorstand
      • Bundesausschüsse
        • Bildung und Innovation
        • Haushaltsausschuss
        • Jugendausschuss
        • Kulturausschuss
        • Öffentlichkeitsarbeit
        • Soziales, Familie und Frauen
      • Geschäftsstelle
    • Stellenangebote
    • Mitglied werden
    • Themenwochen
      • Deutsche aus Russland im Fokus
      • Neue Stimmen. Neue Generation.
    • VadW
      • Archiv VadW
    • Unsere Publikationen
  • Wir vor Ort
  • Orgamappe
  • Nachrichten
  • Beratung
    • Migrationsberatung für Erwachsene
  • Projekte
    • BGZ-Projekte
      • Ich – Frau, Wir – Frauen
      • Mein Ort – unser Ort – wird Lebensort
      • Interkulturelle Märchen- und Geschichtenvielfalt verbindet
      • Vielfalt leben, Zukunft gestalten
    • Weitere Projekte
      • Bundespolitische Bildung
      • Gemeinsam unterwegs
      • Strukturentwicklung der LmDR
    • Grenzüberschreitende Maßnahmen
    • WANDERAUSSTELLUNG
    • Projektarchiv
      • Termine
✕

Am 9. März 2019 veranstaltete die Ortsgruppe Chemnitz einen Abend anlässlich des Internationalen Frauentages zum Thema „Elisabeth Kulmann – die vergessene Dichterin – und Klara Schumann – das sächsische Musikgenie“.
Für die Durchführung der Veranstaltung waren umfangreiche Vorbereitungen notwendig. Vor allem die Künstler leisteten eine enorme Arbeit. Die Pianistin Angelika Smyschlajew und die Sängerin Rebeca Windsheimer verwendeten viele Stunden für die Proben des Liederzyklus von Robert Schumann nach Gedichten von Elisabeth Kulmann. Ihre erfolgreichen Anstrengungen wurden von den etwa 50 Gästen gebührend gefeiert.
Der Vortrag von Galina Zerr über Elisabeth Kulmann zog die Zuhörer vollkommen in seinen Bann. Die ungewöhnliche und traurige Lebensgeschichte von Elisabeth Kulmann, die schon mit 17 Jahren an einer tückischen Krankheit starb, entlockte so manchem Zuhörer eine Träne. Ihre von Robert Schumann vertonten Lieder spiegelten in beeindruckender Weise die ganze Tragik ihres Lebens wieder. Die junge Sängerin Rebeca Windsheimer verstand es, diese Tragik in ihrem Gesang zum Ausdruck zu bringen.
Der 200. Geburtstag von Clara Schumann war für uns Anlass, an diese besondere Frau zu erinnern. Am 13. September 1819 in Leipzig geboren und mit Robert Schumann verheiratet, machte sie eine ungewöhnliche Karriere als Pianistin und Komponistin. Musiker wie Felix Mendelssohn-Bartholdy und Johannes Brahms zählten zu ihren Freunden und glühenden Verehrern.
Wir glauben, es ist uns gut gelungen, die Verflechtung der Geschichte der Deutschen aus Russland mit der sächsischen Geschichte darzustellen. Vielen Dank allen Mitwirkenden für diesen wunderschönen Abend!

Der Vorstand

Ähnliche Beiträge

01/08/2019

Neues Büro ist eröffnet:


Weiterlesen

Jakob Fischer (links) und Jakob Olfert in Chemnitz.

01/06/2019

Sommerfest:


Weiterlesen

Florian Braun mit den geehrten Mitgliedern der LmDR, Galina Zerr (links) und Lilly Tews.

01/10/2018

Traditionelles Herbstfest:


Weiterlesen

KONTAKT

Landsmannschaft
der Deutschen aus Russland e. V.
Raitelsbergstraße 49
70188 Stuttgart

Kontaktieren Sie uns hier

ÖFFNUNGSZEITEN

Montag–Donnerstag:
09:00–12:00 und 13:00–16:00 Uhr

Freitag: 09:00–12:00 Uhr
oder nach telefonischer Vereinbarung

SOCIAL MEDIA

Impressum Datenschutz
Copyright 2019 LmDR e.V. design by derSchulmeister
  • Datenschutz
  • Impressum