Logo_LMDR_Links_web_header_2Frauentreff „Rund um die Gesundheit“Logo_LMDR_Links_web_header_2Logo_LMDR_Links_web_header_2
  • Über Uns
    • Deutsche aus Russland
    • LmDR
      • Strategiepapier
      • Bundesvorstand
      • Bundesausschüsse
        • Bildung und Innovation
        • Haushaltsausschuss
        • Jugendausschuss
        • Kulturausschuss
        • Öffentlichkeitsarbeit
        • Soziales, Familie und Frauen
      • Geschäftsstelle
    • Stellenangebote
    • Mitglied werden
    • Themenwochen
      • Deutsche aus Russland im Fokus
      • Neue Stimmen. Neue Generation.
    • VadW
      • Archiv VadW
    • Unsere Publikationen
  • Orgamappe
  • Nachrichten
  • Beratung
        • Migrationsberatung für Erwachsene
  • Projekte
        • BGZ-Projekte
          • Ich – Frau, Wir – Frauen
          • Mein Ort – unser Ort – wird Lebensort
          • Interkulturelle Märchen- und Geschichtenvielfalt verbindet
          • Vielfalt leben, Zukunft gestalten
        • Weitere Projekte
          • Bundespolitische Bildung
          • Gemeinsam unterwegs
          • Strukturentwicklung der LmDR
        • Grenzüberschreitende Maßnahmen
        • WANDERAUSSTELLUNG
        • Projektarchiv
          • Termine
  • Über Uns
    • Deutsche aus Russland
    • LmDR
      • Strategiepapier
      • Bundesvorstand
      • Bundesausschüsse
        • Bildung und Innovation
        • Haushaltsausschuss
        • Jugendausschuss
        • Kulturausschuss
        • Öffentlichkeitsarbeit
        • Soziales, Familie und Frauen
      • Geschäftsstelle
    • Stellenangebote
    • Mitglied werden
    • Themenwochen
      • Deutsche aus Russland im Fokus
      • Neue Stimmen. Neue Generation.
    • VadW
      • Archiv VadW
    • Unsere Publikationen
  • Wir vor Ort
  • Orgamappe
  • Nachrichten
  • Beratung
    • Migrationsberatung für Erwachsene
  • Projekte
    • BGZ-Projekte
      • Ich – Frau, Wir – Frauen
      • Mein Ort – unser Ort – wird Lebensort
      • Interkulturelle Märchen- und Geschichtenvielfalt verbindet
      • Vielfalt leben, Zukunft gestalten
    • Weitere Projekte
      • Bundespolitische Bildung
      • Gemeinsam unterwegs
      • Strukturentwicklung der LmDR
    • Grenzüberschreitende Maßnahmen
    • WANDERAUSSTELLUNG
    • Projektarchiv
      • Termine
✕

Frauentreff „Rund um die Gesundheit“


Im Rahmen der LmDR-Bundesprojekte „Identitätsfindung in einer heterogenen Gesellschaft“ (Idiheg) & „Empowerment und Engagement. Integration durch gesellschaftliche Partizipation“ (EmEigeP) laden wir herzlich alle Frauen am 27. November um 19:00 Uhr zum neuen Zoom-Frauentreff ein.

„Frauen und ihre Lebensgeschichten“ ist ein digitales Frauentreff, welches den Frauen die Möglichkeit bietet, unterschiedliche Lebenssituationen zu besprechen, aktuelle Probleme zu lösen und unsere Lebensquellen zu aktivieren.

Empowerment versteht sich als Konzept der Selbstbemächtigung von Menschen in verschiedenen Lebenssituationen. Bei der Veranstaltung erfolgt ein offener Meinungsaustausch. Die Teilnehmerinnen haben die Möglichkeit, ihre Bedenken und Sorgen über ihre Gesundheit zu äußern und einige Tipps bzw. eine vernünftige Antwort auf ihre Fragen von den eingeladenen Experten zu erhalten.

Diesmal geht es um die Gesundheit. Dabei erfahren Sie mehr über:
- die Prävention der Krankheiten
- Check-up: die wichtigsten Vorsorgeuntersuchungen
- Pflege für Ihre Familienangehörigen
- Ernärung und Vitamine, die das Immunsystem stärken.

Diese und weitere Themen werden von unseren Expertinnen erläutert:
- Swetlana Reinhardt (Fachärztin für Allgemein Medizin)
- Natali Grebesa (Psychologin und medizinische Fachangestellte)
- Irina Baum (freiberufliche Ernährungsberaterin)

Wir freuen uns auf Sie!

Hier anmelden
Das Projekt „Identitätsfindung in einer heterogenen Gesellschaft“ (IdiheG) richtet sich an neue Zuwanderer und Menschen mit Migrations- und Fluchterfahrung, die in den letzten Jahren in den Landkreis gekommen sind und bietet eine vielseitige Unterstützung während der Orientierungs- und Integrationsphasen, Stärkung der Selbstbestimmung und Selbstverantwortung. Mehr zum Projekt: https://lmdr.de/2019-identitaetsfindung/

Das Ziel des Projektes „Empowerment und Engagement. Integration durch gesellschaftliche Partizipation“ (EmEIgeP) ist Menschen mit Migrationshintergrund über die Vermittlung von Ehrenamtlichen aktiv in die Gesellschaft einzubinden und die Menschen ohne Migrationshintergrund zu motivieren, sie dabei zu unterstützen. Mehr zum Projekt: https://lmdr.de/integration-ohne-stress-familien-bereichern-und-staerken-das-gemeinwesen/




Ähnliche Beiträge

04/09/2025

Geschichte in Bewegung – die Sommerstationen der LmDR-Wanderausstellung


Weiterlesen
04/09/2025

Pädagogischer Austausch in Astana: Wissenstransfer mit Wirkung


Weiterlesen
04/09/2025

Ein Spätsommer voller Fantasie und Begegnung


Weiterlesen

KONTAKT

Landsmannschaft
der Deutschen aus Russland e. V.
Raitelsbergstraße 49
70188 Stuttgart

Kontaktieren Sie uns hier

ÖFFNUNGSZEITEN

Montag–Donnerstag:
09:00–12:00 und 13:00–16:00 Uhr

Freitag: 09:00–12:00 Uhr
oder nach telefonischer Vereinbarung

SOCIAL MEDIA

Impressum Datenschutz
Copyright 2019 LmDR e.V. design by derSchulmeister
  • Datenschutz
  • Impressum