Logo_LMDR_Links_web_header_2Gedenken für die Opfer von Verfolgung und Vertreibung:Logo_LMDR_Links_web_header_2Logo_LMDR_Links_web_header_2
  • Über Uns
    • Deutsche aus Russland
    • LmDR
      • Strategiepapier
      • Bundesvorstand
      • Bundesausschüsse
        • Bildung und Innovation
        • Haushaltsausschuss
        • Jugendausschuss
        • Kulturausschuss
        • Öffentlichkeitsarbeit
        • Soziales, Familie und Frauen
      • Geschäftsstelle
    • Stellenangebote
    • Mitglied werden
    • Themenwochen
      • Deutsche aus Russland im Fokus
      • Neue Stimmen. Neue Generation.
    • VadW
      • Archiv VadW
    • Unsere Publikationen
  • Orgamappe
  • Nachrichten
  • Beratung
        • Migrationsberatung für Erwachsene
  • Projekte
        • BGZ-Projekte
          • Ich – Frau, Wir – Frauen
          • Mein Ort – unser Ort – wird Lebensort
          • Interkulturelle Märchen- und Geschichtenvielfalt verbindet
          • Vielfalt leben, Zukunft gestalten
        • Weitere Projekte
          • Bundespolitische Bildung
          • Gemeinsam unterwegs
          • Strukturentwicklung der LmDR
        • Grenzüberschreitende Maßnahmen
        • WANDERAUSSTELLUNG
        • Projektarchiv
          • Termine
  • Über Uns
    • Deutsche aus Russland
    • LmDR
      • Strategiepapier
      • Bundesvorstand
      • Bundesausschüsse
        • Bildung und Innovation
        • Haushaltsausschuss
        • Jugendausschuss
        • Kulturausschuss
        • Öffentlichkeitsarbeit
        • Soziales, Familie und Frauen
      • Geschäftsstelle
    • Stellenangebote
    • Mitglied werden
    • Themenwochen
      • Deutsche aus Russland im Fokus
      • Neue Stimmen. Neue Generation.
    • VadW
      • Archiv VadW
    • Unsere Publikationen
  • Wir vor Ort
  • Orgamappe
  • Nachrichten
  • Beratung
    • Migrationsberatung für Erwachsene
  • Projekte
    • BGZ-Projekte
      • Ich – Frau, Wir – Frauen
      • Mein Ort – unser Ort – wird Lebensort
      • Interkulturelle Märchen- und Geschichtenvielfalt verbindet
      • Vielfalt leben, Zukunft gestalten
    • Weitere Projekte
      • Bundespolitische Bildung
      • Gemeinsam unterwegs
      • Strukturentwicklung der LmDR
    • Grenzüberschreitende Maßnahmen
    • WANDERAUSSTELLUNG
    • Projektarchiv
      • Termine
✕

Am 28. August fand vor dem neu gestalteten Denkmal für die russlanddeutschen Opfer der Vertreibung und Verfolgung auf dem Haunstetter Friedhof eine Gedenkfeier statt.
Begrüßt wurden die Versammelten von der Geschäftsführerin der Orts- und Kreisgruppe Augsburg, Helene Sauter. Der Stadtrat und Vorsitzende des Fördervereins der Deutschen aus in Augsburg e.V., Juri Heiser, erinnerte in seiner Ansprache an die Deportation nach Sibirien, in die weiten Steppen Asiens und den Hohen Norden der Sowjetunion, an das Leid, den Schmerz und die Verluste, an Stalins Arbeitslager, die Sonderkommandantur und vieles mehr, was sich unter dem Begriff „Schicksal unserer Landsleute“ zusammenfassen lässt.
Dr. Volker Ullrich, Mitglied des Deutschen Bundestages, sprach in seinem Grußwort ebenfalls über das Leid und das Schicksal der Deutschen aus Russland, aber auch über ihre neu gefundene Heimat hier in Deutschland.
Die Ökumenische Andacht wurde von Pfarrerin Christiane Sinning von der ev. Christuskirche und Kaplan Viktor Roger Nkou von der kath. Kirche St. Pius gehalten. Für den musikalischen Rahmen sorgte der Chor „Heimatmelodie“. Zum Gedenken an die Opfer der Vertreibung und Verfolgung wurde ein Kranz niedergelegt.
Wir danken allen Teilnehmern der Gedenkfeier für ihr zahlreiches Kommen und die Spenden. Ein besonderer Dank geht an den Chor „Heimatmelodie“ und die Organisatoren der Veranstaltung vom Förderverein und der Landsmannschaft sowie die ehrenamtlichen Helfer, die Kuchen gebacken und für das leibliche Wohl nach dem Gottesdienst im Gemeindesaal gesorgt haben.

Helene Sauter, Geschäftsführerin

Ähnliche Beiträge

11/03/2025

Am 12. April 2025 in Augsburg findet das Konzert „Russlanddeutscher Frühling in Klängen“ statt


Weiterlesen
29/01/2025

Das BGZ-Projekt „Mein Ort – unser Ort – wird Lebensort“ in Berlin lädt zur Teilnahme an


Weiterlesen
31/07/2024

Das Projekt „Ich – Frau, Wir – Frauen. Zusammenhalt der Frauen auf dem Weg zur aktiven gesellschaftlichen Teilhabe“ berichtet über Erfolge


Weiterlesen

KONTAKT

Landsmannschaft
der Deutschen aus Russland e. V.
Raitelsbergstraße 49
70188 Stuttgart

Kontaktieren Sie uns hier

ÖFFNUNGSZEITEN

Montag–Donnerstag:
09:00–12:00 und 13:00–16:00 Uhr

Freitag: 09:00–12:00 Uhr
oder nach telefonischer Vereinbarung

SOCIAL MEDIA

Impressum Datenschutz
Copyright 2019 LmDR e.V. design by derSchulmeister
  • Datenschutz
  • Impressum