Logo_LMDR_Links_web_header_2„Heimat an der Wolga“ – ein Konzert der besonderen Art:Logo_LMDR_Links_web_header_2Logo_LMDR_Links_web_header_2
  • Über Uns
    • Deutsche aus Russland
    • LmDR
      • Strategiepapier
      • Bundesvorstand
      • Bundesausschüsse
        • Bildung und Innovation
        • Haushaltsausschuss
        • Jugendausschuss
        • Kulturausschuss
        • Öffentlichkeitsarbeit
        • Soziales, Familie und Frauen
      • Geschäftsstelle
    • Stellenangebote
    • Mitglied werden
    • Themenwochen
      • Deutsche aus Russland im Fokus
      • Neue Stimmen. Neue Generation.
    • VadW
      • Archiv VadW
    • Unsere Publikationen
  • Wir vor Ort
  • Orgamappe
  • Nachrichten
  • Beratung
        • Migrationsberatung für Erwachsene
  • Projekte
        • BGZ-Projekte
          • Ich – Frau, Wir – Frauen
          • Mein Ort – unser Ort – wird Lebensort
          • Interkulturelle Märchen- und Geschichtenvielfalt verbindet
          • Vielfalt leben, Zukunft gestalten
        • Weitere Projekte
          • Bundespolitische Bildung
          • Gemeinsam unterwegs
          • Strukturentwicklung der LmDR
        • Grenzüberschreitende Maßnahmen
        • WANDERAUSSTELLUNG
        • Projektarchiv
          • Termine
  • Über Uns
    • Deutsche aus Russland
    • LmDR
      • Strategiepapier
      • Bundesvorstand
      • Bundesausschüsse
        • Bildung und Innovation
        • Haushaltsausschuss
        • Jugendausschuss
        • Kulturausschuss
        • Öffentlichkeitsarbeit
        • Soziales, Familie und Frauen
      • Geschäftsstelle
    • Stellenangebote
    • Mitglied werden
    • Themenwochen
      • Deutsche aus Russland im Fokus
      • Neue Stimmen. Neue Generation.
    • VadW
      • Archiv VadW
    • Unsere Publikationen
  • Wir vor Ort
  • Orgamappe
  • Nachrichten
  • Beratung
    • Migrationsberatung für Erwachsene
  • Projekte
    • BGZ-Projekte
      • Ich – Frau, Wir – Frauen
      • Mein Ort – unser Ort – wird Lebensort
      • Interkulturelle Märchen- und Geschichtenvielfalt verbindet
      • Vielfalt leben, Zukunft gestalten
    • Weitere Projekte
      • Bundespolitische Bildung
      • Gemeinsam unterwegs
      • Strukturentwicklung der LmDR
    • Grenzüberschreitende Maßnahmen
    • WANDERAUSSTELLUNG
    • Projektarchiv
      • Termine
✕

Großer Andrang herrschte bei einem Konzert der besonderen Art, das am 13. April 2019 unter dem Titel „Heimat an der Wolga“ im Düsseldorfer Gerhart-Hauptmann-Haus veranstaltet wurde.
Die russlanddeutsche Sängerin Helena Goldt aus Berlin und das Kaliningrad Orchestra waren angereist, um die zahlreichen Gäste mit ihrem eigens für diesen Anlass konzipierten Programm zu verzaubern. So präsentierte die Opernsängerin auch das „Wolga-Rhein-Lied“, das die alte und neue Heimat über tausende von Kilometern miteinander verbindet.
Das Programm umfasste deutsche, russlanddeutsche und internationale Lieder. Von Anna German bis Werner R. Heymann waren auch die Freunde von der Ostpreußischen Landsmannschaft entzückt, denn beide Musikgrößen stammten aus Königsberg bzw. Kaliningrad.
Ja, es wurde sogar mitgeschunkelt und gemeinsam gesungen. Wahrlich ein Fest! Der Saal war bis auf den letzten Platz gefüllt, sodass einige Zuschauer stehend teilnehmen mussten. „Nicht weiter schlimm. Wir haben getanzt!“, so ein Paar aus Dortmund.
Viele Helfer des LmDR aus Düsseldorf und Umgebung hatten ein reichhaltiges Buffet mit süßen und deftigen Speisen sowie Getränken vorbereitet. Ihnen gilt großer Dank, da es den wundervollen Abend abrundete.
Wir bedanken uns bei der Landesgruppe Nordrhein-Westfalen der LmDR, der Stiftung Gerhart-Hauptmann-Haus und selbstverständlich beim Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen für die Förderung der grenzüberschreitenden Veranstaltung.

Julia Lebedev, OG Düsseldorf

Ähnliche Beiträge

Karneval in Düsseldorf.

Karneval:


Weiterlesen

Gäste des Heimatabends der Ortsgruppe Düsseldorf am 12. Januar 2018.

Heimatabend:


Weiterlesen

Zahlreiche Besucher beim „Oktoberfest“ der Ortsgruppe Düsseldorf.

„Oktoberfest“:


Weiterlesen

KONTAKT

Landsmannschaft
der Deutschen aus Russland e. V.
Raitelsbergstraße 49
70188 Stuttgart

Kontaktieren Sie uns hier

ÖFFNUNGSZEITEN

Montag–Donnerstag:
09:00–12:00 und 13:00–16:00 Uhr

Freitag: 09:00–12:00 Uhr
oder nach telefonischer Vereinbarung

SOCIAL MEDIA

Impressum Datenschutz
Copyright 2019 LmDR e.V. design by derSchulmeister
  • Datenschutz
  • Impressum