Logo_LMDR_Links_web_header_2Bewerbungstraining für ukrainische Geflüchtete und russischsprachige Zugewanderte in StuttgartLogo_LMDR_Links_web_header_2Logo_LMDR_Links_web_header_2
  • Über Uns
    • Deutsche aus Russland
    • LmDR
      • Strategiepapier
      • Bundesvorstand
      • Bundesausschüsse
        • Bildung und Innovation
        • Haushaltsausschuss
        • Jugendausschuss
        • Kulturausschuss
        • Öffentlichkeitsarbeit
        • Soziales, Familie und Frauen
      • Geschäftsstelle
    • Stellenangebote
    • Mitglied werden
    • Themenwochen
      • Deutsche aus Russland im Fokus
      • Neue Stimmen. Neue Generation.
    • VadW
      • Archiv VadW
    • Unsere Publikationen
  • Orgamappe
  • Nachrichten
  • Beratung
        • Migrationsberatung für Erwachsene
  • Projekte
        • BGZ-Projekte
          • Ich – Frau, Wir – Frauen
          • Mein Ort – unser Ort – wird Lebensort
          • Interkulturelle Märchen- und Geschichtenvielfalt verbindet
          • Vielfalt leben, Zukunft gestalten
        • Weitere Projekte
          • Bundespolitische Bildung
          • Gemeinsam unterwegs
          • Strukturentwicklung der LmDR
        • Grenzüberschreitende Maßnahmen
        • WANDERAUSSTELLUNG
        • Projektarchiv
          • Termine
  • Über Uns
    • Deutsche aus Russland
    • LmDR
      • Strategiepapier
      • Bundesvorstand
      • Bundesausschüsse
        • Bildung und Innovation
        • Haushaltsausschuss
        • Jugendausschuss
        • Kulturausschuss
        • Öffentlichkeitsarbeit
        • Soziales, Familie und Frauen
      • Geschäftsstelle
    • Stellenangebote
    • Mitglied werden
    • Themenwochen
      • Deutsche aus Russland im Fokus
      • Neue Stimmen. Neue Generation.
    • VadW
      • Archiv VadW
    • Unsere Publikationen
  • Wir vor Ort
  • Orgamappe
  • Nachrichten
  • Beratung
    • Migrationsberatung für Erwachsene
  • Projekte
    • BGZ-Projekte
      • Ich – Frau, Wir – Frauen
      • Mein Ort – unser Ort – wird Lebensort
      • Interkulturelle Märchen- und Geschichtenvielfalt verbindet
      • Vielfalt leben, Zukunft gestalten
    • Weitere Projekte
      • Bundespolitische Bildung
      • Gemeinsam unterwegs
      • Strukturentwicklung der LmDR
    • Grenzüberschreitende Maßnahmen
    • WANDERAUSSTELLUNG
    • Projektarchiv
      • Termine
✕

Bewerbungstraining für ukrainische Geflüchtete und russischsprachige Zugewanderte in Stuttgart


 

v.l.n.r. Svetlana Judin (MBE), Lilli Bischoff, Landesvorsitzende, Dr. Hendrik Hoppenstedt (CDU/CSU), Yaroslav Saychenko (MBE), Rosa Temkine (Geschäftsführung), Anna Welz (Migrationsarbeit).

Am Freitag, 23. Mai 2025, von 09:00 bis 16:00 Uhr in Stuttgart startet unser praxisnahes und kostenloses Bewerbungstraining für alle ukrainischen Geflüchteten und russischsprachigen Zugewanderten, die in Deutschland eine Arbeit, ein Praktikum oder eine Ausbildung suchen. Die nächsten Termine finden am 6. Juni und 20. Juni 2025 (und weiter je nach Bedarf) statt. Für die Teilnahme braucht man Deutschkenntnisse auf dem Niveau A2 bis B1. Der Kurs wird zweisprachig – auf Deutsch und Russisch – durchgeführt. Die Adresse: Raitelsbergstraße 49, 70188 Stuttgart.

Im Mittelpunkt steht die Frage: Wie bewerbe ich mich in Deutschland richtig und erfolgreich? Dabei geht es nicht nur um Informationen, sondern vor allem um konkrete Unterstützung.

Ihr lernt, wie ein Lebenslauf aufgebaut ist und erstellt diesen mit Hilfe von Vorlagen und individueller Begleitung. Ihr bekommt Tipps, wie ein Anschreiben überzeugend wirkt, und habt die Möglichkeit, typische Fragen aus Vorstellungsgesprächen kennenzulernen und zu üben. Auch für persönliche Fragen und Anliegen ist genügend Raum – denn jede Bewerbung ist anders, und wir möchten Euch ganz gezielt unterstützen.

Das Training hilft dabei, den Bewerbungsprozess zu verstehen, Sicherheit zu gewinnen und selbstbewusst aufzutreten – mit einem professionellen Lebenslauf, einem starken Anschreiben und dem Wissen, wie Ihr Euch gut präsentiert.

Die Teilnahme ist kostenlos. Bitte meldet Euch rechtzeitig an – bis zum 19. Mai, 1. Juni oder 16. Juni 2025 telefonisch: 0711-166 59-34 oder per E-Mail: evgenia.haeusler@lmdr.de.

Wir freuen uns auf Euch!


Ähnliche Beiträge

04/09/2025

Geschichte in Bewegung – die Sommerstationen der LmDR-Wanderausstellung


Weiterlesen
04/09/2025

Pädagogischer Austausch in Astana: Wissenstransfer mit Wirkung


Weiterlesen
04/09/2025

Ein Spätsommer voller Fantasie und Begegnung


Weiterlesen

KONTAKT

Landsmannschaft
der Deutschen aus Russland e. V.
Raitelsbergstraße 49
70188 Stuttgart

Kontaktieren Sie uns hier

ÖFFNUNGSZEITEN

Montag–Donnerstag:
09:00–12:00 und 13:00–16:00 Uhr

Freitag: 09:00–12:00 Uhr
oder nach telefonischer Vereinbarung

SOCIAL MEDIA

Impressum Datenschutz
Copyright 2019 LmDR e.V. design by derSchulmeister
  • Datenschutz
  • Impressum