Logo_LMDR_Links_web_header_2Kreative Kurse in KaiserslauternLogo_LMDR_Links_web_header_2Logo_LMDR_Links_web_header_2
  • Über Uns
    • Deutsche aus Russland
    • LmDR
      • Strategiepapier
      • Bundesvorstand
      • Bundesausschüsse
        • Bildung und Innovation
        • Haushaltsausschuss
        • Jugendausschuss
        • Kulturausschuss
        • Öffentlichkeitsarbeit
        • Soziales, Familie und Frauen
      • Geschäftsstelle
    • Stellenangebote
    • Mitglied werden
    • Themenwochen
      • Deutsche aus Russland im Fokus
      • Neue Stimmen. Neue Generation.
    • VadW
      • Archiv VadW
    • Unsere Publikationen
  • Orgamappe
  • Nachrichten
  • Beratung
        • Migrationsberatung für Erwachsene
  • Projekte
        • BGZ-Projekte
          • Ich – Frau, Wir – Frauen
          • Mein Ort – unser Ort – wird Lebensort
          • Interkulturelle Märchen- und Geschichtenvielfalt verbindet
          • Vielfalt leben, Zukunft gestalten
        • Weitere Projekte
          • Bundespolitische Bildung
          • Gemeinsam unterwegs
          • Strukturentwicklung der LmDR
        • Grenzüberschreitende Maßnahmen
        • WANDERAUSSTELLUNG
        • Projektarchiv
          • Termine
  • Über Uns
    • Deutsche aus Russland
    • LmDR
      • Strategiepapier
      • Bundesvorstand
      • Bundesausschüsse
        • Bildung und Innovation
        • Haushaltsausschuss
        • Jugendausschuss
        • Kulturausschuss
        • Öffentlichkeitsarbeit
        • Soziales, Familie und Frauen
      • Geschäftsstelle
    • Stellenangebote
    • Mitglied werden
    • Themenwochen
      • Deutsche aus Russland im Fokus
      • Neue Stimmen. Neue Generation.
    • VadW
      • Archiv VadW
    • Unsere Publikationen
  • Wir vor Ort
  • Orgamappe
  • Nachrichten
  • Beratung
    • Migrationsberatung für Erwachsene
  • Projekte
    • BGZ-Projekte
      • Ich – Frau, Wir – Frauen
      • Mein Ort – unser Ort – wird Lebensort
      • Interkulturelle Märchen- und Geschichtenvielfalt verbindet
      • Vielfalt leben, Zukunft gestalten
    • Weitere Projekte
      • Bundespolitische Bildung
      • Gemeinsam unterwegs
      • Strukturentwicklung der LmDR
    • Grenzüberschreitende Maßnahmen
    • WANDERAUSSTELLUNG
    • Projektarchiv
      • Termine
✕

Kreative Kurse in Kaiserslautern


Im Rahmen des Projektes „Dein – Mein – Unser Weg“ bitten wir Ihnen zwei kreative Kurse an, welche in Kaiserslautern abwechselnd stattfinden.

Der erste Kurs „Häkeln ganz anders“ startet am 15. Juli 2022 um 16:00 Uhr unter der Adresse: 67655 Kaiserslautern, Pariser Straße 23, 2. OG rechts. Der nächste Termin ist am 22.07.2022 um 16:00 Uhr, wonach die Veranstaltung jede zweite Woche stattfindet.

Zusammen mit der Kursleiterin Elisabeth Ruban erlernen Sie das Häkeln von süßen Kuscheltieren, Smileys, Handytaschen und anderen Sachen (langweilig wird es nicht). Material und Anleitung werden zur Verfügung gestellt.

Der zweite Kurs - "Kreativwerkstatt" mit Elena Maier – startet am gleichen Ort am 29.07.2022 um 16:00 Uhr und findet danach auch einmal pro zwei Wochen statt. Es handelt sich anfangs um das Malen: Erlernen des Umgangs mit Farben, Gestalten von Landschaftsbildern und Portraits. In Perspektive erstellt man auch Collagen aus Naturmaterialien usw. Schrittweise lernen Teilnehmende die Kunst der Kreativität kennen.

Das Angebot richtet sich sowohl an Anfänger als auch an Fortgeschrittene; beides Kinder und ihre Eltern sind herzlich willkommen!

Die Teilnahme ist kostenfrei, die Plätze sind jedoch begrenzt. Anmelden können Sie sich unter der Telefonnummer: 01775457827, oder per E-Mail: elena.popandopulo@lmdr.de.

Wir freuen uns auf Sie!

Das Projekt „Dein – Mein – Unser Weg“ wird durch das Bundesministerium des Innern und für Heimat (BMI) gefördert und trägt dazu bei, Menschen durch vielfältige Veranstaltungen, Schulungen, Workshops rund um Kaiserslautern und den Kreis in die Gesellschaft einzugliedern.


Ähnliche Beiträge

04/09/2025

Geschichte in Bewegung – die Sommerstationen der LmDR-Wanderausstellung


Weiterlesen
04/09/2025

Pädagogischer Austausch in Astana: Wissenstransfer mit Wirkung


Weiterlesen
04/09/2025

Ein Spätsommer voller Fantasie und Begegnung


Weiterlesen

KONTAKT

Landsmannschaft
der Deutschen aus Russland e. V.
Raitelsbergstraße 49
70188 Stuttgart

Kontaktieren Sie uns hier

ÖFFNUNGSZEITEN

Montag–Donnerstag:
09:00–12:00 und 13:00–16:00 Uhr

Freitag: 09:00–12:00 Uhr
oder nach telefonischer Vereinbarung

SOCIAL MEDIA

Impressum Datenschutz
Copyright 2019 LmDR e.V. design by derSchulmeister
  • Datenschutz
  • Impressum