Logo_LMDR_Links_web_header_2MPS „Respektvolles Miteinander: Gemeinsam gegen Vorurteile und Ausgrenzung“ fand in Bonn stattLogo_LMDR_Links_web_header_2Logo_LMDR_Links_web_header_2
  • Über Uns
    • Deutsche aus Russland
    • LmDR
      • Strategiepapier
      • Bundesvorstand
      • Bundesausschüsse
        • Bildung und Innovation
        • Haushaltsausschuss
        • Jugendausschuss
        • Kulturausschuss
        • Öffentlichkeitsarbeit
        • Soziales, Familie und Frauen
      • Geschäftsstelle
    • Stellenangebote
    • Mitglied werden
    • Themenwochen
      • Deutsche aus Russland im Fokus
      • Neue Stimmen. Neue Generation.
    • VadW
      • Archiv VadW
    • Unsere Publikationen
  • Orgamappe
  • Nachrichten
  • Beratung
        • Migrationsberatung für Erwachsene
  • Projekte
        • BGZ-Projekte
          • Ich – Frau, Wir – Frauen
          • Mein Ort – unser Ort – wird Lebensort
          • Interkulturelle Märchen- und Geschichtenvielfalt verbindet
          • Vielfalt leben, Zukunft gestalten
        • Weitere Projekte
          • Bundespolitische Bildung
          • Gemeinsam unterwegs
          • Strukturentwicklung der LmDR
        • Grenzüberschreitende Maßnahmen
        • WANDERAUSSTELLUNG
        • Projektarchiv
          • Termine
  • Über Uns
    • Deutsche aus Russland
    • LmDR
      • Strategiepapier
      • Bundesvorstand
      • Bundesausschüsse
        • Bildung und Innovation
        • Haushaltsausschuss
        • Jugendausschuss
        • Kulturausschuss
        • Öffentlichkeitsarbeit
        • Soziales, Familie und Frauen
      • Geschäftsstelle
    • Stellenangebote
    • Mitglied werden
    • Themenwochen
      • Deutsche aus Russland im Fokus
      • Neue Stimmen. Neue Generation.
    • VadW
      • Archiv VadW
    • Unsere Publikationen
  • Wir vor Ort
  • Orgamappe
  • Nachrichten
  • Beratung
    • Migrationsberatung für Erwachsene
  • Projekte
    • BGZ-Projekte
      • Ich – Frau, Wir – Frauen
      • Mein Ort – unser Ort – wird Lebensort
      • Interkulturelle Märchen- und Geschichtenvielfalt verbindet
      • Vielfalt leben, Zukunft gestalten
    • Weitere Projekte
      • Bundespolitische Bildung
      • Gemeinsam unterwegs
      • Strukturentwicklung der LmDR
    • Grenzüberschreitende Maßnahmen
    • WANDERAUSSTELLUNG
    • Projektarchiv
      • Termine
✕

MPS "Respektvolles Miteinander: Gemeinsam gegen Vorurteile und Ausgrenzung" fand in Bonn statt


Am 12. und 13. Oktober 2024 in Bonn fand die Multiplikatorenschulung "Respektvolles Miteinander: Gemeinsam gegen Vorurteile und Ausgrenzung" für die Orts- und Landesgruppen der LmDR e. V. statt.

Am 12. und 13. Oktober 2024 fand die vom Bundministerium des Innern und für Heimat geförderte Multiplikatorenschulung "Respektvolles Miteinander: Gemeinsam gegen Vorurteile und Ausgrenzung" in Bonn statt. Diese Schulung brachte Ehrenamtliche aus verschiedenen Landes- und Ortsgruppen zusammen, um gemeinsam Strategien gegen Diskriminierung, Rassismus und Antisemitismus zu erarbeiten.

Unter der Leitung von Eugenie Frank bot das Programm eine Mischung aus Theorie und Praxis. Es begann mit einer interaktiven Übung, die verdeutlichte, wie Vorurteile entstehen. In der anschließenden Gruppendiskussion tauschten die Teilnehmenden ihre persönlichen Erfahrungen mit Vorurteilen aus. Ein Vortrag zur "Konstruktion des Anderen" zeigte auf, wie Stereotype zu Diskriminierung führen.

Weitere Übungen und Gruppenarbeiten halfen dabei, Diskriminierung im Alltag zu erkennen und zu bekämpfen. Am zweiten Tag lag der Fokus auf dem Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz (AGG) und praktischen Handlungsstrategien gegen Diskriminierung. Die Teilnehmenden entwickelten gemeinsam konkrete Ansätze, um Betroffene zu unterstützen und Vorurteile zu überwinden.

Durch interaktive Vorträge, Rollenspiele und Gruppendiskussionen wurden praxisnahe Methoden zur Förderung von Empathie und zur Stärkung der Handlungskompetenz im Umgang mit Diskriminierungsfällen vermittelt.

Ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten für ihr Engagement und an das Bundministerium des Innern und für Heimat für die Förderung dieser wichtigen Initiative! Gemeinsam arbeiten wir weiter an einer inklusiven und respektvollen Gesellschaft.


Ähnliche Beiträge

04/09/2025

Geschichte in Bewegung – die Sommerstationen der LmDR-Wanderausstellung


Weiterlesen
04/09/2025

Pädagogischer Austausch in Astana: Wissenstransfer mit Wirkung


Weiterlesen
04/09/2025

Ein Spätsommer voller Fantasie und Begegnung


Weiterlesen

KONTAKT

Landsmannschaft
der Deutschen aus Russland e. V.
Raitelsbergstraße 49
70188 Stuttgart

Kontaktieren Sie uns hier

ÖFFNUNGSZEITEN

Montag–Donnerstag:
09:00–12:00 und 13:00–16:00 Uhr

Freitag: 09:00–12:00 Uhr
oder nach telefonischer Vereinbarung

SOCIAL MEDIA

Impressum Datenschutz
Copyright 2019 LmDR e.V. design by derSchulmeister
  • Datenschutz
  • Impressum