Logo_LMDR_Links_web_header_2Musikalische Reise beim Sommerfest der Landesgruppe:Logo_LMDR_Links_web_header_2Logo_LMDR_Links_web_header_2
  • Über Uns
    • Deutsche aus Russland
    • LmDR
      • Strategiepapier
      • Bundesvorstand
      • Bundesausschüsse
        • Bildung und Innovation
        • Haushaltsausschuss
        • Jugendausschuss
        • Kulturausschuss
        • Öffentlichkeitsarbeit
        • Soziales, Familie und Frauen
      • Geschäftsstelle
    • Stellenangebote
    • Mitglied werden
    • Themenwochen
      • Deutsche aus Russland im Fokus
      • Neue Stimmen. Neue Generation.
    • VadW
      • Archiv VadW
    • Unsere Publikationen
  • Orgamappe
  • Nachrichten
  • Beratung
        • Migrationsberatung für Erwachsene
  • Projekte
        • BGZ-Projekte
          • Ich – Frau, Wir – Frauen
          • Mein Ort – unser Ort – wird Lebensort
          • Interkulturelle Märchen- und Geschichtenvielfalt verbindet
          • Vielfalt leben, Zukunft gestalten
        • Weitere Projekte
          • Bundespolitische Bildung
          • Gemeinsam unterwegs
          • Strukturentwicklung der LmDR
        • Grenzüberschreitende Maßnahmen
        • WANDERAUSSTELLUNG
        • Projektarchiv
          • Termine
  • Über Uns
    • Deutsche aus Russland
    • LmDR
      • Strategiepapier
      • Bundesvorstand
      • Bundesausschüsse
        • Bildung und Innovation
        • Haushaltsausschuss
        • Jugendausschuss
        • Kulturausschuss
        • Öffentlichkeitsarbeit
        • Soziales, Familie und Frauen
      • Geschäftsstelle
    • Stellenangebote
    • Mitglied werden
    • Themenwochen
      • Deutsche aus Russland im Fokus
      • Neue Stimmen. Neue Generation.
    • VadW
      • Archiv VadW
    • Unsere Publikationen
  • Wir vor Ort
  • Orgamappe
  • Nachrichten
  • Beratung
    • Migrationsberatung für Erwachsene
  • Projekte
    • BGZ-Projekte
      • Ich – Frau, Wir – Frauen
      • Mein Ort – unser Ort – wird Lebensort
      • Interkulturelle Märchen- und Geschichtenvielfalt verbindet
      • Vielfalt leben, Zukunft gestalten
    • Weitere Projekte
      • Bundespolitische Bildung
      • Gemeinsam unterwegs
      • Strukturentwicklung der LmDR
    • Grenzüberschreitende Maßnahmen
    • WANDERAUSSTELLUNG
    • Projektarchiv
      • Termine
✕

Am 30. Juni 2019 fand in der Gottfried-Tulla-Halle in Sonderheim ein großes Sommerfest statt. Dazu eingeladen hatte die Landesgruppe Rheinland-Pfalz der LmDR.
Obwohl die Temperaturen eher zum Verweilen an einem Badesee geeignet waren, kamen doch viele rheinland-pfälzische Mitglieder der Landsmannschaft sowie Gäste aus dem Kreis Germersheim zu der Veranstaltung.
Eröffnet wurde das Fest durch Alexander Deitner, Mitglied des Vorstandes der Landesgruppe Rheinland-Pfalz der Landsmannschaft der Deutschen aus Russland. Er ermutigte die Gäste, sich in der Landsmannschaft zu engagieren und ihre Ideen gemeinsam umzusetzen. In ihrem Grußwort berichtete die Vorsitzende der Landesgruppe Rheinland-Pfalz, Valentina Dederer, über die Arbeit der LmDR in ihrem Bundesland.
Der stellvertretende Ortsvorsteher des Bezirks Sonderheim, Thorsten Rheude, wertete die Arbeit der Landsmannschaft als Beitrag zur Völkerverständigung und wünschte der Landesgruppe viel Erfolg.
Musikalisch unterstützt wurde das Fest vom Kulturverein „Iwuschki“, einer Tanzgruppe, die sich Volkstänzen verschrieben hat. So wurde das Sommerfest auch zu einer musikalischen Reise durch Europa und ferne Länder.
Ostslawische Tänze wechselten sich bei ihrem Auftritt mit feurigen spanischen Tänzen ab. Mit einem indischen Bollywood-Tanz oder einem Cowboytanz wurden die Zuhörer in die Ferne gelockt, mit einem Lied und einem Tanz gab es einen Abstecher nach Georgien, man wurde in die jüdische Kultur eingeführt und schließlich war man mit einer lustigen deutschen Polka wieder zu Hause.
Einen besonderen Applaus erntete die Kindergruppe „Mini-Iwuschki“, die mit ihren Beiträgen die Zuschauer begeisterte. Irina Streich ist nicht nur die musikalische Leiterin des Ensembles, sie näht auch alle Kostüme für ihre Tänzerinnen selbst. Bei den Proben und bei der Arbeit mit der Gruppe wird sie von der Solistin Dina Schmidt unterstützt.
Temperamentvolle Musik, farbenfrohe Kostüme und leidenschaftlicher Tanz faszinierten die Zuschauer und motivierten sie, beim Abschlusstanz mitzumachen.
Anschließend saß man noch gemütlich bei Kaffee und Kuchen zusammen. Für das leibliche Wohl sorgte die Kreisgruppe Landau und Südliche Weinstraße der Landsmannschaft der Deutschen aus Russland.

Der Vorstand

Ähnliche Beiträge

03/07/2024

Theateraufführung „Die Möwe Jonathan“ in Kaiserslautern am 10. Juli 2024


Weiterlesen
18/06/2024

Tagesseminar in Eichstätt „Ideen durch eigene Projekte zum Leuchten bringen“ am 29. Juni 2024


Weiterlesen
19/03/2024

Theatergruppe „Meine Leute“ mit dem Auftritt in Kaiserslautern am 23. März in Kaiserslautern


Weiterlesen

KONTAKT

Landsmannschaft
der Deutschen aus Russland e. V.
Raitelsbergstraße 49
70188 Stuttgart

Kontaktieren Sie uns hier

ÖFFNUNGSZEITEN

Montag–Donnerstag:
09:00–12:00 und 13:00–16:00 Uhr

Freitag: 09:00–12:00 Uhr
oder nach telefonischer Vereinbarung

SOCIAL MEDIA

Impressum Datenschutz
Copyright 2019 LmDR e.V. design by derSchulmeister
  • Datenschutz
  • Impressum