Logo_LMDR_Links_web_header_2Neuer Bundesvorstand der Landsmannschaft der Deutschen aus Russland nimmt Arbeit aufLogo_LMDR_Links_web_header_2Logo_LMDR_Links_web_header_2
  • Über Uns
    • Deutsche aus Russland
    • LmDR
      • Strategiepapier
      • Bundesvorstand
      • Bundesausschüsse
        • Bildung und Innovation
        • Haushaltsausschuss
        • Jugendausschuss
        • Kulturausschuss
        • Öffentlichkeitsarbeit
        • Soziales, Familie und Frauen
      • Geschäftsstelle
    • Stellenangebote
    • Mitglied werden
    • Themenwochen
      • Deutsche aus Russland im Fokus
      • Neue Stimmen. Neue Generation.
    • VadW
      • Archiv VadW
    • Unsere Publikationen
  • Wir vor Ort
  • Orgamappe
  • Nachrichten
  • Beratung
        • Migrationsberatung für Erwachsene
  • Projekte
        • BGZ-Projekte
          • Ich – Frau, Wir – Frauen
          • Mein Ort – unser Ort – wird Lebensort
          • Interkulturelle Märchen- und Geschichtenvielfalt verbindet
          • Vielfalt leben, Zukunft gestalten
        • Weitere Projekte
          • Bundespolitische Bildung
          • Gemeinsam unterwegs
          • Strukturentwicklung der LmDR
        • Grenzüberschreitende Maßnahmen
        • WANDERAUSSTELLUNG
        • Projektarchiv
          • Termine
  • Über Uns
    • Deutsche aus Russland
    • LmDR
      • Strategiepapier
      • Bundesvorstand
      • Bundesausschüsse
        • Bildung und Innovation
        • Haushaltsausschuss
        • Jugendausschuss
        • Kulturausschuss
        • Öffentlichkeitsarbeit
        • Soziales, Familie und Frauen
      • Geschäftsstelle
    • Stellenangebote
    • Mitglied werden
    • Themenwochen
      • Deutsche aus Russland im Fokus
      • Neue Stimmen. Neue Generation.
    • VadW
      • Archiv VadW
    • Unsere Publikationen
  • Wir vor Ort
  • Orgamappe
  • Nachrichten
  • Beratung
    • Migrationsberatung für Erwachsene
  • Projekte
    • BGZ-Projekte
      • Ich – Frau, Wir – Frauen
      • Mein Ort – unser Ort – wird Lebensort
      • Interkulturelle Märchen- und Geschichtenvielfalt verbindet
      • Vielfalt leben, Zukunft gestalten
    • Weitere Projekte
      • Bundespolitische Bildung
      • Gemeinsam unterwegs
      • Strukturentwicklung der LmDR
    • Grenzüberschreitende Maßnahmen
    • WANDERAUSSTELLUNG
    • Projektarchiv
      • Termine
✕

"Neuer Bundesvorstand der Landsmannschaft der Deutschen aus Russland nimmt Arbeit auf“


Geschäftsführender Vorstand gewählt

Der neue Bundesvorstand der Landsmannschaft der Deutschen aus Russland (von links nach rechts): Walter Gauks, Lilli Bischoff, Dietmar Schulmeister, Johann Thießen (Bundesvorsitzender), Ewald Oster, Albina Nazarenus-Vetter und Valentina Dederer.

Der Bundesvorstand der Landsmannschaft der Deutschen aus Russland e. V. ist komplett. Mit der Wahl des geschäftsführenden Vorstandes am 4. November und der anschließenden konstituierenden Sitzung nimmt der Vorstand seine Arbeit auf. Neben personellen standen vor allem inhaltliche Fragen im Mittelpunkt. Um die Arbeit des Bundesvorstandes und des Bundesvorsitzenden Johann Thießen zu unterstützen, wurden strategische Ausschüsse gebildet. Erfreulich außerdem: Mit Lilli Bischoff, Albina Nazarenus-Vetter und Valentina Dederer übernehmen drei Frauen zentrale Aufgaben im Bundesvorstand, der nun paritätisch besetzt ist.


„Mit dem neuen Bundesvorstand sind wir hervorragend aufgestellt, die Interessen unserer Landsleute zu vertreten. Der Mix aus erfahrenen Mitgliedern im Bundesvorstand und neuen Kollegen bringt neue Impulse für unsere Arbeit und frischen Wind bei den Herausforderungen. Ich freue mich auf die Zusammenarbeit und denke, wir können einiges in Bewegung setzen.“

Johann Thießen

Lilli Bischoff führt die erfolgreiche internationale Zusammenarbeit der Landsmannschaft fort und setzt sich für einen verstärkten Dialog mit den Organisationen der Deutschen in den Herkunftsstaaten ein. Dietmar Schulmeister übernimmt die Öffentlichkeitsarbeit. Schwerpunkt seiner Arbeit wird es sein, die Positionen der Landsmannschaft sichtbarer zu machen und gleichzeitig die Arbeit der vielen Ehrenamtlerinnen und Ehrenamtler vor Ort zu unterstützen. Das Ressort politische Bildung wird federführend von Albina Nazarenus-Vetter gesteuert. Hinzukommen Walter Gauks (Jugend), Ewald Oster (Kultur) und Valentina Dederer (Soziales).

Ähnliche Beiträge

Bundesdelegiertenversammlung der Landsmannschaft der Deutschen aus Russland e. V. am 18. Oktober 2025 Presseerklärung des Verbandes


Weiterlesen

Multiplikatorenschulung: „Flucht und Asyl in Deutschland – Migration verstehen, Mythen erkennen“


Weiterlesen

Geschichte in Bewegung – die Sommerstationen der LmDR-Wanderausstellung


Weiterlesen

KONTAKT

Landsmannschaft
der Deutschen aus Russland e. V.
Raitelsbergstraße 49
70188 Stuttgart

Kontaktieren Sie uns hier

ÖFFNUNGSZEITEN

Montag–Donnerstag:
09:00–12:00 und 13:00–16:00 Uhr

Freitag: 09:00–12:00 Uhr
oder nach telefonischer Vereinbarung

SOCIAL MEDIA

Impressum Datenschutz
Copyright 2019 LmDR e.V. design by derSchulmeister
  • Datenschutz
  • Impressum