Am 17. Juni 2018 fand unter dem Motto „Niemals Mauern, sondern nur Brücken“ (Papst Franziskus) im Bayerischen Landtag zum elften Mal ein Empfang der SPD-Fraktion für Heimatvertriebene, Flüchtlinge und Aussiedler statt.
Dabei wurde durch die Seliger-Gemeinde der Wenzel-Jaksch-Gedächtnispreis an Michaela Marksová verliehen. Die Auszeichnung als Brückenbauer bekamen die Landsmannschaft der Donauschwaben für ihr Heimathaus, die djo – Deutsche Jugend in Europa für ihre Pfingstfreizeiten sowie Erwin Vollerthun für sein Engagement für Verständigung und Aussöhnung mit Polen.
Bei den anschließenden Gesprächen tauschten sich die Vertreter der Landesgruppe Bayern der LmDR mit dem Sprecher der SPD-Landtagsfraktion für Heimatvertriebene und Aussiedler, Volkmar Halbleib, aus. Dieser schlug ein Gespräch mit dem Vorstand der Landesgruppe vor und versprach, sich um die Belange der Deutschen aus Russland zu kümmern.
Der Vorstand



