Am 30. Juni 2019 fand auf dem Würzburger Heuchelhof das traditionelle ökumenische Sommerfest statt. Es begann mit einem außergewöhnlichen Gottesdienst, an dessen Ende jeder Kirchenbesucher eine Blume mit Samen bekam. Die Aufgabe lautete, diese Blume während des Fests zu verschenken.
Unter den Vereinen und Organisationen war auch die Orts- und Kreisgruppe Würzburg-Kitzingen der Landsmannschaft der Deutschen aus Russland. Die Akkordeonklänge der Musikgruppe unter der Leitung von Alexander Schröder sowie die Melodien der Solistin, musikalisch begleitet von Alexander Schröder, berührten alle Besucher.
Die Spezialitäten unserer nationalen Küche fanden alle lecker. Nicht unbeachtet blieb auch unser Informationsstand – frühere Ausgaben von „Volk auf dem Weg“ reichten nicht für alle Interessenten.
Die Tradition, solche erfolgreichen Feste alljährlich durchzuführen, bringt Menschen einander näher und lässt die Gemeinschaft zusammenwachsen.
Nachbarschaftsfest in Kitzingen:
Als Mitglied des Integrationsbeirats beteiligte sich unsere Orts- und Kreisgruppe auch am 10. Nachbarschaftsfest.
Unter anderem stellten dabei die beteiligten Vereine ihre spezielle Küche vor, so dass alle an diesem Tag die Gelegenheit hatten, ihre Nachbarn und ihre kulinarischen Köstlichkeiten aus den verschiedensten Ländern kennenzulernen. Schon zum achten Mal kam dabei unsere russlanddeutsche Küche mit ihren unterschiedlichsten Facetten bei allen gut an.
Am bunten und abwechslungsreichen Bühnenprogramm für Jung und Alt nahm von den Deutschen aus Russland außer dem Chor „Drushba-Freundschaft“ das erste Mal auch die Jugend-LmDR teil. Mit seinem internationalen Gesang (deutsch, englisch, russisch und spanisch) begeisterte Andrej Zelenskyy das gesamte Publikum.
Weitere Aktivitäten:
Zu unseren Aktivitäten gehören auch Teilnahmen an Veranstaltungen der Landesgruppe Bayern der LmDR wie den folgenden:
am 7. Juli 2019 am SPD-Empfang für Aussiedler und Vertriebene im Bayerischen Landtag;
am 13. Juli mit einer Fahnenabordnung am Kiliani-Gottesdienst und der ökumenischen Andacht für Aussiedler und Vertriebene in der Würzburger Marienkapelle.
Der Vorstand



