Logo_LMDR_Links_web_header_2Online-Seminar „Kommunikation auf der politischen Bühne“Logo_LMDR_Links_web_header_2Logo_LMDR_Links_web_header_2
  • Über Uns
    • Deutsche aus Russland
    • LmDR
      • Strategiepapier
      • Bundesvorstand
      • Bundesausschüsse
        • Bildung und Innovation
        • Haushaltsausschuss
        • Jugendausschuss
        • Kulturausschuss
        • Öffentlichkeitsarbeit
        • Soziales, Familie und Frauen
      • Geschäftsstelle
    • Stellenangebote
    • Mitglied werden
    • Themenwochen
      • Deutsche aus Russland im Fokus
      • Neue Stimmen. Neue Generation.
    • VadW
      • Archiv VadW
    • Unsere Publikationen
  • Orgamappe
  • Nachrichten
  • Beratung
        • Migrationsberatung für Erwachsene
  • Projekte
        • BGZ-Projekte
          • Ich – Frau, Wir – Frauen
          • Mein Ort – unser Ort – wird Lebensort
          • Interkulturelle Märchen- und Geschichtenvielfalt verbindet
          • Vielfalt leben, Zukunft gestalten
        • Weitere Projekte
          • Bundespolitische Bildung
          • Gemeinsam unterwegs
          • Strukturentwicklung der LmDR
        • Grenzüberschreitende Maßnahmen
        • WANDERAUSSTELLUNG
        • Projektarchiv
          • Termine
  • Über Uns
    • Deutsche aus Russland
    • LmDR
      • Strategiepapier
      • Bundesvorstand
      • Bundesausschüsse
        • Bildung und Innovation
        • Haushaltsausschuss
        • Jugendausschuss
        • Kulturausschuss
        • Öffentlichkeitsarbeit
        • Soziales, Familie und Frauen
      • Geschäftsstelle
    • Stellenangebote
    • Mitglied werden
    • Themenwochen
      • Deutsche aus Russland im Fokus
      • Neue Stimmen. Neue Generation.
    • VadW
      • Archiv VadW
    • Unsere Publikationen
  • Wir vor Ort
  • Orgamappe
  • Nachrichten
  • Beratung
    • Migrationsberatung für Erwachsene
  • Projekte
    • BGZ-Projekte
      • Ich – Frau, Wir – Frauen
      • Mein Ort – unser Ort – wird Lebensort
      • Interkulturelle Märchen- und Geschichtenvielfalt verbindet
      • Vielfalt leben, Zukunft gestalten
    • Weitere Projekte
      • Bundespolitische Bildung
      • Gemeinsam unterwegs
      • Strukturentwicklung der LmDR
    • Grenzüberschreitende Maßnahmen
    • WANDERAUSSTELLUNG
    • Projektarchiv
      • Termine
✕

Online-Seminar „Kommunikation auf der politischen Bühne“ in Kooperation mit Hanns-Seidel-Stiftung



Die Kommunikation auf der politischen Bühne verfolgt vor allem das Ziel der Überzeugung. Dadurch soll die Zustimmungsbereitschaft zu bestimmten politischen Positionen gesteigert werden. Typische Beispiele dafür sind Wahlkampf- oder auch Debattenreden.

Aber wer bereitet Politikerreden vor? Welche Strategien der Überzeugung werden in solchen Reden verwendet? Welche rhetorischen und psychologischen Besonderheiten prägen die Kommunikation auf der politischen Bühne? Worauf sollen wir als Empfänger der politischen Botschaften achten, wenn wir Politikerreden interpretieren? Diesen und anderen spannenden Fragen wollen wir bei unserem Online-Seminar nachgehen.

Am 14. Mai von 18:00 bis 20:00 Uhr im Rahmen des LmDR-Bundesprojekts „Willkommen in der Demokratie“ in Kooperation mit Hanns Seidel Stiftung findet das Online-Seminar „Kommunikation auf der politischen Bühne“ statt.

Referieren werden Maria Filina (Wirtschaftspsychologin und Mediatorin) und Matthias J. Lange (Blogger, Journalist und Social Media-Experte). Herzlich laden wir Sie zum Seminar und zur darauffolgenden Diskussion rund um das Thema „Politische Kommunikation“ ein!

Die Teilnahme ist kostenfrei, die Teilnehmerzahl jedoch auf 20 Personen begrenzt. Die Anmeldung ist bis 13. Mai 24:00 Uhr möglich, soweit die maximale Teilnehmerzahl nicht erreicht wurde, und läuft über die E-Mail: n.geger@lmdr.de.

Wir freuen uns auf Ihre aktive Teilnahme!





Ähnliche Beiträge

04/09/2025

Geschichte in Bewegung – die Sommerstationen der LmDR-Wanderausstellung


Weiterlesen
04/09/2025

Pädagogischer Austausch in Astana: Wissenstransfer mit Wirkung


Weiterlesen
04/09/2025

Ein Spätsommer voller Fantasie und Begegnung


Weiterlesen

KONTAKT

Landsmannschaft
der Deutschen aus Russland e. V.
Raitelsbergstraße 49
70188 Stuttgart

Kontaktieren Sie uns hier

ÖFFNUNGSZEITEN

Montag–Donnerstag:
09:00–12:00 und 13:00–16:00 Uhr

Freitag: 09:00–12:00 Uhr
oder nach telefonischer Vereinbarung

SOCIAL MEDIA

Impressum Datenschutz
Copyright 2019 LmDR e.V. design by derSchulmeister
  • Datenschutz
  • Impressum