Logo_LMDR_Links_web_header_2Online-Seminar „Von Vorurteilen zu Vorteilen, vom Stereotypen zum freundlichen Typen”Logo_LMDR_Links_web_header_2Logo_LMDR_Links_web_header_2
  • Über Uns
    • Deutsche aus Russland
    • LmDR
      • Strategiepapier
      • Bundesvorstand
      • Bundesausschüsse
        • Bildung und Innovation
        • Haushaltsausschuss
        • Jugendausschuss
        • Kulturausschuss
        • Öffentlichkeitsarbeit
        • Soziales, Familie und Frauen
      • Geschäftsstelle
    • Stellenangebote
    • Mitglied werden
    • Themenwochen
      • Deutsche aus Russland im Fokus
      • Neue Stimmen. Neue Generation.
    • VadW
      • Archiv VadW
    • Unsere Publikationen
  • Orgamappe
  • Nachrichten
  • Beratung
        • Migrationsberatung für Erwachsene
  • Projekte
        • BGZ-Projekte
          • Ich – Frau, Wir – Frauen
          • Mein Ort – unser Ort – wird Lebensort
          • Interkulturelle Märchen- und Geschichtenvielfalt verbindet
          • Vielfalt leben, Zukunft gestalten
        • Weitere Projekte
          • Bundespolitische Bildung
          • Gemeinsam unterwegs
          • Strukturentwicklung der LmDR
        • Grenzüberschreitende Maßnahmen
        • WANDERAUSSTELLUNG
        • Projektarchiv
          • Termine
  • Über Uns
    • Deutsche aus Russland
    • LmDR
      • Strategiepapier
      • Bundesvorstand
      • Bundesausschüsse
        • Bildung und Innovation
        • Haushaltsausschuss
        • Jugendausschuss
        • Kulturausschuss
        • Öffentlichkeitsarbeit
        • Soziales, Familie und Frauen
      • Geschäftsstelle
    • Stellenangebote
    • Mitglied werden
    • Themenwochen
      • Deutsche aus Russland im Fokus
      • Neue Stimmen. Neue Generation.
    • VadW
      • Archiv VadW
    • Unsere Publikationen
  • Wir vor Ort
  • Orgamappe
  • Nachrichten
  • Beratung
    • Migrationsberatung für Erwachsene
  • Projekte
    • BGZ-Projekte
      • Ich – Frau, Wir – Frauen
      • Mein Ort – unser Ort – wird Lebensort
      • Interkulturelle Märchen- und Geschichtenvielfalt verbindet
      • Vielfalt leben, Zukunft gestalten
    • Weitere Projekte
      • Bundespolitische Bildung
      • Gemeinsam unterwegs
      • Strukturentwicklung der LmDR
    • Grenzüberschreitende Maßnahmen
    • WANDERAUSSTELLUNG
    • Projektarchiv
      • Termine
✕

Online-Seminar „Von Vorurteilen zu Vorteilen, vom Stereotypen zum freundlichen Typen”



Am 5. März 2021 von 18:00 bis 20:00 Uhr im Rahmen des LmDR-Bundesprojekts „Willkommen in der Demokratie“ in Kooperation mit Hanns Seidel Stiftung findet das Online-Seminar „Von Vorurteilen zu Vorteilen, vom Stereotypen zum freundlichen Typen. Warum entstehen sie und wie begegnet man ihnen“ statt.

Fast viereinhalb Millionen Spätaussiedler haben seit 1950 Aufnahme in Deutschland gefunden. Davon rund 2,3 Millionen aus dem Gebiet der ehemaligen Sowjetunion, 1,4 Millionen aus Polen und 430 000 aus Rumänien. Russlanddeutsche gelten heute als Paradebeispiel für gelungene Integration. Danach sah es aber Anfang der 1990er Jahre nicht unbedingt aus, als Millionen nach Deutschland kamen. Auch heute ist das Bild mehrschichtig.

In diesem Seminar sprechen die Referenten Maria Filina (Wirtschaftspsychologin und Mediatorin), und Matthias J. Lange (redaktion42, Blogger, Journalist und Social Media-Experte) über die unterschiedlichen Herausforderungen und Chancen der Integration und diskutieren mit den Teilnehmern des Online-Seminars den besten Umgang mit Stereotypen und Klischees.

Wir laden Sie herzlich ein und freuen uns über Ihre Mitwirkung!

https://www.hss.de/veranstaltungen/online-seminar-von-vorurteilen-zu-vorteilen-von-stereotypen-zu-freundlichen-typen/

Die Teilnahme ist kostenfrei, die Teilnehmerzahl jedoch auf 20 Personen begrenzt. Eine Anmeldung ist in der Regel bis zu einer Stunde vor Veranstaltungsbeginn möglich, soweit die maximale Teilnehmerzahl nicht erreicht wurde, und läuft über die Hanns Seidel Stiftung.

Ähnliche Beiträge

04/09/2025

Geschichte in Bewegung – die Sommerstationen der LmDR-Wanderausstellung


Weiterlesen
04/09/2025

Pädagogischer Austausch in Astana: Wissenstransfer mit Wirkung


Weiterlesen
04/09/2025

Ein Spätsommer voller Fantasie und Begegnung


Weiterlesen

KONTAKT

Landsmannschaft
der Deutschen aus Russland e. V.
Raitelsbergstraße 49
70188 Stuttgart

Kontaktieren Sie uns hier

ÖFFNUNGSZEITEN

Montag–Donnerstag:
09:00–12:00 und 13:00–16:00 Uhr

Freitag: 09:00–12:00 Uhr
oder nach telefonischer Vereinbarung

SOCIAL MEDIA

Impressum Datenschutz
Copyright 2019 LmDR e.V. design by derSchulmeister
  • Datenschutz
  • Impressum