Logo_LMDR_Links_web_header_2Online-Theateraufführung „Die Insel der Einsamkeit“Logo_LMDR_Links_web_header_2Logo_LMDR_Links_web_header_2
  • Über Uns
    • Deutsche aus Russland
    • LmDR
      • Strategiepapier
      • Bundesvorstand
      • Bundesausschüsse
        • Bildung und Innovation
        • Haushaltsausschuss
        • Jugendausschuss
        • Kulturausschuss
        • Öffentlichkeitsarbeit
        • Soziales, Familie und Frauen
      • Geschäftsstelle
    • Stellenangebote
    • Mitglied werden
    • Themenwochen
      • Deutsche aus Russland im Fokus
      • Neue Stimmen. Neue Generation.
    • VadW
      • Archiv VadW
    • Unsere Publikationen
  • Orgamappe
  • Nachrichten
  • Beratung
        • Migrationsberatung für Erwachsene
  • Projekte
        • BGZ-Projekte
          • Ich – Frau, Wir – Frauen
          • Mein Ort – unser Ort – wird Lebensort
          • Interkulturelle Märchen- und Geschichtenvielfalt verbindet
          • Vielfalt leben, Zukunft gestalten
        • Weitere Projekte
          • Bundespolitische Bildung
          • Gemeinsam unterwegs
          • Strukturentwicklung der LmDR
        • Grenzüberschreitende Maßnahmen
        • WANDERAUSSTELLUNG
        • Projektarchiv
          • Termine
  • Über Uns
    • Deutsche aus Russland
    • LmDR
      • Strategiepapier
      • Bundesvorstand
      • Bundesausschüsse
        • Bildung und Innovation
        • Haushaltsausschuss
        • Jugendausschuss
        • Kulturausschuss
        • Öffentlichkeitsarbeit
        • Soziales, Familie und Frauen
      • Geschäftsstelle
    • Stellenangebote
    • Mitglied werden
    • Themenwochen
      • Deutsche aus Russland im Fokus
      • Neue Stimmen. Neue Generation.
    • VadW
      • Archiv VadW
    • Unsere Publikationen
  • Wir vor Ort
  • Orgamappe
  • Nachrichten
  • Beratung
    • Migrationsberatung für Erwachsene
  • Projekte
    • BGZ-Projekte
      • Ich – Frau, Wir – Frauen
      • Mein Ort – unser Ort – wird Lebensort
      • Interkulturelle Märchen- und Geschichtenvielfalt verbindet
      • Vielfalt leben, Zukunft gestalten
    • Weitere Projekte
      • Bundespolitische Bildung
      • Gemeinsam unterwegs
      • Strukturentwicklung der LmDR
    • Grenzüberschreitende Maßnahmen
    • WANDERAUSSTELLUNG
    • Projektarchiv
      • Termine
✕

Online-Theateraufführung „Die Insel der Einsamkeit“


Am 22. Oktober um 19:00 Uhr laden wir Euch zur Online-Theateraufführung „Die Insel der Einsamkeit“ via Zoom ein.

Bei dem Theaterstück, welches einigermaßen an ein soziales Experiment erinnert, handelt es sich um die aktuelle gesellschaftliche Situation: Es wird das Leben in der Quarantäne sowie die Einsamkeit in vier Wänden gezeigt. Jede/r Schauspieler/in beschreibt und erlebt eigene Gefühle innerhalb von zwei Wochen, welche er/sie allein auf der imaginären Insel verbringt. Jede/r überlebt diese 14 Tage auf seine Art und Weise – einige mit Humor, andere eher depressiv.

Die Performance ist einzigartig: Es gab kein Drehbuch, das die Teilnehmer fürs Theaterstück nutzen konnten; alles, was auf der virtuellen Bühne passiert, wurde von Teilnehmenden selbst geschrieben und erlebt. Darum lässt die Aufführung niemanden gleichgültig und hat als Zweck Menschen durch Onlinekunst bzw. Onlinetheater zu verbinden.

Entstanden ist das Stück als eine Art der Prüfung nach dem vorherigen Theaterkurs, unterrichtet von Karina Sachanenko (Kunstpädagogin und Theaterschauspielerin) und Andrey Fedorov (Regisseur, Bühnenlehrer, Schauspieler).

Die Online-Veranstaltung wird von der LmDR-Ortsgruppe Weißenburg zusammen mit Jugend LmDR Bayern im Rahmen des Projektes „Generationsübergreifendes Engagement für vorurteilfreies Leben in der offenen Gesellschaft“ (gefördert durch das vom Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat) durchgeführt.

Eine Voranmeldung ist notwendig und erfolgt über die E-Mail n.geger@lmdr.de oder v.rosina@lmdr.de bis 21. Oktober.

Wir freuen uns auf Euch!





Ähnliche Beiträge

04/09/2025

Geschichte in Bewegung – die Sommerstationen der LmDR-Wanderausstellung


Weiterlesen
04/09/2025

Pädagogischer Austausch in Astana: Wissenstransfer mit Wirkung


Weiterlesen
04/09/2025

Ein Spätsommer voller Fantasie und Begegnung


Weiterlesen

KONTAKT

Landsmannschaft
der Deutschen aus Russland e. V.
Raitelsbergstraße 49
70188 Stuttgart

Kontaktieren Sie uns hier

ÖFFNUNGSZEITEN

Montag–Donnerstag:
09:00–12:00 und 13:00–16:00 Uhr

Freitag: 09:00–12:00 Uhr
oder nach telefonischer Vereinbarung

SOCIAL MEDIA

Impressum Datenschutz
Copyright 2019 LmDR e.V. design by derSchulmeister
  • Datenschutz
  • Impressum