Logo_LMDR_Links_web_header_2Politische Bildungsreise nach Weimar im Oktober – nur noch wenige Plätze frei!Logo_LMDR_Links_web_header_2Logo_LMDR_Links_web_header_2
  • Über Uns
    • Deutsche aus Russland
    • LmDR
      • Strategiepapier
      • Bundesvorstand
      • Bundesausschüsse
        • Bildung und Innovation
        • Haushaltsausschuss
        • Jugendausschuss
        • Kulturausschuss
        • Öffentlichkeitsarbeit
        • Soziales, Familie und Frauen
      • Geschäftsstelle
    • Stellenangebote
    • Mitglied werden
    • Themenwochen
      • Deutsche aus Russland im Fokus
      • Neue Stimmen. Neue Generation.
    • VadW
      • Archiv VadW
    • Unsere Publikationen
  • Orgamappe
  • Nachrichten
  • Beratung
        • Migrationsberatung für Erwachsene
  • Projekte
        • BGZ-Projekte
          • Ich – Frau, Wir – Frauen
          • Mein Ort – unser Ort – wird Lebensort
          • Interkulturelle Märchen- und Geschichtenvielfalt verbindet
          • Vielfalt leben, Zukunft gestalten
        • Weitere Projekte
          • Bundespolitische Bildung
          • Gemeinsam unterwegs
          • Strukturentwicklung der LmDR
        • Grenzüberschreitende Maßnahmen
        • WANDERAUSSTELLUNG
        • Projektarchiv
          • Termine
  • Über Uns
    • Deutsche aus Russland
    • LmDR
      • Strategiepapier
      • Bundesvorstand
      • Bundesausschüsse
        • Bildung und Innovation
        • Haushaltsausschuss
        • Jugendausschuss
        • Kulturausschuss
        • Öffentlichkeitsarbeit
        • Soziales, Familie und Frauen
      • Geschäftsstelle
    • Stellenangebote
    • Mitglied werden
    • Themenwochen
      • Deutsche aus Russland im Fokus
      • Neue Stimmen. Neue Generation.
    • VadW
      • Archiv VadW
    • Unsere Publikationen
  • Wir vor Ort
  • Orgamappe
  • Nachrichten
  • Beratung
    • Migrationsberatung für Erwachsene
  • Projekte
    • BGZ-Projekte
      • Ich – Frau, Wir – Frauen
      • Mein Ort – unser Ort – wird Lebensort
      • Interkulturelle Märchen- und Geschichtenvielfalt verbindet
      • Vielfalt leben, Zukunft gestalten
    • Weitere Projekte
      • Bundespolitische Bildung
      • Gemeinsam unterwegs
      • Strukturentwicklung der LmDR
    • Grenzüberschreitende Maßnahmen
    • WANDERAUSSTELLUNG
    • Projektarchiv
      • Termine
✕

Politische Bildungsreise nach Weimar - melde Dich an!


Nur noch wenige Plätze frei!

Am 16. und 17. Oktober fahren wir nach Weimar und laden Euch ein mitzukommen! Das Thema des Seminars im Rahmen der Bildungsreise bleibt: „Demokratie ist unser Kompass – digital, lebensorientiert, aktuell“.

Am ersten Tag erwartet Euch ein dreiteiliger Workshop mit theoretischen und praktischen Komponenten:
  • „Der gefährlichste Ort für die Demokratie ist dein Sofa“ - Stadtbegehung in Gruppen, Vorbereitung der digitalen Bildungsroute;
  • Erstellung einer Ministadtrallye mit der Actionbound-App „Weimar gefeiert & missbraucht“ inkl. aktiven Teil mit Stadtbegehung, Dokumentation mit der Begleitung von Referent*innen;
  • Abschluss und Präsentation der Ergebnisse mit Nominierung.
Am zweiten Tag geht es weiter mit:
  • dem Workshop "Extremismus 4.0: Antisemitismus im Internet und in den sozialen Medien. Thesen zur Prävention von Extremismus und Radikalismus in der Demokratie des 21. Jahrhunderts – am Beispiel von Weimar";
  • einer thematischen Stadtführung „Gefeiert und missbraucht: Weimar als Instrument der Politik“. Im Mittelpunkt stehen die Entwicklungen der frühen Zeit des Nationalsozialismus und die architektonische Hinterlassenschaft des dritten Reiches. Ihr besucht die Orte in der Stadt, an denen wichtige politische Veranstaltungen stattfanden: Deutsches Nationaltheater ("Weimarer Verfassung", erster Reichsparteitag), Nietzsche Archiv, Marktplatz u.a.

Um weitere Informationen zu bekommen sowie um Euch anzumelden, schickt bitte eine E-Mail an k.zerr@lmdr.de.

Die Unterkunft und die Verpflegung stellen wir Euch kostenlos zur Verfügung. Der Teilnehmerbeitrag beträgt 10,00 € und wird vor Ort in Bar entrichtet.

Wir freuen uns auf Euch!



Ähnliche Beiträge

04/09/2025

Geschichte in Bewegung – die Sommerstationen der LmDR-Wanderausstellung


Weiterlesen
04/09/2025

Pädagogischer Austausch in Astana: Wissenstransfer mit Wirkung


Weiterlesen
04/09/2025

Ein Spätsommer voller Fantasie und Begegnung


Weiterlesen

KONTAKT

Landsmannschaft
der Deutschen aus Russland e. V.
Raitelsbergstraße 49
70188 Stuttgart

Kontaktieren Sie uns hier

ÖFFNUNGSZEITEN

Montag–Donnerstag:
09:00–12:00 und 13:00–16:00 Uhr

Freitag: 09:00–12:00 Uhr
oder nach telefonischer Vereinbarung

SOCIAL MEDIA

Impressum Datenschutz
Copyright 2019 LmDR e.V. design by derSchulmeister
  • Datenschutz
  • Impressum