Logo_LMDR_Links_web_header_2„Politischer Talk rund um Migration und Integration“:Logo_LMDR_Links_web_header_2Logo_LMDR_Links_web_header_2
  • Über Uns
    • Deutsche aus Russland
    • LmDR
      • Strategiepapier
      • Bundesvorstand
      • Bundesausschüsse
        • Bildung und Innovation
        • Haushaltsausschuss
        • Jugendausschuss
        • Kulturausschuss
        • Öffentlichkeitsarbeit
        • Soziales, Familie und Frauen
      • Geschäftsstelle
    • Stellenangebote
    • Mitglied werden
    • Themenwochen
      • Deutsche aus Russland im Fokus
      • Neue Stimmen. Neue Generation.
    • VadW
      • Archiv VadW
    • Unsere Publikationen
  • Orgamappe
  • Nachrichten
  • Beratung
        • Migrationsberatung für Erwachsene
  • Projekte
        • BGZ-Projekte
          • Ich – Frau, Wir – Frauen
          • Mein Ort – unser Ort – wird Lebensort
          • Interkulturelle Märchen- und Geschichtenvielfalt verbindet
          • Vielfalt leben, Zukunft gestalten
        • Weitere Projekte
          • Bundespolitische Bildung
          • Gemeinsam unterwegs
          • Strukturentwicklung der LmDR
        • Grenzüberschreitende Maßnahmen
        • WANDERAUSSTELLUNG
        • Projektarchiv
          • Termine
  • Über Uns
    • Deutsche aus Russland
    • LmDR
      • Strategiepapier
      • Bundesvorstand
      • Bundesausschüsse
        • Bildung und Innovation
        • Haushaltsausschuss
        • Jugendausschuss
        • Kulturausschuss
        • Öffentlichkeitsarbeit
        • Soziales, Familie und Frauen
      • Geschäftsstelle
    • Stellenangebote
    • Mitglied werden
    • Themenwochen
      • Deutsche aus Russland im Fokus
      • Neue Stimmen. Neue Generation.
    • VadW
      • Archiv VadW
    • Unsere Publikationen
  • Wir vor Ort
  • Orgamappe
  • Nachrichten
  • Beratung
    • Migrationsberatung für Erwachsene
  • Projekte
    • BGZ-Projekte
      • Ich – Frau, Wir – Frauen
      • Mein Ort – unser Ort – wird Lebensort
      • Interkulturelle Märchen- und Geschichtenvielfalt verbindet
      • Vielfalt leben, Zukunft gestalten
    • Weitere Projekte
      • Bundespolitische Bildung
      • Gemeinsam unterwegs
      • Strukturentwicklung der LmDR
    • Grenzüberschreitende Maßnahmen
    • WANDERAUSSTELLUNG
    • Projektarchiv
      • Termine
✕

Am 26. Mai 2019 war Super-Wahltag in Deutschland. Neben der Europa-Wahl fanden in vielen Bundesländern Kommunalwahlen statt. Auch die Karlsruher gaben an diesem Sonntag ihre Stimme für den neuen Gemeinderat ab.
Im Vorfeld hatte das Internationale Begegnungszentrum (IBZ) der Stadt Karlsruhe am 7. Mai eine Podiumsdiskussion zum Thema „Politischer Talk rund um Migration und Integration“ organisiert. Amtierende Stadträte und Kandidaten, Vertreter aller Parteien diskutierten mit den sehr zahlreich erschienenen Karlsruhern, darunter auch viele Migranten, über die aktuelle Situation und die Probleme der Integration in den letzten Jahren. Die Stimmung im Saal war zeitweise fast schon aufgeheizt, was zeigte, dass die angesprochenen Themen brandaktuell sind.
Die Ortsgruppe Karlsruhe der LmDR beteiligte sich an der Diskussion mit einem Beitrag über die Geschichte und Probleme der Deutschen aus Russland.
Nach vielen Jahren unermüdlicher Arbeit können wir heute stolz auf unsere Erfolge hinweisen. Dank der Unterstützung der Stadt Karlsruhe betreiben wir das Jugendhaus, in dem allwöchentlich ca. 100 Kinder und Jugendliche an Bildungs- und Kulturangeboten teilnehmen. An einigen Schulen mit hohem Migrantenkinderanteil bieten wir in Kooperationsarbeit ein Puppentheater und Tanz-AGs an. Alle Angebote stehen selbstverständlich nicht nur Spätaussiedlern, sondern allen Migranten offen.
Erst vor kurzem traten unsere Kinder beim Internationalen Kinderfest in Karlsruhe auf und begeisterten wie immer das Publikum.
So konnten wir bei der Veranstaltung im IBZ über die vorbildliche Integration der Spätaussiedler in das Gemeinwesen der Stadt Karlsruhe berichten.
Unter den Podiumsgästen waren einige, die unsere Ortsgruppe schon gut kennengelernt haben und unsere Vorhaben gerne unterstützen. Nach dem Ende der Podiumsdiskussion gab es noch viele Gespräche, und wir mussten zahlreiche Fragen zu unserer Geschichte beantworten.
Für uns steht fest: Es ist sehr wichtig, dass Spätaussiedler sich auch politisch aktiv zeigen.

Irina Kiba, stellvertretende Vorsitzende

Ähnliche Beiträge

05/02/2024

Theateraufführung „LEBENS.STATIONEN – Ankommen“ am 10. Februar 2024 in Karlsruhe


Weiterlesen
07/07/2022

„Zwischen.Station – Heimat“ – Aufführung in Karlsruhe


Weiterlesen
01/08/2019

Tanz AG:


Weiterlesen

KONTAKT

Landsmannschaft
der Deutschen aus Russland e. V.
Raitelsbergstraße 49
70188 Stuttgart

Kontaktieren Sie uns hier

ÖFFNUNGSZEITEN

Montag–Donnerstag:
09:00–12:00 und 13:00–16:00 Uhr

Freitag: 09:00–12:00 Uhr
oder nach telefonischer Vereinbarung

SOCIAL MEDIA

Impressum Datenschutz
Copyright 2019 LmDR e.V. design by derSchulmeister
  • Datenschutz
  • Impressum