
Im September 2025 könnt Ihr unsere Wanderausstellung „Deutsche aus Russland. Geschichte und Gegenwart“ an folgenden Orten kostenfrei besuchen:
noch bis zum 09.09.2025:
28307 Bremen, Hans-Bredow-Straße 19, WeserArt Galerie
10.09.2025 – 30.10.2025:
27578 Bremerhaven, Hans-Böckler-Straße 39, Stadtteilbibliothek Leherheide.
Die Ausstellung wird mit Grußworten, Vortrag und Kulturprogramm am Montag, dem 10. September um 17 Uhr eröffnet. Eine vorherige Anmeldung beim Stadtarchiv Bremerhaven unter: stadtarchiv@magistrat.bremerhaven.de wird erbeten.
19.09.2025 – 01.10.2025:
76532 Baden-Baden, Briegelackerstraße 40, Stadtteilzentrum Briegelacker.
Die Ausstellung wird mit Grußworten, Vortrag und Film am Freitag, dem 19. September 2025, um 16 Uhr eröffnet.
23.09.2025 – 06.10.2025:
53757 Sankt Augustin, Markt 1, Stadtbücherei.
Die Ausstellung wird mit Grußworten, Vortrag und Film am 23.09.2025 um 15 Uhr eröffnet.
25.09.2025 – 28.09.2025:
51103 Köln, Kalk-Mülheimer Str. 58, Bürgerhaus Kalk.
29.09.2025 – 24.10.2025:
77933 Lahr/Schwarzwald, Kaiserstraße 41, Volkshochschule Lahr.
Die Ausstellung wird mit Grußworten, Vortrag und Kulturprogramm am Montag, dem 29.September, um 18 Uhr eröffnet.
Die mobile LmDR-Wanderausstellung nimmt Dich mit auf eine bewegende Zeitreise: von der Auswanderung deutscher Siedler in das Russische Reich, über Phasen des wirtschaftlichen und kulturellen Aufschwungs bis hin zu den schweren Zeiten von Deportation und Verfolgung. Unser Ziel: Geschichte lebendig machen, Vorurteile abbauen und das Verständnis für eine der größten Einwanderungsgruppen Deutschlands stärken. Gefördert wird das Projekt vom Bundesministerium des Innern (BMI).
Zu allen Eröffnungs- und Abschlussveranstaltungen sowie zu besonderen Begegnungstagen führen die Projektleiter persönlich durch die Ausstellung. Auf Anfrage organisieren wir auch Gruppen- und Schulführungen. Der Eintritt zu allen Veranstaltungen im Rahmen der Ausstellung ist frei.
Du möchtest die Wanderausstellung in Deine Stadt einladen? Ganz einfach:
- Benötigte Fläche: ca. 80 m²;
- Stromanschluss vorhanden;
- Keine Leihgebühren, keine Kosten für Referenten.
Kontaktiere uns gerne und wir besprechen die Details:
Eugen Eichelberg – 0152 57525790 – e.eichelberg@lmdr.de
Christian Sprenger – 0157 34818838 – c.sprenger@lmdr.de
Weitere Informationen findest Du auf der Projektwebsite unter: https://deutscheausrussland.de/index.php/wanderausstellung/
Wir freuen uns darauf, Dich an einem unserer Ausstellungsorte persönlich zu begrüßen!