Logo_LMDR_Links_web_header_2Vielfalt beim Würzburger „Internationalen Frühling“Logo_LMDR_Links_web_header_2Logo_LMDR_Links_web_header_2
  • Über Uns
    • Deutsche aus Russland
    • LmDR
      • Strategiepapier
      • Bundesvorstand
      • Bundesausschüsse
        • Bildung und Innovation
        • Haushaltsausschuss
        • Jugendausschuss
        • Kulturausschuss
        • Öffentlichkeitsarbeit
        • Soziales, Familie und Frauen
      • Geschäftsstelle
    • Stellenangebote
    • Mitglied werden
    • Themenwochen
      • Deutsche aus Russland im Fokus
      • Neue Stimmen. Neue Generation.
    • VadW
      • Archiv VadW
    • Unsere Publikationen
  • Orgamappe
  • Nachrichten
  • Beratung
        • Migrationsberatung für Erwachsene
  • Projekte
        • BGZ-Projekte
          • Ich – Frau, Wir – Frauen
          • Mein Ort – unser Ort – wird Lebensort
          • Interkulturelle Märchen- und Geschichtenvielfalt verbindet
          • Vielfalt leben, Zukunft gestalten
        • Weitere Projekte
          • Bundespolitische Bildung
          • Gemeinsam unterwegs
          • Strukturentwicklung der LmDR
        • Grenzüberschreitende Maßnahmen
        • WANDERAUSSTELLUNG
        • Projektarchiv
          • Termine
  • Über Uns
    • Deutsche aus Russland
    • LmDR
      • Strategiepapier
      • Bundesvorstand
      • Bundesausschüsse
        • Bildung und Innovation
        • Haushaltsausschuss
        • Jugendausschuss
        • Kulturausschuss
        • Öffentlichkeitsarbeit
        • Soziales, Familie und Frauen
      • Geschäftsstelle
    • Stellenangebote
    • Mitglied werden
    • Themenwochen
      • Deutsche aus Russland im Fokus
      • Neue Stimmen. Neue Generation.
    • VadW
      • Archiv VadW
    • Unsere Publikationen
  • Wir vor Ort
  • Orgamappe
  • Nachrichten
  • Beratung
    • Migrationsberatung für Erwachsene
  • Projekte
    • BGZ-Projekte
      • Ich – Frau, Wir – Frauen
      • Mein Ort – unser Ort – wird Lebensort
      • Interkulturelle Märchen- und Geschichtenvielfalt verbindet
      • Vielfalt leben, Zukunft gestalten
    • Weitere Projekte
      • Bundespolitische Bildung
      • Gemeinsam unterwegs
      • Strukturentwicklung der LmDR
    • Grenzüberschreitende Maßnahmen
    • WANDERAUSSTELLUNG
    • Projektarchiv
      • Termine
✕

Der Frühling International findet seit 21 Jahren auf dem Gelände der Landesgartenschau 1990 unterhalb der Festung statt. Internationale Gesellschaften und europäische Vereine Würzburgs präsentierten sich auf einer Tour durch die Partnerschaftsgärten. Nachdem unser Vorstand letztes Jahr den Riesengebirgler Heimatkreis Trautenau e. V. dort kennengelernt hatte, beschloss unsere Ortsgruppe, 2019 erneut teilzunehmen.
An unserem Stand wurden die wichtigsten geschichtlichen Eckpunkte zum Thema „Deutsche in und aus Russland – Gefangen zwischen zwei Kulturen, staatlichem Zwang, persönlichen Interessen und Religionszugehörigkeit“ dargestellt. Belegt mit mannigfaltigen Materialien, wie erhaltene Haushaltsgegenstände des 19. und 20. Jahrhunderts und Bücher über die Geschichte der Russlanddeutschen, konnten komplexe Inhalte veranschaulicht werden. Vor allem Konfirmationszeugnisse, Bibeln aus dem 19. Jahrhundert und Hefte mit handschriftlichen Abschriften christlicher Lieder und Texte sowie Niederschriften von Gebeten fanden Beachtung bei den Standbesuchern.
Kinder und Erwachsene konnten sich mittels eines kurzen Zeichentrickfilms über die Geschichte der Deutschen aus Russland informieren und anschließend an einem kleinen Quiz teilnehmen.
Besonders staunten die Besucher über die Schnitzkichle, die mit uns wieder „heimgekehrt“ sind, auch wenn die anderen Spezialitäten, Lebkuchen, Kringel oder Maisstäbchen, ebenfalls großen Zuspruch fanden. Mit Sicherheit kann man sagen, dass jeder unserer Gäste „Brot und Spiele“ bekommen hat und wir den Worten des Würzburger Oberbürgermeisters Christian Schuchardt, „Dieses sich Kennenlernen ist ein Fest für uns.“, gerne beipflichten.
Die Vorsitzende der Ortsgruppe, Albina Baumann, bedankt sich bei allen, die sich bei den Veranstaltungen aktiv vor und hinter den Kulissen eingebracht haben. Dank ihrer selbstlosen Unterstützung können wir auf gelungene Veranstaltungen zurückblicken.

Der Vorstand

Ähnliche Beiträge

Wanderausstellung in Kitzingen: „Deutsche in der Ukraine – Geschichte und Kultur“


Weiterlesen

„Weihnachten verstehen“ am 8. Dezember 2024 in Kitzingen


Weiterlesen

„Adventsgeschichten und Christbaumschmuck“ am 30. November 2024 in Kitzingen


Weiterlesen

KONTAKT

Landsmannschaft
der Deutschen aus Russland e. V.
Raitelsbergstraße 49
70188 Stuttgart

Kontaktieren Sie uns hier

ÖFFNUNGSZEITEN

Montag–Donnerstag:
09:00–12:00 und 13:00–16:00 Uhr

Freitag: 09:00–12:00 Uhr
oder nach telefonischer Vereinbarung

SOCIAL MEDIA

Impressum Datenschutz
Copyright 2019 LmDR e.V. design by derSchulmeister
  • Datenschutz
  • Impressum