Logo_LMDR_Links_web_header_2Wanderausstellung in Kitzingen: „Deutsche in der Ukraine – Geschichte und Kultur“Logo_LMDR_Links_web_header_2Logo_LMDR_Links_web_header_2
  • Über Uns
    • Deutsche aus Russland
    • LmDR
      • Strategiepapier
      • Bundesvorstand
      • Bundesausschüsse
        • Bildung und Innovation
        • Haushaltsausschuss
        • Jugendausschuss
        • Kulturausschuss
        • Öffentlichkeitsarbeit
        • Soziales, Familie und Frauen
      • Geschäftsstelle
    • Stellenangebote
    • Mitglied werden
    • Themenwochen
      • Deutsche aus Russland im Fokus
      • Neue Stimmen. Neue Generation.
    • VadW
      • Archiv VadW
    • Unsere Publikationen
  • Orgamappe
  • Nachrichten
  • Beratung
        • Migrationsberatung für Erwachsene
  • Projekte
        • BGZ-Projekte
          • Ich – Frau, Wir – Frauen
          • Mein Ort – unser Ort – wird Lebensort
          • Interkulturelle Märchen- und Geschichtenvielfalt verbindet
          • Vielfalt leben, Zukunft gestalten
        • Weitere Projekte
          • Bundespolitische Bildung
          • Gemeinsam unterwegs
          • Strukturentwicklung der LmDR
        • Grenzüberschreitende Maßnahmen
        • WANDERAUSSTELLUNG
        • Projektarchiv
          • Termine
  • Über Uns
    • Deutsche aus Russland
    • LmDR
      • Strategiepapier
      • Bundesvorstand
      • Bundesausschüsse
        • Bildung und Innovation
        • Haushaltsausschuss
        • Jugendausschuss
        • Kulturausschuss
        • Öffentlichkeitsarbeit
        • Soziales, Familie und Frauen
      • Geschäftsstelle
    • Stellenangebote
    • Mitglied werden
    • Themenwochen
      • Deutsche aus Russland im Fokus
      • Neue Stimmen. Neue Generation.
    • VadW
      • Archiv VadW
    • Unsere Publikationen
  • Wir vor Ort
  • Orgamappe
  • Nachrichten
  • Beratung
    • Migrationsberatung für Erwachsene
  • Projekte
    • BGZ-Projekte
      • Ich – Frau, Wir – Frauen
      • Mein Ort – unser Ort – wird Lebensort
      • Interkulturelle Märchen- und Geschichtenvielfalt verbindet
      • Vielfalt leben, Zukunft gestalten
    • Weitere Projekte
      • Bundespolitische Bildung
      • Gemeinsam unterwegs
      • Strukturentwicklung der LmDR
    • Grenzüberschreitende Maßnahmen
    • WANDERAUSSTELLUNG
    • Projektarchiv
      • Termine
✕

Wanderausstellung in Kitzingen: „Deutsche in der Ukraine – Geschichte und Kultur“


 

Vom 25. April bis zum 27. Mai 2025 ist die beeindruckende Wanderausstellung „Deutsche in der Ukraine – Geschichte und Kultur“ in der Rathaushalle Kitzingen zu sehen. Präsentiert wird sie wie jedes Jahr rund um die Sprachwoche von der Landsmannschaft der Deutschen aus Russland e. V., Kreis- und Ortsgruppe Würzburg-Kitzingen.

Feierliche Eröffnung: Montag, 05. Mai 2025, um 18:00 Uhr.
Finissage mit Empfang: Sonntag, 25. Mai 2025, um 15:00 Uhr.

Der Besuch der Ausstellung ist kostenfrei und während der regulären Öffnungszeiten des Rathauses möglich. Für einen reibungslosen Besuch empfehlen wir jedoch eine Voranmeldung via a.Baumann@lmdr.de oder 01590 1023 923 (telefonisch, Telegram oder WhatsApp).

Die Ausstellung gibt spannende Einblicke in die wechselvolle Geschichte und reiche Kultur der Deutschen in der Ukraine. Sie erzählt von frühen Kontakten seit dem 10. Jahrhundert, von Migrationen im 18. und 19. Jahrhundert, wirtschaftlichen und kulturellen Leistungen sowie den dramatischen Einschnitten des 20. Jahrhunderts.

Dokumente, Fotos und zweisprachige Texte (Deutsch/Ukrainisch) zeigen die Vielfalt deutscher Beiträge in Bereichen wie Landwirtschaft, Handwerk, Architektur, Bildung und Gesellschaft. Die Herkunft vieler Siedler aus Württemberg, Baden, der Pfalz und Franken macht das Thema für unsere Region besonders greifbar.

Autor des Konzeptes und der Texte ist Dr. Alfred Eisfeld, ein russlanddeutscher Historiker und Experte für die Geschichte und Kultur der Deutschen im Russischen Reich, der Sowjetunion und der GUS sowie Autor von zahlreichen wissenschaftlichen Werken.

Die Veranstaltung findet in einer Kooperation mit dem Rat der Deutschen der Ukraine statt und wird über das Bayerische Kulturzentrum der Deutschen aus Russland vom Bayerischen Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales gefördert.

Wir laden Euch herzlich ein, die Ausstellung zu besuchen, mitzuerleben und ins Gespräch zu kommen!


Ähnliche Beiträge

04/09/2025

Geschichte in Bewegung – die Sommerstationen der LmDR-Wanderausstellung


Weiterlesen
04/09/2025

Pädagogischer Austausch in Astana: Wissenstransfer mit Wirkung


Weiterlesen
04/09/2025

Ein Spätsommer voller Fantasie und Begegnung


Weiterlesen

KONTAKT

Landsmannschaft
der Deutschen aus Russland e. V.
Raitelsbergstraße 49
70188 Stuttgart

Kontaktieren Sie uns hier

ÖFFNUNGSZEITEN

Montag–Donnerstag:
09:00–12:00 und 13:00–16:00 Uhr

Freitag: 09:00–12:00 Uhr
oder nach telefonischer Vereinbarung

SOCIAL MEDIA

Impressum Datenschutz
Copyright 2019 LmDR e.V. design by derSchulmeister
  • Datenschutz
  • Impressum