Logo_LMDR_Links_web_header_2Wir gratulieren herzlich allen Frauen zum Weltfrauentag!Logo_LMDR_Links_web_header_2Logo_LMDR_Links_web_header_2
  • Über Uns
    • Deutsche aus Russland
    • LmDR
      • Strategiepapier
      • Bundesvorstand
      • Bundesausschüsse
        • Bildung und Innovation
        • Haushaltsausschuss
        • Jugendausschuss
        • Kulturausschuss
        • Öffentlichkeitsarbeit
        • Soziales, Familie und Frauen
      • Geschäftsstelle
    • Stellenangebote
    • Mitglied werden
    • Themenwochen
      • Deutsche aus Russland im Fokus
      • Neue Stimmen. Neue Generation.
    • VadW
      • Archiv VadW
    • Unsere Publikationen
  • Orgamappe
  • Nachrichten
  • Beratung
        • Migrationsberatung für Erwachsene
  • Projekte
        • BGZ-Projekte
          • Ich – Frau, Wir – Frauen
          • Mein Ort – unser Ort – wird Lebensort
          • Interkulturelle Märchen- und Geschichtenvielfalt verbindet
          • Vielfalt leben, Zukunft gestalten
        • Weitere Projekte
          • Bundespolitische Bildung
          • Gemeinsam unterwegs
          • Strukturentwicklung der LmDR
        • Grenzüberschreitende Maßnahmen
        • WANDERAUSSTELLUNG
        • Projektarchiv
          • Termine
  • Über Uns
    • Deutsche aus Russland
    • LmDR
      • Strategiepapier
      • Bundesvorstand
      • Bundesausschüsse
        • Bildung und Innovation
        • Haushaltsausschuss
        • Jugendausschuss
        • Kulturausschuss
        • Öffentlichkeitsarbeit
        • Soziales, Familie und Frauen
      • Geschäftsstelle
    • Stellenangebote
    • Mitglied werden
    • Themenwochen
      • Deutsche aus Russland im Fokus
      • Neue Stimmen. Neue Generation.
    • VadW
      • Archiv VadW
    • Unsere Publikationen
  • Wir vor Ort
  • Orgamappe
  • Nachrichten
  • Beratung
    • Migrationsberatung für Erwachsene
  • Projekte
    • BGZ-Projekte
      • Ich – Frau, Wir – Frauen
      • Mein Ort – unser Ort – wird Lebensort
      • Interkulturelle Märchen- und Geschichtenvielfalt verbindet
      • Vielfalt leben, Zukunft gestalten
    • Weitere Projekte
      • Bundespolitische Bildung
      • Gemeinsam unterwegs
      • Strukturentwicklung der LmDR
    • Grenzüberschreitende Maßnahmen
    • WANDERAUSSTELLUNG
    • Projektarchiv
      • Termine
✕

Wir gratulieren herzlich allen Frauen zum Weltfrauentag!


Am 8. März um 10:00 Uhr laden Wir Sie zur länderübergreifenden Onlinekonferenz zum internationalen Frauentag

Wir gratulieren herzlich allen Frauen zum Weltfrauentag! Seien Sie stark und mutig – vor allem jedoch glücklich!

Das Motto der Vereinten Nationen (UN) für den Weltfrauentag 2023 lautet „Each for Equal“ - „Jede/r für Gleichberechtigung“. Es geht also darum, Stereotypen und Voreinstellungen gegenüber Frauen und Mädchen zu durchbrechen und dadurch für mehr Gleichberechtigung zu sorgen.

Warum ist das Thema der Gleichberechtigung so wichtig und es nicht nur an einem Tag im Jahr angesprochen werden sollte? Heutzutage werden viele Frauenrechte als selbstverständlich wahrgenommen. Doch noch vor einigen Jahren war es nicht so:

  • Bis 1962 durften Frauen in Deutschland kein eigenes Konto eröffnen;
  • Bis 1969 brauchten sie die Zustimmung ihres Mannes, um arbeiten zu dürfen;
  • In der Schweiz durften Frauen erst seit 1971 und in Liechtenstein erst seit 1984 wählen;
  • Erst seit 1997 ist Vergewaltigung in der Ehe eine Straftat;
  • Erst seit 2016 gilt in Deutschland eine Frauenquote. Mindestens 30 Prozent Frauen müssen demnach in Vorständen, Aufsichtsräten und obersten Management-Ebenen arbeiten.

Gestern fand der Tag der gleichen Bezahlung (Der Equal Pay Day) statt, welcher auf die ungleiche Bezahlung von Frauen und Männern aufmerksam macht. Denn immer noch verdienen Frauen 18 Prozent weniger als Männer. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, erhielten Frauen mit durchschnittlich 20,05 Euro einen um 4,31 Euro geringeren Bruttostundenverdienst als Männer (24,36 Euro). Frauen mit vergleichbaren Qualifikationen, Tätigkeiten und Erwerbsbiografien wie Männer verdienten im Schnitt 7 % weniger pro Stunde als ihre männlichen Kollegen.

In Berlin (seit 2019) und in Mecklenburg-Vorpommern wird 8. März ganz offiziell gefeiert. "Träume dir dein Leben schön und mach aus diesen Träumen eine Realität", sagte mal Nobelpreisträgerin Marie Curie. Genau das wünschen wir unseren lieben Damen!


Ähnliche Beiträge

04/09/2025

Geschichte in Bewegung – die Sommerstationen der LmDR-Wanderausstellung


Weiterlesen
04/09/2025

Pädagogischer Austausch in Astana: Wissenstransfer mit Wirkung


Weiterlesen
04/09/2025

Ein Spätsommer voller Fantasie und Begegnung


Weiterlesen

KONTAKT

Landsmannschaft
der Deutschen aus Russland e. V.
Raitelsbergstraße 49
70188 Stuttgart

Kontaktieren Sie uns hier

ÖFFNUNGSZEITEN

Montag–Donnerstag:
09:00–12:00 und 13:00–16:00 Uhr

Freitag: 09:00–12:00 Uhr
oder nach telefonischer Vereinbarung

SOCIAL MEDIA

Impressum Datenschutz
Copyright 2019 LmDR e.V. design by derSchulmeister
  • Datenschutz
  • Impressum