Logo_LMDR_Links_web_header_2„Wochen gegen Rassismus“ – Podiumsdiskussion in Karlsruhe und Lesung mit Katharina Martin-Virolainen:Logo_LMDR_Links_web_header_2Logo_LMDR_Links_web_header_2
  • Über Uns
    • Deutsche aus Russland
    • LmDR
      • Strategiepapier
      • Bundesvorstand
      • Bundesausschüsse
        • Bildung und Innovation
        • Haushaltsausschuss
        • Jugendausschuss
        • Kulturausschuss
        • Öffentlichkeitsarbeit
        • Soziales, Familie und Frauen
      • Geschäftsstelle
    • Stellenangebote
    • Mitglied werden
    • Themenwochen
      • Deutsche aus Russland im Fokus
      • Neue Stimmen. Neue Generation.
    • VadW
      • Archiv VadW
    • Unsere Publikationen
  • Orgamappe
  • Nachrichten
  • Beratung
        • Migrationsberatung für Erwachsene
  • Projekte
        • BGZ-Projekte
          • Ich – Frau, Wir – Frauen
          • Mein Ort – unser Ort – wird Lebensort
          • Interkulturelle Märchen- und Geschichtenvielfalt verbindet
          • Vielfalt leben, Zukunft gestalten
        • Weitere Projekte
          • Bundespolitische Bildung
          • Gemeinsam unterwegs
          • Strukturentwicklung der LmDR
        • Grenzüberschreitende Maßnahmen
        • WANDERAUSSTELLUNG
        • Projektarchiv
          • Termine
  • Über Uns
    • Deutsche aus Russland
    • LmDR
      • Strategiepapier
      • Bundesvorstand
      • Bundesausschüsse
        • Bildung und Innovation
        • Haushaltsausschuss
        • Jugendausschuss
        • Kulturausschuss
        • Öffentlichkeitsarbeit
        • Soziales, Familie und Frauen
      • Geschäftsstelle
    • Stellenangebote
    • Mitglied werden
    • Themenwochen
      • Deutsche aus Russland im Fokus
      • Neue Stimmen. Neue Generation.
    • VadW
      • Archiv VadW
    • Unsere Publikationen
  • Wir vor Ort
  • Orgamappe
  • Nachrichten
  • Beratung
    • Migrationsberatung für Erwachsene
  • Projekte
    • BGZ-Projekte
      • Ich – Frau, Wir – Frauen
      • Mein Ort – unser Ort – wird Lebensort
      • Interkulturelle Märchen- und Geschichtenvielfalt verbindet
      • Vielfalt leben, Zukunft gestalten
    • Weitere Projekte
      • Bundespolitische Bildung
      • Gemeinsam unterwegs
      • Strukturentwicklung der LmDR
    • Grenzüberschreitende Maßnahmen
    • WANDERAUSSTELLUNG
    • Projektarchiv
      • Termine
✕

Am 3. Mai 2019 fand erneut eine Sonderveranstaltung unserer Ortsgruppe im Internationalen Begegnungszentrum statt.
Inspiriert von der vorangegangenen Podiumsdiskussion im Rahmen der „Wochen gegen Rassismus“, einer Veranstaltung in Karlsruhe, die im März und April dieses Jahres stattgefunden hatte, luden wir gleich im Anschluss unsere russlanddeutsche Autorin Katharina Martin-Virolainen ein. Sie hatte zuvor über ihr neu erschienenes Buch „Im letzten Atemzug“ berichtet, sodass wir das zum Anlass nahmen, sie für eine Lesung bei uns zu gewinnen.
Musikalische Unterstützung bekamen wir von Waldemar Friedrich und seinem Damenchor „Retro“, der uns schon bei der Podiumsdiskussion „Wochen gegen Rassismus“ unterstützt hatte. Dabei ließ Waldemar Friedrich sein selbst komponiertes und geschriebenes Lied „Wir sind für Freundschaft“ einfließen, das sich hervorragend mit dem Thema verbinden lässt.
Die authentischen Erzählungen der Mitwirkenden und die Kurzgeschichten aus dem Buch von Katharina Martin-Virolainen begeisterten das Publikum und die Verantwortlichen vom Kulturamt der Stadt Karlsruhe. Sie sahen darin den Auftakt einer neuen Veranstaltungsreihe der LmDR und schlugen uns vor, weitere Podiumsdiskussionen und Lesungen dieser Art zu veranstalten. Damit würden wir den Karlsruhern die Geschichte der Deutschen aus Russland näherbringen.

Der Vorstand

Ähnliche Beiträge

05/02/2024

Theateraufführung „LEBENS.STATIONEN – Ankommen“ am 10. Februar 2024 in Karlsruhe


Weiterlesen
07/07/2022

„Zwischen.Station – Heimat“ – Aufführung in Karlsruhe


Weiterlesen
01/08/2019

Tanz AG:


Weiterlesen

KONTAKT

Landsmannschaft
der Deutschen aus Russland e. V.
Raitelsbergstraße 49
70188 Stuttgart

Kontaktieren Sie uns hier

ÖFFNUNGSZEITEN

Montag–Donnerstag:
09:00–12:00 und 13:00–16:00 Uhr

Freitag: 09:00–12:00 Uhr
oder nach telefonischer Vereinbarung

SOCIAL MEDIA

Impressum Datenschutz
Copyright 2019 LmDR e.V. design by derSchulmeister
  • Datenschutz
  • Impressum